Theater spielen lernen in Nürnberg
Entdecken Sie Theaterkurse, Improvisation & Schauspieltraining beim Bildungszentrum Nürnberg – vom Einstiegskurs bis zu Ensemble-Projekten.
52 Kurse gefunden
Schauspiel ENSEMBLE – kreativer Austausch in der Gemeinschaft
Für Fortgeschrittene oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Dienstag, 09.09.25 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Mittwoch, 17.09.25 - 15:00 Uhr
Gostner Deep Dive - Gesamtreihe
Theaterbesuche mit Einführung
Donnerstag, 25.09.25 - 19:00 Uhr
Im Leben. In der Arbeit. Auf der Bühne
Mittwoch, 08.10.25 - 18:45 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Svitlana Mykhailenko
Gekonnt vorlesen und überzeugend vortragen
Freitag, 07.11.25 - 18:30 Uhr
Online
- Marsha Cox
Schauspiel TECHNIK - ein Einblick in verschiedene Trainingssysteme
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Samstag, 08.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
[Ver]Kümmern
Samstag, 08.11.25 - 10:00 Uhr
Hochdeutsch sprechen - Ein ABC
Samstag, 08.11.25 - 13:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Stimm- und Sprechtraining für die Bühne
Für alle, die vor Publikum sicher sprechen möchten
Sonntag, 09.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Schauspiel ROLLENARBEIT – eine Fülle von Methoden
Online-Kurs
Dienstag, 11.11.25 - 19:00 Uhr
Online
- Marsha Cox
Wahrhaftes Schauspielen lernen und verbessern
Für Anfänger und erfahrene Amateure
Freitag, 14.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Siegfried Foster
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
[Ver]Kümmern
Donnerstag, 20.11.25 - 19:00 Uhr
Theaterworkshop
Freitag, 21.11.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Gradl-Moosberger
Improtheater II „Super Inspiration“
Wie komme ich zu Ideen fürs Spielen? Aufbauworkshop
Samstag, 22.11.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Neele Leske
Improtheater III "Playing Games"
Alle Improspiele die es gibt - Aufbauworkshop
Samstag, 29.11.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Neele Leske
Grundlagenworkshop im Figurenspiel im Theater Salz+Pfeffer
Samstag, 29.11.25 - 10:00 Uhr
Einsteigerkurs
Samstag, 06.12.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gabriele Heese
Schauspiel BASICS - die ersten Schritte
Schnupperkurs
Sonntag, 14.12.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Schauspiel BASICS - die ersten Schritte
Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mittwoch, 07.01.26 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Hochdeutsch sprechen - Ein ABC
Für Einsteiger
Freitag, 09.01.26 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
We are Family
Samstag, 10.01.26 - 10:00 Uhr
Schauspiel ENSEMBLE – kreativer Austausch in der Gemeinschaft
Für Fortgeschrittene oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Dienstag, 13.01.26 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
We are Family
Donnerstag, 22.01.26 - 19:00 Uhr
Halt die Klappe und spiel los!
Samstag, 31.01.26 - 10:00 Uhr
Clownsworkshop: Nie verlerne so zu lachen... Entdecke deinen Clown
Eine Einführung in Clowntheater für Erwachsene jeden Alters
Samstag, 07.02.26 - 10:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Susanne Carl
Workshop für Anfänger
Samstag, 07.02.26 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Siegfried Wekerle
Wir bewegen die Fäden, die die Welt bedeuten
Freitag, 13.02.26 - 15:00 Uhr
Präsenz stärken durch Körper und Stimme
Samstag, 28.02.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elke Wollmann
Happy End (keine Garantie)
Samstag, 28.02.26 - 10:00 Uhr
Schauspiel TECHNIK - die wichtigsten Grundlagen
Schnupperkurs
Samstag, 07.03.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Stimm- und Sprechtraining für die Bühne
Schnupperkurs
Samstag, 07.03.26 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Schauspiel TECHNIK - ein Einblick in verschiedene Trainingssysteme
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Mittwoch, 11.03.26 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Stimm- und Sprechtraining für die Bühne
Für alle, die vor Publikum sicher sprechen möchten
Donnerstag, 12.03.26 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
Happy End (keine Garantie)
Donnerstag, 12.03.26 - 19:00 Uhr
Improtheater I „Sag Ja und Scheiter heiter“
Improtheaterworkshop für Einsteiger
Samstag, 14.03.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Neele Leske
Improtheater II „Super Inspiration“
Wie komme ich zu Ideen fürs Spielen? Aufbauworkshop
Samstag, 11.04.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Neele Leske
Schauspiel ENSEMBLE – kreativer Austausch in der Gemeinschaft
Für Fortgeschrittene oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Dienstag, 14.04.26 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Echt wahr?!
Samstag, 25.04.26 - 10:00 Uhr
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
Echt wahr?!
Donnerstag, 07.05.26 - 19:00 Uhr
Improtheater III "Playing Games"
Alle Improspiele die es gibt - Aufbauworkshop
Samstag, 09.05.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Neele Leske
Hochdeutsch sprechen - Ein ABC
Fortsetzungskurs für Weiterlerner
Donnerstag, 11.06.26 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Von den Proben bis zur Aufführung
Sonntag, 14.06.26 - 10:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Hans Sachs – überraschend, interessant und zeitlos wertvoll
Vortrag
Donnerstag, 18.06.26 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Roland Meißner
Einführung in die japanische Schwertkunst
Samstag, 04.07.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Einführung in die traditionellen japanischen Künste: Tanz-, Tee- und Schwertkunst
Samstag, 04.07.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Einführung in japanische Teewege: Teezeremonie (Sado)
Samstag, 04.07.26 - 13:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Samstag, 04.07.26 - 15:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Schauspiel SZENEN aus Theater und Film
Für erfahrene Spieler oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Sonntag, 12.07.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Einführung in die Schauspielkunst. Grundlagen.
Dienstag, 21.07.26 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Erweiterter Filter
Status
Zeit
Kursart
Thema
Ort
Kursleitung
Ihr Einstieg in die Welt des Theaters
Das Bildungszentrum Nürnberg, als größte Volkshochschule Nordbayerns, bietet Ihnen ein breites Spektrum an Theaterkursen für alle Erfahrungsstufen.
Ob Sie sich sprachlich ausdrücken, Bühnenluft schnuppern oder an kreativen Theaterprojekten teilnehmen möchten – hier ist Theater mitmachen ausdrücklich erwünscht. Die Kurse reichen von Schauspiel-Basics über Stimm- und Sprechtraining bis hin zu Improvisation und Ensemblearbeit.
Unsere Kurs-Highlights im Überblick
- fundierte Einführung in Schauspieltechniken in Schauspiel Schnupperkursen und Theater-Workshops
- Stimm- und Sprechtraining für die Bühne
- Improvisationstheater
- Clownskurse
- Theaterbesuche mit Einführung sowie spezielle Workshop-Angebote zu aktuellen Theateraufführungen in Nürnberg
- Seniorentheater „Tempo 100“ – ein generationsübergreifendes Bühnenprojekt für ältere Teilnehmende
- und im Sommer immer wieder ein Angebot an Sommerkursen Schauspiel.
außerdem:
Für wen eignet sich das Angebot?
- Theaterinteressierte – ideal, um ohne Druck erste Erfahrungen zu sammeln
- Ambitionierte Amateure – die Schauspieltechniken vertiefen oder künstlerisch wachsen möchten
- Seniorinnen und Senioren – die aktiv bleiben und Theater in Gemeinschaft erleben möchten
- Kreativsuchende & Impro-Begeisterte – für alle, die ihre Spontaneität und Ausdruckskraft weiterentwickeln wollen
Stöbern Sie in unserer Kursübersicht hier oben unter „Theater & Theater spielen“ und sichern Sie sich Ihren Platz – ob als Schnupperkurs, Workshop oder langfristiges Ensembleprojekt.
