Literatur erleben | schreiben | diskutieren
Dreimal im Jahr finden Sie in der Broschüre „Literatur erleben | schreiben | diskutieren“ (PDF) alle Veranstaltungen rund um Literatur des Bildungszentrums, der Stadtbibliothek und der Koordinierungsstelle für Literatur am Bildungscampus Nürnberg. Von der klassischen Lesung, über fremdsprachige Literaturangebote, bis hin zu Schreibworkshops und Diskussionsveranstaltungen - die Vielfalt ist enorm! Hier sind alle kommenden Angebote des Bildungszentrums gelistet. Im Veranstaltungskalender der Stadtbibliothek finden Sie alle weiteren Angebote.
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 13.01.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Von Sokrates zu Sartre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen V
Der Beginn des 19. Jahrhunderts
Dienstag, 14.01.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard, Prof. Dr. Dagmar Kiesel
Sachbuch des Monats: Was ist schon für immer. Vom Leben mit der Endlichkeit
~~~~~~~ mit Autorin Katja Lewina ~~~~~~~
Donnerstag, 20.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Lewina
Von Sokrates zu Sartre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen VI
Der Ausgang des 19. Jahrhunderts
Dienstag, 06.05.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Dagmar Kiesel, Prof. Dr. Peter Bernhard
Sachbuch des Monats: Warum wir träumen. Was uns das Gehirn im Schlaf über unser Leben offenbart
Buchbesprechung mit Peter Bernhard (FAU)
Donnerstag, 15.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard
Französisch - Stufe C1, Les ateliers littérature 2 - am Abend
Literatur Workshop:Trois soirées pour le plaisir de lire Antoine Wauters.
Donnerstag, 16.01.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claire Husemann
80 JAHRE KRIEGSENDE Wie konnte es so weit kommen und warum ist es heute relevant
Mit Jens Bisky, Journalist und Buchautor über sein aktuelles Buch: „Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934“
Dienstag, 11.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jens Bisky, Dr. Alexander Korb
Schriftstellerinnen schreiben über Frauen
Literaturkreis
Donnerstag, 24.10.24 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Irmgard Mangold
Literatur am Vormittag: MalerInnen
Lesekreis
Montag, 13.01.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
Freitag, 17.01.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Literatur am Mittag - Lesekreis
"Kultbücher": zeitgebunden oder zeitlos?
Freitag, 17.01.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
Freitag, 24.01.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Buchbesprechung mit Philipp Starz, Politikwissenschaftler, Expert für Außen- und Sicherheitspolitik
Donnerstag, 30.01.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Philipp Starz
Sachbuch des Monats *****NEUE TERMINE *****Gesamtreihe Januar - Mai 2025*****
Themen und Menschen, Entdeckungen und Streitgespräche
Donnerstag, 30.01.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Literaturbetrieb und Buchveröffentlichung - Wie geht das eigentlich?
Eine Schreibwerkstatt mit Pauline Füg
Donnerstag, 06.02.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pauline Füg
Romane der Moderne
Dienstag, 18.02.25 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Stefan von Fragstein
Philosophie, literarisch verpackt
Philosophie am Mittag
Donnerstag, 20.02.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- M.A. Sonja Pohl, Prof. Dr. Peter Bernhard
Französisch Stufe C1 - Les ateliers littérature 1- am Abend
Literatur Workshop: Paris en littérature et en poésie
Donnerstag, 20.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claire Husemann
Sachbuch des Monats: Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
~~~~~~~ mit Autor Ilko-Sascha Kowalczuk ~~~~~~~
Donnerstag, 27.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ilko-Sascha Kowalczuk, Dr. Moritz Florin
Gelassenheit gegenüber dem Tod
Fünf prominente philosophische Positionen
Mittwoch, 05.03.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Rolf Gröschner
Schreibwerkstatt: Drei Variationen des Ich
Biografisches und autofiktionales Schreiben
Freitag, 14.03.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pauline Füg
Schreibworkshop: Vom persönlichen Erzählen zum Schreibfluss
Samstag, 15.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Anna Neder von der Goltz
Sprachgestöber-Arabisch mit Walid
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Mittwoch, 19.03.25 - 18:00 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Walid El Attari
Schreibworkshop: Vom Schreibfluss zum literarischen Text
Samstag, 05.04.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Anna Neder von der Goltz
Französisch - Stufe C1, Les ateliers littérature 2 - am Abend
Literatur Workshop: Ce que disent les choses
Donnerstag, 08.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claire Husemann
Hochdeutsch sprechen - Ein ABC
Donnerstag, 08.05.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Kreatives Schreiben für Achtsamkeit und innere Stärke
Dienstag, 27.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pauline Füg
Sprachgestöber-Japanisch mit Akiko
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Mittwoch, 04.06.25 - 18:00 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Akiko Schmidt
Schnupperkurs “Sketch schreiben”
Szenen, die Menschen zum Lachen bringen
Sonntag, 08.06.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Johannes Metz
Gekonnt vorlesen und überzeugend vortragen
Mittwoch, 25.06.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Philosophie, literarisch verpackt
Philosophie am Mittag
Donnerstag, 26.06.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- M.A. Sonja Pohl, Prof. Dr. Peter Bernhard
Schnupperkurs “Sketch schreiben”
Szenen, die Menschen zum Lachen bringen
Dienstag, 08.07.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Johannes Metz
Sprachgestöber-Italienisch mit Nicoletta
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Mittwoch, 15.10.25 - 18:00 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Nicoletta De Rossi
Sprachgestöber-Rumänisch mit Ionela
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Dienstag, 25.11.25 - 18:00 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Ionela Van Rees-Zota
Sprachgestöber-Französisch mit Lydie
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Dienstag, 09.12.25 - 18:00 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Lydie Lobé