Zum Hauptinhalt springen

Lust auf mehr Gesellschaft und Kultur - Kurse und Veranstaltungen

Archäologie

Mehr erfahren

barrierefrei Lernen - nicht nur für behinderte Menschen

Mehr erfahren

Fotografieren

Mehr erfahren

Global denken. Lokal handeln

Mehr erfahren

Kreative Kurse

Mehr erfahren

Kreatives Schreiben

Mehr erfahren

Kunst und Kunstgeschichte

Mehr erfahren

Kurse für Seniorinnen und Senioren

Mehr erfahren

Kulturen der Welt

Mehr erfahren

Literatur

Mehr erfahren

Malen und Zeichnen

Mehr erfahren

Nürnberg entdecken

Mehr erfahren

Philosophie

Mehr erfahren

Politik und Geschichte

Mehr erfahren

Singen und Musizieren

Mehr erfahren

Theater und Theater spielen

Mehr erfahren

Studium Generale

Mehr erfahren

Kulturelle Vielfalt: Gemeinsam wachsen mit unseren Highlightangeboten

Sachbuch des Monats: Warum träumen wir
Gesellschaft und Kultur

Warum wir träumen - Sachbuch des Monats

Was uns das Gehirn im Schlaf über unser Leben offenbart - Donnerstag, 15. Mai 2025
Vogel und Blumenwiese auf weißem Hintergrund
Gesellschaft und Kultur

Kennt ihr eigentlich schon...

die Flächenagentur und das blühende Leben auf Nürnbergs Ausgleichsflächen? Mittwoch, 21. Mai 2025
Lilane und weiße Kornblumen
Gesellschaft und Kultur

Mit Herz und Hand auf dem Gemüsefeld

Erleben Sie Market Gardening von der Idee bis zur Umsetzung - ab Samstag, 17. Mai 2025
Zwei Frauen, die sich miteinander unterhalten
Gesellschaft und Kultur

Ins Gespräch kommen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich politische Diskussionen führen können - für einen empathischeren Austausch miteinander - Dienstag, 6. Mai 2025
Bunter Farbverlauf in lila und blau Tönen aus Acrylfarbe
Gesellschaft und Kultur

Utopien malen

Lernen Sie, Kunst als Ausdrucksform für eine Welt im ständigen Wandel, als Potenzial und zugleich Verbindung zwischen Vorstellung und Realität zu…
Hitze in der Stadt Nürnberg
Gesellschaft und Kultur

Es wird heiß

Auch in Nürnberg nehmen die Tage mit Temperaturen über 30 Grad stetig zu - wie wir uns anpassen können zeigen Expert*innen am Montag, 19. Mai!
© www.pixabay.com (Nähwerkstatt)
Gesellschaft und Kultur

Re:Fashion

Nähen mit Fokus auf Ressourccenschonung - wir zeigen Ihnen wie es geht!
Chinesische Blüte
Gesellschaft und KulturSprachen

Der chinesische Sommer

Wie Blumen die chinesische Sprache prägen - Samstag, 10. Mai 2025
Tunesien
Gesellschaft und KulturSprachen

Die französische Präsenz in Tunesien

Am Donnerstag, 8. Mai widmen wir uns in einem Vortrag der französischen Präsenz in Tunesien. Der Vortrag findet auf Französisch und Deutsch statt.
Ex-Oberbürgermeister Ulrich Maly am BZ mit neuer Veranstaltungsreihe
© Petra Maly
Gesellschaft und Kultur

Ansichten und Kommentare mit Ulrich Maly

Freuen Sie sich auf Ansichten und Kommentare mit Ulrich Maly. Am 7. Mai zu Gast: Dr. André Fischer, der frühere Lokalchef der NZ
Lea Dohm über die Zukunft der Psyche
© Ben Mangelsdorf
GesundheitsbildungGesellschaft und Kultur

Stark im Wandel

Über die psychische Gesundheit der Zukunft mit Autorin und Mit-Initiatorin von Psychologists for Future Lea Dohm - Donnerstag, 22. Mai 2025
Gesellschaft und Kultur

Handarbeit voll im Trend

Ob Häkeln, Stricken oder Knüpfen - Lerne traditionelle Techniken neu kennen! Unsere Kurse bringen Kreativität und Entspannung in deinen Alltag.
Gesellschaft und Kultur

Kreativ & Nachhaltig – Gestalten mit Sinn

Schönes mit umweltfreundlichen Materialien gestalten und kreativ mit Ressourcen umgehen!
Ex-Oberbürgermeister Ulrich Maly am BZ mit neuer Veranstaltungsreihe
© Petra Maly
Gesellschaft und Kultur

Ansichten und Kommentare. Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly

Ex-Oberbürgermeister Ulrich Maly trifft sich mit dem Publikum im Zwei-Monats-Rhythmus, um aktuelle Ereignisse zu kommentieren und zum Gespräch…
Gesellschaft und Kultur

Sachbuch des Monats

Themen und Menschen, Entdeckungen und Streitgespräche: Einmal im Monat wird ein „Sachbuch des Monats“ vorgestellt und besprochen. Jedes Buchgespräch…

Kultur, Gesellschaft und Politik

Ihre Volkshochschule in Nürnberg bietet Ihnen ein vielfältiges Bildungs- und Kursangebot zum Lernen, Ausprobieren oder Austausch. Der Bereich Gesellschaft und Kultur deckt ein breites Spektrum an Themen und Formaten für jedes Alter ab: sei es Kurse und Veranstaltungen, Foren für die politische Debatte oder Führungen und Vorträge. Egal in welchem Alter oder mit welcher Geschichte: jede und jeder soll zur Teilnahme am politischen und kulturellen Leben unserer Stadt und unserer Gesellschaft befähigt werden. Das ist unsere Aufgabe.

Jede Gesellschaft wird durch politische, ökonomische und ökologische Entwicklungen herausgefordert. Auch unsere Stadt. Die unterschiedlichsten Themen und aktuellen Diskussionen haben Ihren Platz am Bildungszentrum in Nürnberg. Orientierung, Wissen und Handwerk, es gehört für uns zusammen.

Eins der schönsten Dinge im Leben sind Kunst und Kultur: Theater, Literatur, ein Instrument spielen, über Kunst debattieren, andere Kulturen kennenlernen oder kreative Trends entdecken. Einfach zuhören oder selber machen. Suchen, stöbern und finden Sie Kurse, Workshops, Lesungen, Vorträge oder Führungen, die zu Ihnen passen!

Auskunft und Beratung

Sie haben Fragen zu unserem Kurs- und Veranstaltungsangebot? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Kurse und Veranstaltungen mehr. Wir informieren Sie regelmäßig über Veranstaltungen, Kursangebote und Neuigkeiten!

Jetzt anmelden