Hören
Hören verbindet

Ob Wissen, Geschichten oder das Universum – über das Hören entdecken wir die Welt. Es lässt uns Kultur erleben und verbindet uns mit anderen. Wer aufmerksam zuhört, versteht besser, zeigt Empathie und baut Vertrauen auf. Hören schafft Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Ideen.
Von September bis Dezember 2025 rücken wir daher die vielen Facetten des Hörens in den Fokus.
Denn Hören ist mehr als ein Sinn – es ist der Schlüssel zum Verstehen. Kinder erweitern durch vorgelesene Geschichten ihren Wortschatz, und auch Erwachsene tauchen bei Lesungen in fantastische Welten ein. Musik wird durch Hören lebendig: Klänge und Rhythmen berühren, Instrumente werden erfahrbar. Doch Hören bedeutet auch, einander wirklich zuzuhören. Nur wer anderen Gehör schenkt, kann deren Gedanken nachvollziehen und in den Dialog treten. Manchmal darf Hören aber auch einfach nur Genuss sein – bei Konzerten oder entspannenden Klängen.
Mit unserem Programm laden wir Sie ein: zum Zuhören, Genießen, Verstehen und selbst Gehör finden. Es erwarten Sie Kurse, Lesungen, Konzerte und viele weitere Angebote – hören Sie mal rein!
Radio-Sendung "Die Spätzünder"
Informativ, kritisch, sarkastisch und manchmal auch poetisch – so wie das Leben eben
Donnerstag, 24.07.25 - 18:00 Uhr
Storytelling im Beruf – Mit Geschichten überzeugen
Online-Workshop
Mittwoch, 19.11.25 - 18:30 Uhr
-
Online
- Margot Maric
Abendführungen im Germanischen Nationalmuseum
Mittwoch, 26.11.25 - 18:00 Uhr
Person, Werk, Relevanz
Donnerstag, 05.02.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marco Hümmer

Einsteigerinnen und Einsteiger
Dienstag, 16.09.25 - 18:30 Uhr
- St. Bernhard Saal, Don-Bosco-Str. 4
- Monika Schmeißer-Roy
Mittelstufe und Fortgeschrittene
Dienstag, 16.09.25 - 19:30 Uhr
- St. Bernhard Saal, Don-Bosco-Str. 4
- Monika Schmeißer-Roy
Schnupperkurs Einsteigerinnen und Einsteiger
Samstag, 22.11.25 - 13:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger
Samstag, 22.11.25 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Workshop für Fortgeschrittene
Samstag, 22.11.25 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Musikalische Freiheit und Interpretation – Eine Annäherung an die Werke von György Kurtág
Samstag, 29.11.25 - 14:30 Uhr
Freies abstraktes Aquarell malen in Kombination mit Stiften jeder Art und Kreide
Samstag, 31.01.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Maja Fischer
Einsteigerinnen und Einsteiger
Dienstag, 13.01.26 - 18:30 Uhr
- St. Bernhard Saal, Don-Bosco-Str. 4
- Monika Schmeißer-Roy
Mittelstufe und Fortgeschrittene
Dienstag, 13.01.26 - 19:30 Uhr
- St. Bernhard Saal, Don-Bosco-Str. 4
- Monika Schmeißer-Roy
Schnupperkurs Einsteigerinnen und Einstger
Samstag, 31.01.26 - 13:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger
Samstag, 31.01.26 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Workshop für Fortgeschrittene
Samstag, 31.01.26 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Freies abstraktes Aquarell malen in Kombination mit Stiften jeder Art und Kreide
Samstag, 28.02.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Maja Fischer
Einsteigerinnen und Einsteiger
Dienstag, 14.04.26 - 18:30 Uhr
- St. Bernhard Saal, Don-Bosco-Str. 4
- Monika Schmeißer-Roy
Mittelstufe und Fortgeschrittene
Dienstag, 14.04.26 - 19:30 Uhr
- St. Bernhard Saal, Don-Bosco-Str. 4
- Monika Schmeißer-Roy
Schnupperkurs Einsteigerinnen und Einsteiger
Samstag, 25.04.26 - 13:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger
Samstag, 25.04.26 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Workshop für Fortgeschrittene
Samstag, 25.04.26 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Schnupperkurs Einsteigerinnen und Einsteiger
Samstag, 27.06.26 - 13:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger
Samstag, 27.06.26 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Workshop für Fortgeschrittene
Samstag, 27.06.26 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Monika Schmeißer-Roy
Entdecken Sie weitere Kurse und Veranstaltungen aus unserem Angebot
Kreative Kurse
Malen und Zeichnen
Theater und Theater spielen

Sprachcafé Japanisch am Samstag, 15.11.2025
Samstag, 15.11.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tatsuko Hundhausen
Französisch B1 - Voyage culturel des régions de France: La Normandie
Workshop zu Region, Kultur und Sprache
Samstag, 15.11.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Anna Guilloux-Blütling
Sprachgestöber Rumänisch mit Ionela
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Dienstag, 25.11.25 - 18:00 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Ionela Van Rees-Zota
Sprachgestöber Französisch mit Lydie
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Dienstag, 09.12.25 - 18:00 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Lydie Lobé
Französisch B1 - Voyage culturel des régions de France: La Corse
Workshop zu Region, Kultur und Sprache
Samstag, 13.12.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Anna Guilloux-Blütling
Französisch B1 - Voyage culturel des régions de France: Le Languedoc
Workshop zu Region, Kultur und Sprache
Samstag, 10.01.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Anna Guilloux-Blütling
Französisch B1 - Voyage culturel des régions de France: La Bretagne
Workshop zu Region, Kultur und Sprache
Samstag, 14.02.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Anna Guilloux-Blütling
NEW! Debating Club Face to Face from B2
3x90 minutes, once a month Saturday afternoon
Samstag, 14.03.26 - 15:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Erin Litke
Weitere Kurse und Veranstaltungen

Radio-Sendung "Die Spätzünder"
Informativ, kritisch, sarkastisch und manchmal auch poetisch – so wie das Leben eben
Donnerstag, 24.07.25 - 18:00 Uhr
Zwischen den Welten - Konzert für die Sinne
mit dem Nürnberger Akkordeon-Ensemble und der Harfinistin Maja Taube
Sonntag, 09.11.25 - 11:00 Uhr
Musikalische Freiheit und Interpretation – Eine Annäherung an die Werke von György Kurtág
Samstag, 29.11.25 - 14:30 Uhr
Radio-Sendung "Die Spätzünder"
Informativ, kritisch, sarkastisch und manchmal auch poetisch – so wie das Leben eben
Donnerstag, 22.01.26 - 18:00 Uhr
Anleitungen für die "Instrumentenpflege"
Samstag, 25.04.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elke Wollmann
Entdecken Sie weitere Kurse aus unserem Angebot
Musik
Singen und Musizieren
Musik und Kultur im Planetarium Nürnberg

KI-Tools und ihre Funktionsweise
ChatGPT & Co.
Mittwoch, 26.11.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Yüksel Say
Sich Gehör verschaffen und besser behaupten mit der Statuslehre
Kompaktseminar
Montag, 10.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Starke Stimme – starke Wirkung
Stimmbildung für Trainer*innen, Lehrerkräfte und Vielsprecher
Dienstag, 11.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andrea Wurzer
Kleines Gespräch mit großer Wirkung
Donnerstag, 13.11.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sabine Riechert
Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz auf Ihrem Mac!
Dienstag, 18.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online und vor Ort
- Ulrike John
Voraussetzungen, Know-how und Fähigkeiten
Mittwoch, 19.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Saskia Kreutzer
Wenn Kritik trifft – souverän bleiben, klar reagieren
Unfaire Kommentare entkräften und innere Stärke behalten
Mittwoch, 19.11.25 - 18:00 Uhr
-
Online
- Melanie Buratto
Schneller kontern und flexibler reagieren
Kompaktseminar
Montag, 24.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Musik, Fotos und mehr auf dem Apple Mac
Musik, Podcasts, TV, Fotos
Mittwoch, 26.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sven Mihm
Selbstfürsorge statt schlechtes Gewissen: souverän, klar und respektvoll kommunizieren
Mittwoch, 03.12.25 - 18:00 Uhr
-
Online
- Melanie Buratto
Musik, Fotos und mehr auf dem Apple Mac
Musik, Podcasts, TV, Fotos
Mittwoch, 04.03.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sven Mihm
Social Media für Senior*innen – Verstehen, was die Enkel machen
Dienstag, 14.04.26 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christian Bellaj
Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz auf Ihrem Mac!
Mittwoch, 15.04.26 - 17:30 Uhr
-
Online
- Ulrike John
erkennen, bewerten, richtig verwenden
Sonntag, 03.05.26 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard
Selbstbewusst entscheiden – klar, mutig, unabhängig
Eigene Ziele klar verfolgen, statt es allen recht machen zu wollen
Mittwoch, 17.06.26 - 18:00 Uhr
- Zoom,
-
Online
- Melanie Buratto
Praktische Deeskalationsmethoden für den Berufsalltag
Samstag, 11.07.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Werner Horn
Weitere Kurse und Veranstaltungen

Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Montag, 29.09.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christa Müller
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Montag, 13.10.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Stefanie Lindnau
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Dienstag, 14.10.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Prause
Hören verbindet auch hier:
Hören in der Stadtbibliothek
Alle Veranstaltungen zum Thema Hören in der Stadtbibliothek Nürnberg

