Skip to main content

Lust auf mehr Gesellschaft und Kultur - Kurse und Veranstaltungen

Archäologie

Mehr erfahren

barrierefrei Lernen - nicht nur für behinderte Menschen

Mehr erfahren

Fotografieren

Mehr erfahren

Global denken. Lokal handeln

Mehr erfahren

Kreative Kurse

Mehr erfahren

Kreatives Schreiben

Mehr erfahren

Kunst und Kunstgeschichte

Mehr erfahren

Kurse für Seniorinnen und Senioren

Mehr erfahren

Kulturen der Welt

Mehr erfahren

Literatur

Mehr erfahren

Malen und Zeichnen

Mehr erfahren

Nürnberg entdecken

Mehr erfahren

Philosophie

Mehr erfahren

Politik und Geschichte

Mehr erfahren

Singen und Musizieren

Mehr erfahren

Theater und Theater spielen

Mehr erfahren

Studium Generale

Mehr erfahren

Kulturelle Vielfalt: Gemeinsam wachsen mit unseren Highlightangeboten

Ex-Oberbürgermeister Ulrich Maly am BZ mit neuer Veranstaltungsreihe
© Petra Maly
Gesellschaft und Kultur

Ansichten und Kommentare mit Ulrich Maly

Freuen Sie sich auf Ansichten und Kommentare mit Ulrich Maly. Am 16. Juli zu Gast: Adeline Schebesch, Kammerschauspielerin des Staatstheaters Nürnberg
Blick auf die Burg Nürnbergs aus der Kolonialzeit
Gesellschaft und Kultur

Dekolonialer Stadtrundgang

Tauchen Sie in Nürnbergs düstere Kolonialgeschichte ein - Samstag, 5. Juli 2025
Gesellschaft und Kultur

Improvisationstheater

Theaterspielen ohne Text zu lernen oder Bühnenbild zu bauen: Improtheater! - am 19. und 20. Juli 2025.
Gesellschaft und Kultur

suedpunkt Gartentage

Möchten Sie die warme Jahreszeit nutzen, um möglichst viel Zeit draußen zu genießen? Dann schauen Sie doch mal bei unseren BZ-Gartentagen im südpunkt…
Ex-Oberbürgermeister Ulrich Maly am BZ mit neuer Veranstaltungsreihe
© Petra Maly
Gesellschaft und Kultur

Ansichten und Kommentare. Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly

Ex-Oberbürgermeister Ulrich Maly trifft sich mit dem Publikum im Zwei-Monats-Rhythmus, um aktuelle Ereignisse zu kommentieren und zum Gespräch…
Gesellschaft und Kultur

Sachbuch des Monats

Themen und Menschen, Entdeckungen und Streitgespräche: Einmal im Monat wird ein „Sachbuch des Monats“ vorgestellt und besprochen. Jedes Buchgespräch…

Kultur, Gesellschaft und Politik

Ihre Volkshochschule in Nürnberg bietet Ihnen ein vielfältiges Bildungs- und Kursangebot zum Lernen, Ausprobieren oder Austausch. Der Bereich Gesellschaft und Kultur deckt ein breites Spektrum an Themen und Formaten für jedes Alter ab: sei es Kurse und Veranstaltungen, Foren für die politische Debatte oder Führungen und Vorträge. Egal in welchem Alter oder mit welcher Geschichte: jede und jeder soll zur Teilnahme am politischen und kulturellen Leben unserer Stadt und unserer Gesellschaft befähigt werden. Das ist unsere Aufgabe.

Jede Gesellschaft wird durch politische, ökonomische und ökologische Entwicklungen herausgefordert. Auch unsere Stadt. Die unterschiedlichsten Themen und aktuellen Diskussionen haben Ihren Platz am Bildungszentrum in Nürnberg. Orientierung, Wissen und Handwerk, es gehört für uns zusammen.

Eins der schönsten Dinge im Leben sind Kunst und Kultur: Theater, Literatur, ein Instrument spielen, über Kunst debattieren, andere Kulturen kennenlernen oder kreative Trends entdecken. Einfach zuhören oder selber machen. Suchen, stöbern und finden Sie Kurse, Workshops, Lesungen, Vorträge oder Führungen, die zu Ihnen passen!

Auskunft und Beratung

Sie haben Fragen zu unserem Kurs- und Veranstaltungsangebot? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Kurse und Veranstaltungen mehr. Wir informieren Sie regelmäßig über Veranstaltungen, Kursangebote und Neuigkeiten!

Jetzt anmelden