
Bildung tagsüber - nicht nur für Seniorinnen und Senioren
Kurse und Veranstaltungen am Vormittag und Nachmittag
Diese Angebote richten sich an Menschen, die besonders an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen interessiert sind. Mit „Bildung tagsüber“ möchten wir ältere Menschen in unseren Kursen und Veranstaltungen willkommen heißen. Aber selbstverständlich sind diese Angebote für alle Altersgruppen offen. Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Lernen ohne Zeit- und Leistungsdruck.
Wir bieten Ihnen zu folgenden Kategorien Kurse und Veranstaltungen an:
Aktuell & Wissenswert am Vormittag/Nachmittag
Bewegung & Gesundheit am Vormittag/Nachmittag
Aktiv & Kreativ am Vormittag/Nachmittag
Literatur, Theater & Musik am Vormittag/Nachmittag
Gemeinsam unterwegs am Vormittag/Nachmittag
Vernetzt & digital am Vormittag/Nachmittag
Aktuell & Wissenswert am Vormittag/Nachmittag
Stadt begehen. Stadt sehen. Stadt verstehen
Nürnberg demokratisch gestalten
Freitag, 26.09.25 - 16:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Brigitte Sesselmann
Bitcoin & Co. - Kryptowährungen
Technologie der Zukunft?
Samstag, 11.10.25 - 09:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ivan Melch
Spuren der deutschen Kolonialgeschichte.
Mit dem Rad zu Nürnbergs problematischer Vergangenheit
Samstag, 25.10.25 - 14:00 Uhr
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Dienstag, 11.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claudia Menz-Raithel
Klimaresilienz vor der Haustür
Montag, 04.08.25 - 16:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Thomas Vit
Unser Treffpunkt am Donnerstag – Spannendes aus der Region und der Welt
Nürnberg und die Welt zu Gast im Seminarraum
Donnerstag, 02.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Finanzstark 50+: Sinnvolle Investments vor oder in der Rente
Samstag, 04.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lorenz Schubert
Frühe Prägungen und künstlerisches Nachleben
Freitag, 10.10.25 - 16:15 Uhr
Hinter den Museumsmauern: exklusive Einblicke
Am Anfang war das Spiel - Eine Entdeckungsreise durch das Nürnberger Spielzeugmuseum
Dienstag, 21.10.25 - 16:00 Uhr
Freitag, 24.10.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Jacobs
Lektüre einfacher Hieroglyphentexte
Ein ägyptologischer Vormittag
Samstag, 25.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Carola Koch
Museumshighlights aus der ägyptischen Abteilung des Rijksmuseum van Oudheden in Leiden (NL)
Ein kulturhistorischer Nachmittag
Samstag, 25.10.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Carola Koch
Vererben und Schenken - Die Steuer im Blick
Montag, 27.10.25 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Corinna Maier
Immobilien als Geldanlage: Was Sie wissen müssen
Samstag, 15.11.25 - 09:00 Uhr
-
Online
- Yvonne Lehmann
Restaurierung archäologischer Funde
Keramik, Glas, Münzen
Sonntag, 23.11.25 - 14:00 Uhr
Besteuerung von Alterseinkünften
Montag, 24.11.25 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Corinna Maier
Vorsorge für den Todesfall
Samstag, 06.12.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Frank Lehnert
Freitag, 23.01.26 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Jacobs
Bewegung & Gesundheit am Vormittag/Nachmittag
Innere Ruhe und Frieden finden mit daoistischer Meditation
Montag, 28.04.25 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tomo Masic
Qigong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi und Katrin Blumenberg
Mit Krankenkassenförderung Qigong - Sommer
Mittwoch, 07.05.25 - 19:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Elmar Loth
Geistige Vitalität erhalten und verbessern
Donnerstag, 08.05.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Heidi Bentlin-Eckl
Mit krankenkassenförderung - Sanftes Üben für Frauen 50+
Donnerstag, 08.05.25 - 13:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wieslawa Kontetzki
Rückenfit-Rückenkräftigung Mit Krankenkassenförderung
Beweglich sein - beweglich bleiben - Für Frauen
Donnerstag, 08.05.25 - 14:15 Uhr
- Evang. Luth. Kirchengemeinde St. Jobst, Äußere Sulzbacher Str. 146
- Monica Aurelio Brinkmann
Mit krankenkassenförderung - Sanftes Üben für Frauen 50+
Donnerstag, 08.05.25 - 15:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wieslawa Kontetzki
Mit Krankenkassenförderung - Langlebigkeits-Qigong
Donnerstag, 08.05.25 - 15:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tomo Masic
Auffrischungskurs
Donnerstag, 03.07.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Anna Zippelius
Auffrischungskurs
Donnerstag, 03.07.25 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Anna Zippelius
Mit Krankenkassenförderung
Donnerstag, 18.09.25 - 14:15 Uhr
- Evang. Luth. Kirchengemeinde St. Jobst, Äußere Sulzbacher Str. 146
- Monica Aurelio Brinkmann
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Mit Krankenkassenförderung
Donnerstag, 18.09.25 - 15:15 Uhr
- Evang. Luth. Kirchengemeinde St. Jobst, Äußere Sulzbacher Str. 146
- Monica Aurelio Brinkmann
Qi Gong zur Erlangung des Inneren Elixiers
Donnerstag, 18.09.25 - 16:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tomo Masic
Freitag, 19.09.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Susanne Hausenbigl
Qigong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi
Mit Krankenkassenförderung Bewegtes Qigong - Herbst
Mittwoch, 24.09.25 - 19:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Elmar Loth
Geistige Vitalität erhalten und verbessern
Donnerstag, 25.09.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Heidi Bentlin-Eckl
Für Einsteigerinnen und Einsteiger
Donnerstag, 25.09.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sandrine Tiers-La Spina
Mit Krankenkassenförderung - Sanftes Üben für Frauen 50+
Donnerstag, 25.09.25 - 13:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wieslawa Kontetzki
Mit Krankenkassenförderung - Sanftes Üben für Frauen 50+
Donnerstag, 25.09.25 - 15:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wieslawa Kontetzki
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wer rastet, der rostet
Dienstag, 30.09.25 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wer rastet, der rostet
Mittwoch, 01.10.25 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Entspannt im Alltag durch Bewegungsübungen aus dem Tai Chi Quan
Dem Körper mehr Aufmerksamkeit schenken - Für Beginner und Fortgeschrittene
Mittwoch, 01.10.25 - 17:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Günther Riedel
Entspannt im Alltag durch Bewegungsübungen aus dem Tai Chi Quan
Dem Körper mehr Aufmerksamkeit schenken - Für Beginner und Fortgeschrittene
Mittwoch, 01.10.25 - 19:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Günther Riedel
Qigong am späten Vormittag
Donnerstag, 09.10.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Regina Newsome
Qigong mittags
Donnerstag, 09.10.25 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Regina Newsome
Mit Krankenkassenförderung - Ruhe und Kraft durch Qigong
Dienstag, 14.10.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ulrike Bärmann
Aikido 50 plus - Sanfte Kampfkunst
Mittwoch, 15.10.25 - 10:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Peter Jentzen
Mit Krankenkassenförderung - Die acht Brokate
Mittwoch, 15.10.25 - 17:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ulrike Bärmann
Vorsorge für Alter und Krankheit
Samstag, 25.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Frank Lehnert
Entspannt im Alltag durch Bewegungsübungen aus dem Tai Chi Quan
Dem Körper mehr Aufmerksamkeit schenken - Für Beginner und Fortgeschrittene
Mittwoch, 12.11.25 - 19:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Günther Riedel
Qigong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi
Workshop - Stilles Qigong - Herbst
Samstag, 15.11.25 - 14:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Elmar Loth
Qigong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi
Mit Krankenkassenförderung Bewegtes Qigong - Winter
Mittwoch, 26.11.25 - 19:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Elmar Loth
Wirbelsäulen-, Hüft- und Beckenstabilisationstraining
Samstag, 13.12.25 - 09:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Hubert List
Geistige Vitalität erhalten und verbessern
Donnerstag, 15.01.26 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Heidi Bentlin-Eckl
Qigong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi
Stilles Qigong - Winter
Samstag, 24.01.26 - 14:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Elmar Loth
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wer rastet, der rostet
Dienstag, 03.03.26 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wer rastet, der rostet
Mittwoch, 04.03.26 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Aktiv & Kreativ am Vormittag/Nachmittag
Elemente der Bildkomposition
Mittwoch, 02.04.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sylvie Ludwig
Mit Vorkenntnissen
Donnerstag, 03.04.25 - 18:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Viktor Schmidt
Wasser, Luft und Atmosphäre mit Wasserfarben
Mittwoch, 30.04.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Martin Turner
Offene Nähwerkstatt am Wochenende
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 28.06.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Judith Willsau
Kreativ-Exkursion: Mit Stift und Pinsel unterwegs
Zeichnen und Malen im Stadtpark Nürnberg
Sonntag, 29.06.25 - 10:00 Uhr
Malkurs: Plein Air Malen an der Wöhrder Wiese
Ein Landschafts-Maltag unter freiem Himmel
Samstag, 05.07.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Maria Götz
Malkurs: Skizzieren im Tucherschlossgarten
Freude am Zeichnen und Malen
Mittwoch, 09.07.25 - 11:00 Uhr
Aquarellieren in den Hesperidengärten
Für Anfänger/-innen und Geübte - Malkurs für Farbfreudige
Samstag, 12.07.25 - 10:00 Uhr
Aquarellieren im Tucherschlossgarten
Für Anfänger/-innen und Geübte - Malkurs für Farbfreudige
Sonntag, 03.08.25 - 10:00 Uhr
Wasser, Luft und Atmosphäre mit Wasserfarben
Mittwoch, 17.09.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Martin Turner
Woolness – Schnupperkurs für Strickanfänger/-innen
Samstag, 20.09.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Dr. Jasmin Peschke
Plastisches und figürliches 'Begreifen'
Einer Vorstellung Form geben
Dienstag, 23.09.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Uschi Faltenbacher
Elemente der Bildkomposition
Mittwoch, 24.09.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sylvie Ludwig
Workshop: Ernte aus Wolle – Trockenfilzen im Herbst
Sonntag, 28.09.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Natalia Kirchadschi
Häkeln leicht gemacht - Münztäschchen
Schnupperkurs für Anfänger/-innen
Sonntag, 28.09.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tierra Jaramillo Lagos
Kreative Herbstdeko mit Trockenblumen
Sonntag, 28.09.25 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christin Judt
Malkurs: Freie Acrylmalerei am Vormittag
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Mittwoch, 01.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Besondere Schachteln und Kassetten nach Maß
Workshop am Wochenende
Samstag, 04.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Simone Lorenz
Malkurs: Aquarell Thementag: Zweige, Äste, Bäume, Wald
Sonntag, 05.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Zeichenkurs: Professionell zeichnen mit Farbstift
Einführung in die Welt der professionellen Farbstiftzeichnung
Sonntag, 05.10.25 - 11:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Caroline Gerngroß
Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung
Samstag, 11.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Robert Baloiu
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 11.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Wunderling
Kreativer Schmuckkurs
Samstag, 11.10.25 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Zidak
erkennen, bewerten, richtig verwenden
Sonntag, 12.10.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard
Handlettering für Einsteiger/-innen
Die Kunst der schönen Buchstaben
Sonntag, 12.10.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Antje Willmann
Malkurs: Schnupperkurs Aquarell und Tusche
Ein lockerer Umgang mit Farbe und Tusche - für Anfänger/-innen und Geübte
Samstag, 18.10.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Maja Fischer
Ein inspirierendes Mal-Wochenende das uns auf neue Ideen für unsere Mal-Projekte bringt
Samstag, 18.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lena Miller
Malkurs: Meditative Tuschemalerei und Japanische Tuschemalerei
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 19.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hye Jeong Chung-Lang
Wie man erfolgreiche politische Diskussionen führt
Sonntag, 19.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Peter Correll
Häkeln leicht gemacht: Granny-Squares häkeln
Schnupperkurs für Anfänger/-innen
Sonntag, 19.10.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tierra Jaramillo Lagos
Zeichenkurs: Portraits nach Fotovorlage zeichnen
Tagesseminar für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 25.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Susanne Habermann
Zeichenkurs: Zeichnen für (Un-)Talentierte
Samstag, 25.10.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Robert Baloiu
Tagesworkshop für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 26.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Klemens Wuttke
Naturmotive Aquarellieren - Ruhe finden
Samstag, 08.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Manuela Haubner
Ein kreatives Mal-Wochenende rund um das Thema Farbe
Samstag, 08.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lena Miller
Die Kunst des ästhetischen Schreibens
Samstag, 08.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Silvia Therese Huber
Zeichenkurs: Impulskurs Zeichnen - Figuren in Bewegung
Einführung in die Geheimnisse der Bewegungen
Sonntag, 09.11.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Caroline Gerngroß
Workshop: Malen mit Wolle – Filzbilder auf Stoff
Samstag, 15.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Natalia Kirchadschi
Malkurs: Acrylfarbe zum Kennenlernen
Für Anfänger/-innen und Einsteiger/-innen
Samstag, 15.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Tagesworkshop: Maßnehmen & Schnittkonstruktion
Sonntag, 16.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Julia Harth
Zeichen- und Malkurs: Akt-Tag mit Stift und Pinsel
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 23.11.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Maria Götz
Amigurumi-Häkelkurs: Weihnachtssterne
Festliche Anhänger selbst häkeln – für Weihnachtsbaum & Deko
Sonntag, 23.11.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tierra Jaramillo Lagos
Weihnachtliche Fensterdeko - Makramee Sternschnuppe
Sonntag, 23.11.25 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christin Judt
Malkurs: Weihnachtskarten selbst gestaltet
Drucktechniken und Acrylmalerei
Samstag, 29.11.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sylvie Ludwig
Zeichenkurs: Faszination dunkles Papier
Zeichnen mit Licht und Farbe
Samstag, 29.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Robert Baloiu
Kompaktworkshop: Von der Idee zum fertigen Mosaik
Samstag, 29.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Leonie Böhnel
Workshop: Weihnachtskugeln aus Wolle in der Nass- und Trockenfilztechnik
Sonntag, 30.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Natalia Kirchadschi
Malkurs: Aquarell Thementag: Landschaft
Samstag, 06.12.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Weihnachtskarten aquarellieren
Samstag, 06.12.25 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Manuela Haubner
Weihnachtsdeko selbstgemacht
Sonntag, 07.12.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tierra Jaramillo Lagos
Wärme gestalten – Filzmütze selber machen
Sonntag, 07.12.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Natalia Kirchadschi
Handlettering für Einsteiger/-innen - Thema Weihnachten
Die Kunst der schönen Buchstaben
Sonntag, 07.12.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Antje Willmann
Kompaktworkshop am Wochenende
Samstag, 17.01.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Simone Lorenz
Die Kunst des ästhetischen Schreibens
Samstag, 17.01.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Silvia Therese Huber
Zeichenkurs: Grundlagen des Zeichnens
Der andere Blick - für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 17.01.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Maria Götz
Workshop: Blumen aus Wolle in der Nassfilztechnik
Sonntag, 25.01.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Natalia Kirchadschi
Literatur, Theater & Musik am Vormittag/Nachmittag
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 13.01.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 04.07.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Einführung in die traditionellen japanischen Künste: Tanz-, Tee- und Schwertkunst
Samstag, 05.07.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Architekturfotografie: Klassiker der Fotografie
Foto-Workshop mit Exkursion in Nürnberg
Samstag, 17.01.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Radio-Sendung "Die Spätzünder"
Informativ, kritisch, sarkastisch und manchmal auch poetisch – so wie das Leben eben
Donnerstag, 23.01.25 - 18:00 Uhr
Autobiografisch schreiben
Dienstag, 01.04.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucas Fassnacht
Mit und ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 03.04.25 - 09:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christoph Krippner
Mit und ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 03.04.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christoph Krippner
Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen
Dienstag, 29.04.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen
Dienstag, 29.04.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Freitag, 02.05.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Gemeinsam im Ensemble musizieren macht doppelt Spaß
Donnerstag, 26.06.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Menzl
Philosophie, literarisch verpackt
Philosophie am Mittag
Donnerstag, 26.06.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sonja Pohl, M.A., Prof. Dr. Peter Bernhard
Licht und Schatten - schwarzweiß kompakt
Foto-Workshop mit Exkursion in Nürnberg
Samstag, 28.06.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Ein fröhlicher Singnachmittag mit Stimmbildung
Samstag, 28.06.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gitti Rüsing
Einführung in die japanische Schwertkunst
Samstag, 05.07.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Einführung in japanische Teewege: Teezeremonie (Sado)
Samstag, 05.07.25 - 13:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Samstag, 05.07.25 - 15:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Workshop für Anfänger
Samstag, 19.07.25 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Siegfried Wekerle
Radio-Sendung "Die Spätzünder"
Informativ, kritisch, sarkastisch und manchmal auch poetisch – so wie das Leben eben
Donnerstag, 24.07.25 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 17.09.25 - 15:00 Uhr
Elementare Musiklehre
Mittwoch, 24.09.25 - 17:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bettina Marr
Gemeinsam im Ensemble musizieren macht doppelt Spaß
Donnerstag, 25.09.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Menzl
Mit Vorkenntnissen
Donnerstag, 25.09.25 - 18:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Viktor Schmidt
Einstiegskurs
Donnerstag, 25.09.25 - 19:30 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Viktor Schmidt
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Freitag, 26.09.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hülya Kocaman
Modul 1: Anfängerkurs (Schwerpunkt Kinder- und Volkslieder)
Samstag, 27.09.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Agnieszka Ratasiewicz
Ein fröhlicher Singnachmittag mit Stimmbildung
Samstag, 27.09.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gitti Rüsing
Schnupperkurs “Sketch schreiben”
Szenen, die Menschen zum Lachen bringen
Sonntag, 28.09.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Johannes Metz
Wiedereinstiegskurs
Mittwoch, 01.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dominika Danel
Mit und ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 02.10.25 - 09:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christoph Krippner
Mit und ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 02.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christoph Krippner
Philosophie, literarisch verpackt
Philosophie am Mittag
Donnerstag, 02.10.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sonja Pohl, M.A., Prof. Dr. Peter Bernhard
Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen
Dienstag, 07.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen
Dienstag, 07.10.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Anfänger:innen
Dienstag, 07.10.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Freitag, 10.10.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Fortgeschrittene und Weiterspieler
Freitag, 10.10.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Schreiben trifft Kunst
Samstag, 11.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katrin Banh
Eine Methode der performativen Improvisation
Samstag, 11.10.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Alexandra Schmitt-Hornischer
Modul 2: Anfänger mit Vorkenntnissen (Schwerpunkt: populäre Musik)
Samstag, 11.10.25 - 14:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Agnieszka Ratasiewicz
Die Welt von Robert Schumann – Spiegel einer Epochenkrise
Vorausklang: Einführung und Einstimmung auf Konzertbesuche
Sonntag, 12.10.25 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. phil. Maria Dorofeev
Szenen, die Menschen zum Lachen bringen
Sonntag, 12.10.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Johannes Metz
Erinnern, Erzählen und Schreiben
Ein autobiografischer Schreibkreis
Freitag, 17.10.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Sigrun von der Haar
Wir bewegen die Fäden, die die Welt bedeuten
Freitag, 17.10.25 - 15:00 Uhr
Ein fröhlicher Singnachmittag mit Stimmbildung
Samstag, 25.10.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Angela Rudolf-Maile
Einstiegskurs
Donnerstag, 30.10.25 - 19:30 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Viktor Schmidt
Schreibworkshop: Vom persönlichen Erzählen zum Schreibfluss
Samstag, 08.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Anna Neder von der Goltz
Autobiografisch schreiben
Dienstag, 11.11.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucas Fassnacht
Wiedereinstiegskurs
Mittwoch, 12.11.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dominika Danel
Elementare Musiklehre
Mittwoch, 12.11.25 - 17:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bettina Marr
Gemeinsam im Ensemble musizieren macht doppelt Spaß
Donnerstag, 13.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Menzl
Frei atmen – lebendig musizieren
Gute Atmung für das Instrumentalspiel
Samstag, 15.11.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elisabeth Möst
Lesewerkstatt zu Maud Venturas Roman Mein Mann
Samstag, 15.11.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Fromkorth
Ein fröhlicher Singnachmittag mit Stimmbildung
Samstag, 22.11.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Angela Rudolf-Maile
Schreibworkshop: Vom Schreibfluss zum literarischen Text
Samstag, 29.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Anna Neder von der Goltz
Musikalische Freiheit und Interpretation – Eine Annäherung an die Werke von György Kurtág
Samstag, 29.11.25 - 14:30 Uhr
Einsteigerkurs
Samstag, 06.12.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gabriele Heese
Für Anfänger mit Vorkenntnissen (Schwerpunkt Weihnachtslieder)
Samstag, 06.12.25 - 14:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Agnieszka Ratasiewicz
Gemeinsam im Ensemble musizieren macht doppelt Spaß
Donnerstag, 15.01.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Menzl
Ein fröhlicher Singnachmittag mit Stimmbildung
Samstag, 24.01.26 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gitti Rüsing
Elementare Musiklehre
Mittwoch, 28.01.26 - 17:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bettina Marr
Gemeinsam unterwegs am Vormittag/Nachmittag
Die St. Felicitas-Kapelle in Reutles
Ein besonderes Kulturdenkmal
Freitag, 11.07.25 - 14:00 Uhr
Stadt begehen. Stadt sehen. Stadt verstehen
Nürnberg demokratisch gestalten
Freitag, 26.09.25 - 16:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Brigitte Sesselmann
Spuren der deutschen Kolonialgeschichte.
Mit dem Rad zu Nürnbergs problematischer Vergangenheit
Samstag, 25.10.25 - 14:00 Uhr
Wie Bäume unser Stadtklima retten. Ein Spaziergang.
Samstag, 25.10.25 - 14:00 Uhr
Streifzüge, Erkundungen & Spaziergänge
Bildungsreisen am Vormittag
Mittwoch, 12.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jasmin Peschke
Nürnbergs düstere Kolonialgeschichte
Samstag, 05.07.25 - 14:00 Uhr
Stadtführungen zur Einführung der Reformation in Nürnberg
„Nürnberg leuchtet wahrlich in ganz Deutschland wie eine Sonne unter Mond und Sternen“
Samstag, 05.07.25 - 15:00 Uhr
Besuch im Erdbeergewächshaus
Samstag, 26.07.25 - 10:00 Uhr
Besuch im Gut Mittelbüg
Samstag, 20.09.25 - 10:00 Uhr
Die Gärten Nürnbergs entdecken
Über die dritte Natur
Samstag, 20.09.25 - 13:00 Uhr
Naturbetrachtung aus der Perspektive eines Tieres
Samstag, 20.09.25 - 14:00 Uhr
Streifzüge, Erkundungen & Spaziergänge
Neue Perspektiven auf und aus Nürnberg
Montag, 22.09.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Unser Treffpunkt am Donnerstag – Spannendes aus der Region und der Welt
Nürnberg und die Welt zu Gast im Seminarraum
Donnerstag, 02.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Thematischer Spaziergang
Freitag, 03.10.25 - 14:30 Uhr
Thematischer Spaziergang
Samstag, 04.10.25 - 14:00 Uhr
Unser Treffpunkt am Mittwoch – Spannendes aus der Region und der Welt
Nürnberg und die Welt erleben
Mittwoch, 08.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Frühe Prägungen und künstlerisches Nachleben
Freitag, 10.10.25 - 16:15 Uhr
Besuch im Gut Mittelbüg
Samstag, 18.10.25 - 10:00 Uhr
Hinter den Museumsmauern: exklusive Einblicke
Am Anfang war das Spiel - Eine Entdeckungsreise durch das Nürnberger Spielzeugmuseum
Dienstag, 21.10.25 - 16:00 Uhr
„Herz aus Stahl“ – exklusive Krimitour durch das Nürnberger DB-Museum
Freitag, 07.11.25 - 17:00 Uhr
Die Nürnberger Prozesse - alles nur Männersache?
Pressebeobachterinnen, Zeuginnen, Opfer und Täterin
Samstag, 15.11.25 - 14:00 Uhr
Durch die Natur aus Sicht von Sagen, Mythen und Märchen
Samstag, 15.11.25 - 14:00 Uhr
Restaurierung archäologischer Funde
Keramik, Glas, Münzen
Sonntag, 23.11.25 - 14:00 Uhr
Stimmungsvolle Krimiführung mit Jan Beinßen rund um den Christkindlesmarkt
Freitag, 28.11.25 - 15:30 Uhr
Vernetzt & digital am Vormittag/Nachmittag
Bildbearbeitung für Seniorinnen und Senioren
Bildbearbeitung zum Nulltarif mit Paint.NET & Co.
Mittwoch, 24.09.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Detlef Pfefferling
Videobearbeitung für Seniorinnen und Senioren
Videobearbeitung zum Nulltarif mit Shotcut & Co.
Mittwoch, 29.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Detlef Pfefferling
Architekturfotografie: Klassiker der Fotografie
Foto-Workshop mit Exkursion in Nürnberg
Samstag, 17.01.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Kostenloser Austausch
Dienstag, 14.01.25 - 15:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Detlef Pfefferling
E-Government
Mittwoch, 18.06.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Mein Smartphone sicher im Griff
Erste Schritte mit Ihrem neuen Gerät
Dienstag, 24.06.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Fit für KI (Künstliche Intelligenz)
auch für Seniorinnen und Senioren
Mittwoch, 25.06.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
Licht und Schatten - schwarzweiß kompakt
Foto-Workshop mit Exkursion in Nürnberg
Samstag, 28.06.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Mit dem Computer sicher in das World-Wide-Web
Internet & E-Mail
Dienstag, 01.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Texte verfassen und gestalten
Mittwoch, 02.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Kostenloser Austausch
Dienstag, 08.07.25 - 15:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Detlef Pfefferling
Mein Smartphone sicher im Griff
Erste Schritte mit Ihrem neuen Gerät
Donnerstag, 17.07.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Die richtige App für mich und mein Smartphone
Smartphonehelfer
Dienstag, 22.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Die richtige App für mich und mein Smartphone
Smartphonehelfer
Donnerstag, 18.09.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Christian Bellaj
Erste Schritte am PC und Laptop mit Windows 11 - Schritt 1
Computer, Maus & Tastatur
Dienstag, 23.09.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Die richtige App für mich und mein Smartphone - Fortsetzung
Smartphonehelfer
Montag, 29.09.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Mein Smartphone sicher im Griff
Erste Schritte mit Ihrem neuen Gerät
Dienstag, 30.09.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Möglichkeiten der Digitalen Welt
Mittwoch, 01.10.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Daniel Feldmann
Auch gespeicherte Daten brauchen einen letzten Willen
Montag, 06.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
Bedienen Sie Ihr iPhone schneller, einfacher und effektiver!
Montag, 06.10.25 - 14:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Yüksel Say
Digitale Medien verstehen und bewusst nutzen
Kompetenzen für die digitale Welt
Freitag, 10.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Michelle Heblik
Social Media für Senior*innen – Verstehen, was die Enkel machen
Dienstag, 14.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Wir zeigen es Ihnen!
Montag, 20.10.25 - 09:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Christian Bellaj
Die richtige App für mich und mein Smartphone
Smartphonehelfer
Dienstag, 21.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Fit für KI (Künstliche Intelligenz)
auch für Seniorinnen und Senioren
Donnerstag, 23.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
Fortgeschrittene Funktionen
Montag, 27.10.25 - 14:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Yüksel Say
E-Government
Mittwoch, 29.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Bedienen Sie Ihr iPad schnell, einfach und verständlich!
Montag, 10.11.25 - 15:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Yüksel Say
Erste Schritte am PC und Laptop mit Windows 11 - Schritt 2
Desktop, Dateien & Ordner organisieren
Dienstag, 11.11.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Microsoft Office 2024- Einführung
Word, Excel, PowerPoint & Outlook
Mittwoch, 12.11.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Die Alternative zum Bankbesuch
Montag, 17.11.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz auf Ihrem Mac!
Dienstag, 18.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online und vor Ort
- Ulrike John
Mac, Maus, Tastatur & iCloud
Samstag, 22.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike John
Mein Smartphone sicher im Griff
Erste Schritte mit Ihrem neuen Gerät
Dienstag, 25.11.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Die richtige App für mich und mein Smartphone
Smartphonehelfer
Dienstag, 13.01.26 - 09:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Christian Bellaj
Mit dem Computer sicher in das World-Wide-Web
Internet & E-Mail
Dienstag, 13.01.26 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Kostenloser Austausch
Dienstag, 13.01.26 - 15:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Detlef Pfefferling
Texte verfassen und gestalten
Mittwoch, 14.01.26 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Bauer
Sprachen lernen am Vormittag/Nachmittag
NEU! Englisch für den Alltag und auf Reisen Stufe A1/A2
15x2 Stunden, wöchentlich. Montag vormittags
Montag, 17.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Crystal Rose-Wainstock
Französisch gemütlich Stufe A2 – am Vormittag
Montag, 9 bis 10.30 Uhr, Chapeau ! A2, leçon 10 à 12 + Wiederholung A2
Montag, 17.02.25 - 09:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Véronique Perrin Gottwald
Französisch gemütlich Stufe B1 - Auffrischen am Vormittag
Montag, 10.45 bis 12.15 Uhr, Lehrwerk: Reprise
Montag, 17.02.25 - 10:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Véronique Perrin Gottwald
Französisch gemütlich Stufe A2 / B1 - Conversation facile am Vormittag
Dienstag, 9.30 bis 11 Uhr, Prêt à parler!- sans manuel
Dienstag, 18.02.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pascale Forget
Englisch gemütlich - Conversation Level B1+
15x2 hours. Tuesday in the late morning
Dienstag, 18.02.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sara Hyatt-Müller
Englisch gemütlich - Conversation Class Level B1
15x2 hours. Tuesday midday
Dienstag, 18.02.25 - 12:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Julie Brooks-Weigand
Englisch gemütlich - Conversation Class Level B1
15x2 hours. Tuesday in the afternoon
Dienstag, 18.02.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Julie Brooks-Weigand
Englisch für den Alltag und auf Reisen Stufe A2
8x2 Stunden, 14tägig. Dienstag nachmittags, Lehrwerk: Life Elementary
Dienstag, 18.02.25 - 16:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Irene Ramorobi
Englisch gemütlich - Level B1/B2
15x2 hours. Coursebook: Life Intermediate, Second Edition ab Unit 3
Mittwoch, 19.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mary Brunkhorst
15x2 hours. Coursebook: Life, Second Edition A2.2/B1.1: Pre-Intermediate, National Geographic Learning ab Unit 7
Mittwoch, 19.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Martina Holzwarth
Französisch gemütlich Stufe B1 - Conversation facile am Vormittag
Mittwoch, 10.45 bis 12.15 Uhr
Mittwoch, 19.02.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Freiß
Französisch Stufe B2 gemütlich - Le plaisir de lire et de s'exprimer en français - am Vormittag
Mittwoch, 11.45 bis 13.15 Uhr
Mittwoch, 19.02.25 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Eliane Dehaut
Englisch gemütlich - Speak Easy Level A2/B1
15x2 hours. Thursday in the morning
Donnerstag, 20.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Anja Geyer
Französisch Stufe B2 gemütlich - Konversation und Vertiefung am Vormittag
Donnerstag, 9.15 bis 11.30 Uhr
Donnerstag, 20.02.25 - 09:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pascale Bourdon-Heinze
Englisch gemütlich -Conversation Class Level B1
15x2 hours. Thursday in the aftenoon
Donnerstag, 20.02.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Anja Geyer
Englisch gemütlich -Level B1/B2
15x2 hours. Coursebook: Life Intermediate, Second Edition ab Unit 3
Freitag, 21.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mary Brunkhorst
Französisch gemütlich Stufe A2 - Auffrischung und Vertiefung am Vormittag
Freitag, 9 bis 10.30 Uhr, Lehrmaterial stellt die Kursleitung
Freitag, 21.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Valérie Gos
Englisch für den Alltag und auf Reisen Stufe A1
12x2 Stunden, wöchentlich. Freitag vormittags
Freitag, 21.02.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mary Brunkhorst
Französisch gemütlich, Stufe A1 - Wiederholen, Vertiefen, leichte Konversation
Freitag, 10.45 bis 12.15 Uhr
Freitag, 21.02.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Valérie Gos
Französisch Stufe B1 Auffrischen und Vertiefen - einmal im Monat
Samstag, 9 bis 12.15 Uhr
Samstag, 22.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Eliane Dehaut
Englisch für den Alltag und auf Reisen Stufe A2
8x2 Stunden, 14tägig. Dienstag nachmittags, Lehrwerk: Life Elementary
Dienstag, 25.02.25 - 16:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Irene Ramorobi
Französisch Stufe A1, mit geringen Vorkenntnissen
Freitag, 10.45 bis 12.15 Uhr, Lehrwerk: Chapeau ! A1, ab Lektion 4
Freitag, 28.02.25 - 10:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ons Sfar Bouchaira
Englisch für den Alltag und auf Reisen Stufe A2/B1
10x2 Stunden, wöchentlich. Donnerstag nachmittags
Donnerstag, 13.03.25 - 16:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Irene Ramorobi
15x2 hours. Coursebook: Life Intermediate, Second Edition ab Unit 4
Freitag, 26.09.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mary Brunkhorst
Französisch gemütlich A2 - Auffrischung und Vertiefung am Vormittag
Freitag, 9 bis 10.30 Uhr, Lehrmaterial stellt die Kursleitung
Freitag, 26.09.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Valérie Gos
NEU! Englisch für den Alltag und auf Reisen A2
15x2 Stunden, wöchentlich. Freitag vormittags
Freitag, 26.09.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mary Brunkhorst
Französisch gemütlich A1 - Wiederholen, Vertiefen, leichte Konversation
Freitag, 10.45 bis 12.15 Uhr
Freitag, 26.09.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Valérie Gos
Freitag, 10.45 bis 12.15 Uhr, Lehrwerk: Chapeau ! A1, ab Lektion 7
Freitag, 26.09.25 - 10:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ons Sfar Bouchaira
Englisch für den Alltag und auf Reisen A2/B1
10x2 Stunden, wöchentlich. Freitag nachmittags
Freitag, 26.09.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Irene Ramorobi
Englisch für den Alltag und auf Reisen A1/A2
13x2 Stunden, wöchentlich. Montag vormittags
Montag, 29.09.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Crystal Rose-Wainstock
Englisch gemütlich - B1 Fortführung
15x2 hours. Coursebook: At your leisure B1 ab Unit 3
Montag, 29.09.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andrea Wölfel
Englisch gemütlich - B1 Fortführung
15x2hours. Coursebook: Life Pre-Intermediate, Second Edition, National Geographic Learning ab Unit 2
Montag, 29.09.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- José Amigo
Französisch gemütlich A2 - Auffrischung und Vertiefung am Vormittag
Montag, 9 bis 10.30 Uhr, Lehrwerk: Déjà-vu, ab Lektion 1
Montag, 29.09.25 - 09:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Véronique Perrin Gottwald
Französisch gemütlich B1 - Auffrischen am Vormittag
Montag, 10.45 bis 12.15 Uhr, Lehrwerk: Reprise
Montag, 29.09.25 - 10:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Véronique Perrin Gottwald
Montag, 10.45 bis 12.15 Uhr, Lehrwerk: Chapeau ! A2, ab Lektion 1
Montag, 29.09.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claire Husemann
Englisch gemütlich - Conversation B1+
15x2 hours. Tuesday in the late morning
Dienstag, 30.09.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sara Hyatt-Müller
Englisch gemütlich - Conversation Class B1
15x2 hours. Tuesday midday
Dienstag, 30.09.25 - 12:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Julie Brooks-Weigand
Englisch gemütlich - Conversation Class B1
15x2 hours. Tuesday in the afternoon
Dienstag, 30.09.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Julie Brooks-Weigand
15x2 hours. Coursebook: Life Intermediate, Second Edition ab Unit 4
Mittwoch, 01.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mary Brunkhorst
Englisch für den Alltag und auf Reisen A1
15x2 Stunden, wöchentlich. Mittwoch vormittags
Mittwoch, 01.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Erin Litke
Französisch gemütlich B1 - Conversation facile am Vormittag
Mittwoch, 10.45 bis 12.15 Uhr
Mittwoch, 01.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Freiß
Französisch B2 gemütlich - Le plaisir de lire et de s'exprimer en français - am Vormittag
Mittwoch, 11.45 bis 13.15 Uhr
Mittwoch, 01.10.25 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Eliane Dehaut
Englisch gemütlich - Speak Easy A2/B1
15x2 hours. Thursday in the morning
Donnerstag, 02.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Anja Geyer
Französisch B2 gemütlich - Konversation und Vertiefung am Vormittag
Donnerstag, 9.15 bis 11.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.25 - 09:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pascale Bourdon-Heinze
15x120 minutes in the morning. Starting October
Donnerstag, 02.10.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- José Amigo
Englisch gemütlich -Conversation Class B1
15x2 hours. Thursday in the aftenoon
Donnerstag, 02.10.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Anja Geyer
Französisch B1 Auffrischen und Vertiefen - einmal im Monat
Samstag, 9 bis 12.15 Uhr
Samstag, 11.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Eliane Dehaut
NEU! Englisch gemütlich Stufe A2
Lehrwerk: At your leisure A2 ab Unit 1
Montag, 17.02.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andrea Wölfel
Englisch gemütlich - Stufe A1 Fortführung
Lehrwerk: Life Beginner, Second Edition, National Geographic Learning ab Unit 7
Montag, 17.02.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Julie Brooks-Weigand
Englisch gemütlich - Stufe A2 Fortführung
Lehrwerk: Life Elementary, Second Edition, Student's Book + Workbook ab Unit 7
Montag, 17.02.25 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mark T. Hickey
Englisch gemütlich - Stufe A1/A2 Fortführung
Lehrwerk: Life Elementary, Second Edition, National Geographic Learning ab Unit 7
Dienstag, 18.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Martina Holzwarth
Englisch gemütlich - English Conversation Class Level B2
15x2 hours in the morning, small group / Ziegelstein
Mittwoch, 19.02.25 - 09:00 Uhr
- Kulturladen Ziegelstein, Ziegelsteinstr. 104
- Julie Brooks-Weigand
Englisch gemütlich - English Conversation Class Level B2/C1
15x2 hours in the morning / Ziegelstein
Mittwoch, 19.02.25 - 10:45 Uhr
- Kulturladen Ziegelstein, Ziegelsteinstr. 104
- Julie Brooks-Weigand
NEU! Englisch gemütlich - Stufe A1 für Anfängerinnen und Anfänger
Lehrwerk: Life Beginner, Second Edition, National Geographic Learning
Donnerstag, 20.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mark Amy
Englisch Conversation - Level B2
15x120 minutes in the morning
Donnerstag, 20.02.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- José Amigo
Englisch gemütlich - Stufe A1 Fortführung
Lehrwerk: Life Beginner, Second Edition, National Geographic Learning ab Unit 10
Donnerstag, 20.02.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Anja Geyer
Spanisch A1 Intensivkurs – mit Vorkenntnissen
Con gusto nuevo A1, Lektion 9-12, 2 x pro Woche (Mo/Mi)
Montag, 02.06.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ana María Fröhling
Englisch gemütlich A2 Fortführung
Lehrwerk: At your leisure A2 ab Unit 4
Montag, 29.09.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andrea Wölfel
Englisch gemütlich - A1 Fortführung
Lehrwerk: Life Beginner, Second Edition, National Geographic Learning ab Unit 9
Montag, 29.09.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Julie Brooks-Weigand
Englisch gemütlich - A2 Fortführung
Lehrwerk: Life Elementary, Second Edition, Student's Book + Workbook ab Unit 9
Montag, 29.09.25 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mark T. Hickey
Englisch gemütlich - English Conversation Class B2
15x2 hours in the morning, small group / Ziegelstein
Mittwoch, 01.10.25 - 09:00 Uhr
- Kulturladen Ziegelstein, Ziegelsteinstr. 104
- Julie Brooks-Weigand
Englisch gemütlich - English Conversation Class B2/C1
15x2 hours in the morning / Ziegelstein
Mittwoch, 01.10.25 - 10:45 Uhr
- Kulturladen Ziegelstein, Ziegelsteinstr. 104
- Julie Brooks-Weigand
Lehrwerk: Life Elementary, Second Edition, National Geographic Learning ab Unit 1
Mittwoch, 01.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Danuta Hohner
Englisch gemütlich -English Conversation Class B2/C1
15x2 hours in the afternoon / Worzeldorf
Mittwoch, 01.10.25 - 15:45 Uhr
- Schulhaus Worzeldorf, Beckmannstr. 2
- Myrna Lesniak
Englisch gemütlich - A1 Fortführung
Lehrwerk: Life Beginner, Second Edition, National Geographic Learning ab Unit 3
Donnerstag, 02.10.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mark Amy
NEU! Englisch gemütlich - A1 für Anfängerinnen und Anfänger
Lehrwerk: Life Beginner, Second Edition, National Geographic Learning
Donnerstag, 02.10.25 - 09:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Kinga Bierlein
Lehrwerk: Life Elementary, Second Edition, National Geographic Learning ab Unit 1
Donnerstag, 02.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Anja Geyer
Museumshighlights aus der ägyptischen Abteilung des Rijksmuseum van Oudheden in Leiden (NL)
Ein kulturhistorischer Nachmittag
Samstag, 25.10.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Carola Koch
Spanisch A1 Intensivkurs – mit Vorkenntnissen
Con gusto nuevo A1, Lektion 5-8, 2 x pro Woche (Mo/Mi)
Mittwoch, 12.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Cristina Nieto

Broschüre "Bildung tagsüber"
Außerdem interessant
Alten Akademie Nürnberg e.V. :Bildung als Gemeinschaftserlebnis unter Seniorinnen und Senioren