Literatur erleben | schreiben | diskutieren

Dreimal im Jahr finden Sie in der Broschüre „Literatur erleben | schreiben | diskutieren“ (PDF) alle Veranstaltungen rund um Literatur des Bildungszentrums, der Stadtbibliothek und der Koordinierungsstelle für Literatur am Bildungscampus Nürnberg. Von der klassischen Lesung, über fremdsprachige Literaturangebote, bis hin zu Schreibworkshops und Diskussionsveranstaltungen - die Vielfalt ist enorm! Hier sind alle kommenden Angebote des Bildungszentrums gelistet. Im Veranstaltungskalender der Stadtbibliothek finden Sie alle weiteren Angebote.

 

Frau hält grünes Buch
Nr. Titel 1.Termin Zeit Status
81853

CoronaVirus

English Level B1 Online Reading Course: Oscar Wilde "The importance of being Earnest"
6x60 minutes, Wednesday late afternoon
2023-06-14 16:45:00 Mittwoch,
14.06.23
16:45 Uhr frei
82153

CoronaVirus

English Level B2 Online Reading Course: Scott Fitzgerald "The Great Gatsby"
8x60 minutes, Thursday late afternoon
2023-06-15 16:45:00 Donnerstag,
15.06.23
16:45 Uhr frei
30105
Literatur am Vormittag: Einsame Inseln
Robinsonaden zwischen Utopie und Alptraum
2023-02-06 09:30:00 Montag,
06.02.23
09:30 Uhr frei
läuft bereits
30107
Literatur am Mittag - Lesekreis
Autobiographische Romane
2023-03-10 11:15:00 Freitag,
10.03.23
11:15 Uhr frei
läuft bereits
30111
Literaturkreis
Romane der Gegenwart
2023-02-14 19:30:00 Dienstag,
14.02.23
19:30 Uhr frei
läuft bereits
30301
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
2023-03-17 09:00:00 Freitag,
17.03.23
09:00 Uhr Warteliste
läuft bereits
30303
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
2023-03-10 09:00:00 Freitag,
10.03.23
09:00 Uhr Warteliste
läuft bereits
30211
Literarisches Café ***Gesamtreihe***
Treffpunkt für literarisch Schreibende - Lesung und Diskussion selbstgeschriebener Texte
2023-03-27 19:30:00 Montag,
27.03.23
19:30 Uhr fast ausgebucht
läuft bereits
30319
Schreibwerkstatt: „Lust zu schreiben hätte ich schon...“
Schreibanregungen für Fortgeschrittene
2023-04-22 12:00:00 Samstag,
22.04.23
12:00 Uhr Warteliste
30321
"Stoff für Geschichten hätte ich genug ..."
Autobiografisch orientierte Schreibwerkstatt
2023-06-17 12:00:00 Samstag,
17.06.23
12:00 Uhr Warteliste
20301
Sachbuch des Monats *****NEUE TERMINE *****Gesamtreihe Januar - Juli 2023*****
Themen und Menschen, Entdeckungen und Streitgespräche
2023-01-26 18:00:00 Donnerstag,
26.01.23
18:00 Uhr Warteliste
läuft bereits
20307
Sachbuch des Monats: Petromaskulinität. Fossile Energieträger und autoritäres Begehren von Cara New Daggett
Moderiert von Tobias Lindemann, Redakteur und Kulturarbeiter
2023-03-30 18:00:00 Donnerstag,
30.03.23
18:00 Uhr frei
20309
Sachbuch des Monats: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch von Kristina Lunz
Moderiert von Dr. Eva Seiwert (FAU)
2023-04-27 18:00:00 Donnerstag,
27.04.23
18:00 Uhr Warteliste
20311
Sachbuch des Monats: Rechte Gefühle. Affekte und Strategien des digitalen Faschismus von Simon Strick
Moderiert von Dr. Fabian Schäfer (FAU)
2023-05-25 18:00:00 Donnerstag,
25.05.23
18:00 Uhr frei
20313
Sachbuch des Monats: I am every woman von Liv Strömqvist
Moderiert von Valentina Scharrer, Theater-, Film- und Medienwissenschaftlerin
2023-06-29 18:00:00 Donnerstag,
29.06.23
18:00 Uhr frei
83043
Des océans et des mers
Les ateliers lecture
2023-03-02 18:00:00 Donnerstag,
02.03.23
18:00 Uhr frei
läuft bereits
83045
Atelier de lecture - am Abend - 11.05. bis 15.06.2023
Le Mont-Saint-Michel
2023-05-11 18:00:00 Donnerstag,
11.05.23
18:00 Uhr frei
83047
Literatur - Atelier de lecture - am Abend - 29.06. bis 27.07.2023
Madame Bovary
2023-06-29 18:00:00 Donnerstag,
29.06.23
18:00 Uhr frei
97470

CoronaVirus

Literatur lesen und diskutieren für Nichtmuttersprachler B2/C1
Deutsch üben und über Literatur sprechen
Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
2023-04-18 18:00:00 Dienstag,
18.04.23
18:00 Uhr frei
97471

CoronaVirus

Märchen der Kulturen lesen, erzählen und diskutieren für Nichtmuttersprachler B2/C1
Deutsch üben und über Märchen der eigenen Herkunftskultur sprechen
Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
2023-06-20 18:00:00 Dienstag,
20.06.23
18:00 Uhr frei
81855
English for Bookworms Level B1: Markus Zusak "The Book Thief"
10x90 minutes, Thursday afternoon
2023-04-20 14:00:00 Donnerstag,
20.04.23
14:00 Uhr frei
30500
texttage.nuernberg: Doris Dörrie // FESTIVALERÖFFNUNG
Leben, schreiben, atmen
2023-07-07 19:00:00 Freitag,
07.07.23
19:00 Uhr frei
30502
texttage.nuernberg: Lesung mit Fatma Aydemir
Eine Geschichte, viele Wahrheiten. Wie werden wir unseren Figuren gerecht?
2023-07-08 14:30:00 Samstag,
08.07.23
14:30 Uhr frei
30504
texttage.nuernberg: Lesung mit Dmitrij Kapitelman
Kontrolle ist schön, aber unmöglich: Man schreibt nie das Buch, das man schreiben wollte
2023-07-08 16:00:00 Samstag,
08.07.23
16:00 Uhr frei
30506
texttage.nuernberg: Lesung mit Annika Reich
Von Großmüttern, Müttern und Töchtern, Tanten, Schwestern und Schwägerinnen
2023-07-08 17:30:00 Samstag,
08.07.23
17:30 Uhr frei
30508
texttage.nuernberg: Lesung mit Yael Inokai
Den Zweifel schreiben: Figuren, deren Überzeugungen ins Wanken geraten
2023-07-09 15:00:00 Sonntag,
09.07.23
15:00 Uhr frei
30510
texttage.nuernberg: Lesung mit Julia Franck
Erfahrung, Fiktion und Literatur: Wie entsteht Literatur, wo beginnt Fiktion
2023-07-09 16:30:00 Sonntag,
09.07.23
16:30 Uhr frei
30512
texttage.nuernberg: Lesung mit Dilek Güngör
Du bist ja ich! Wie kann ich so von mir selbst schreiben, dass sich andere dafür interessieren?
2023-07-09 18:00:00 Sonntag,
09.07.23
18:00 Uhr frei
30514
texttage.nuernberg: Lesung mit Georg M. Oswald
„Wovon handelt Ihr neuer Roman?“
2023-07-09 19:30:00 Sonntag,
09.07.23
19:30 Uhr frei
30600
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Doris Dörrie
Sich selbst schreibend auf die Spur zu kommen. Gemeinsam auf der Suche nach Inspirationen
2023-07-08 09:00:00 Samstag,
08.07.23
09:00 Uhr frei
30602
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Fatma Aydemir
Anfangen, schreiben, Anfänge schreiben. Ein guter Einstieg ist die halbe Miete
2023-07-07 14:00:00 Freitag,
07.07.23
14:00 Uhr frei
30604
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Dimitrij Kapitelman
Politisches Schreiben: Die richtigen Mittel finden
2023-07-08 09:00:00 Samstag,
08.07.23
09:00 Uhr frei
30606
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Annika Reich
Szenen verdichten: Was lasse ich weg, was füge ich hinzu?
2023-07-08 09:00:00 Samstag,
08.07.23
09:00 Uhr frei
30608
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Yael Inokai
Liebe und Begehren zwischen queeren Figuren: Zwischen Andeutung und Eindeutigkeit
2023-07-08 09:00:00 Samstag,
08.07.23
09:00 Uhr frei
30610
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Julia Franck
Alles Sache der Perspektive. Aus welcher Erzählperspektive entstehen Figuren?
2023-07-08 09:00:00 Samstag,
08.07.23
09:00 Uhr frei
30612
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Dilek Güngör
Dein Ich ist mir nicht fremd: Schreiben über sich
2023-07-08 09:00:00 Samstag,
08.07.23
09:00 Uhr frei
30614
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Georg M. Oswald
Von der Idee zum fertigen Roman: Über das Wagnis, seinen eigenen Ideen zu folgen
2023-07-08 09:00:00 Samstag,
08.07.23
09:00 Uhr frei
30616
texttage.nuernberg: AutobioGRAFISCHES Erzählen
Schreib- und Zeichenworkshop mit Eva Müller, Autorin der Graphic Novel „Scheiblettenkind“
2023-07-08 09:00:00 Samstag,
08.07.23
09:00 Uhr frei
30618
texttage.nuernberg: FOKSTROTY - Eine Performance mit Serhij Zhadan, Yuriy Gurzhy und Irena Karpa
Das Disco-Update ukrainischer Dichtung der 1920er Jahre
2023-07-08 20:30:00 Samstag,
08.07.23
20:30 Uhr frei