Literatur erleben | schreiben | diskutieren

Dreimal im Jahr finden Sie in der Broschüre „Literatur erleben | schreiben | diskutieren“ (PDF) alle Veranstaltungen rund um Literatur des Bildungszentrums, der Stadtbibliothek und der Koordinierungsstelle für Literatur am Bildungscampus Nürnberg. Von der klassischen Lesung, über fremdsprachige Literaturangebote, bis hin zu Schreibworkshops und Diskussionsveranstaltungen - die Vielfalt ist enorm! Hier sind alle kommenden Angebote des Bildungszentrums gelistet. Im Veranstaltungskalender der Stadtbibliothek finden Sie alle weiteren Angebote.
Von Sokrates zu Satre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen II
Das Mittelalter: Zwischen Glaube und Vernunft
Dienstag, 12.09.23 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard, PD Dr. Dagmar Kiesel
Schreibwerkstatt: „Lust zu schreiben hätte ich schon...“
Schreibversuche für Anfänger/-innen
Samstag, 28.10.23 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Schreibwerkstatt: „Lust zu schreiben hätte ich schon...“
Schreibanregungen für Fortgeschrittene
Samstag, 11.11.23 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Moderiert vom Team der Kunsthalle - IN DER KUNSTHALLE
Donnerstag, 16.11.23 - 18:00 Uhr
Sachbuch des Monats: Superyachten. Luxus und Stille im Kapitalozän von Grégory Salle
Moderiert von Tobias Lindemann, Redakteur und Kulturarbeiter
Donnerstag, 07.12.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tobias Lindemann
"Stoff für Geschichten hätte ich genug ..."
Autobiografisch orientierte Schreibwerkstatt
Samstag, 20.01.24 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Moderiert von Dr. Peter Bernhard (FAU)
Donnerstag, 28.09.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard
"Ich weiß, dass ich nichts weiß": Fatale Fehldeutungen klassischer Texte
Klassiker der Geistesgeschichte: Sokrates, Luther, Darwin, Hegel und Feuerbach.
Donnerstag, 02.11.23 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Rolf Gröschner
Literatur lesen und diskutieren für Nichtmuttersprachler B2/C1
Deutsch üben und über Literatur sprechen
Dienstag, 10.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- W. Eike Gellinek
Literatur am Vormittag: Die Literatur Japans
Von Shonagon zu Murakami / Lesekreis
Montag, 03.07.23 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
Freitag, 21.07.23 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Literatur am Mittag - Lesekreis
Inseln zwischen Utopie und Alptraum
Freitag, 21.07.23 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
Freitag, 28.07.23 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Kindheit und Jugend
Dienstag, 12.09.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Stefan von Fragstein
Wie schreibe ich einen Roman (Onlinekurs)
Von der Idee zum Konzept zur Umsetzung
Mittwoch, 13.09.23 - 18:00 Uhr
-
Online
- Thomas Gengler
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur
Krieg als ein radikaler Vernichter von Zukunft – und als Erneuerer
Mittwoch, 04.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur / Gesamtreihe (4x)
Krieg als ein radikaler Vernichter von Zukunft – und als Erneuerer
Mittwoch, 04.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingeborg Nickel
Coup de foudre ! Scènes de rencontre amoureuse
Donnerstag, 05.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claire Husemann
Nietzsches glückliche Sommer: ein Gesprächskreis für Nietzscheaner und solche, die es werden wollen,
Der Philosoph in Sils Maria
Donnerstag, 05.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dietmar Bruckner
English Online Reading Group Level B1/B2: "Push" by Sapphire
15x90 minutes, Friday late afternoon
Freitag, 06.10.23 - 16:30 Uhr
-
Online
- Rimma Skeini
LoveStories - Lesung mit Kathinka Engel
Freitag, 06.10.23 - 19:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Kathinka Engel
Literatur der Moderne für Nichtmuttersprachler B1/B2
Deutsch üben und über Literatur sprechen
Dienstag, 10.10.23 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Frank Rak
Sprachgestöber: Spanisch mit Lucía
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Mittwoch, 11.10.23 - 19:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Lucia Di Costanzo
Schreibwerkstatt für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Dienstag, 17.10.23 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur
Krieg als ein radikaler Vernichter von Zukunft – und als Erneuerer
Mittwoch, 18.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Schreibworkshop: Vom persönlichen Erzählen zum Schreibfluss
Samstag, 21.10.23 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Anna Neder von der Goltz
Sachbuch des Monats: Was uns durch die Krise trägt ~~~~~~~ mit Autorin, Marina Weisband ~~~~~~~
Ein Buch von Marina Weisband und Frido Mann
Donnerstag, 26.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marina Weisband
Schriftstellerinnen schreiben über Frauen
Literaturkreis
Donnerstag, 26.10.23 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Treffpunkt für literarisch Schreibende - Lesung und Diskussion selbstgeschriebener Texte
Montag, 30.10.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Literarisches Café ***Gesamtreihe***
Treffpunkt für literarisch Schreibende - Lesung und Diskussion selbstgeschriebener Texte
Montag, 30.10.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Lesung und Gespräch mit der Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk
Empusion - ein neuer Roman der polnischen Literaturnobelpreisträgerin
Montag, 06.11.23 - 19:00 Uhr
- Katharinenkloster, Am Katharinenkloster 6
- Olga Tokarczuk
Sprachgestöber-Französisch mit Lydie
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Dienstag, 07.11.23 - 19:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Lydie Lobé
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur
Krieg als ein radikaler Vernichter von Zukunft – und als Erneuerer
Mittwoch, 08.11.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Am eigenen Schreibprojekt arbeiten – mit Pauline Füg
Mittwoch, 15.11.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pauline Füg
Kreatives Schreiben leicht gemacht
Eine Schreibwerkstatt mit Pauline Füg
Samstag, 18.11.23 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pauline Füg
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur
Krieg als ein radikaler Vernichter von Zukunft – und als Erneuerer
Mittwoch, 22.11.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Philosophische Interpretationen von bekannten Märchen (Teil II)
Donnerstag, 23.11.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- W. Eike Gellinek
Sich selbst etwas Gutes tun
Samstag, 25.11.23 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Dalberg
Schreibworkshop: Vom Schreibfluss zum literarischen Text
Samstag, 25.11.23 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Anna Neder von der Goltz
Treffpunkt für literarisch Schreibende - Lesung und Diskussion selbstgeschriebener Texte
Montag, 27.11.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Praktische Anleitung für den künstlerischen Umgang mit dem gesprochenen Wort
Donnerstag, 30.11.23 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Sprachgestöber-Schwedisch mit Monika
Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek
Dienstag, 05.12.23 - 19:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Monika Scherr
Literatur der Moderne für Nichtmuttersprachler B1/B2
Deutsch üben und über Literatur sprechen
Dienstag, 05.12.23 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Frank Rak
Modiano, Le Clézio, Ernaux: Prix Nobel, points communs et singularités
Donnerstag, 07.12.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claire Husemann
Treffpunkt für literarisch Schreibende - Lesung und Diskussion selbstgeschriebener Texte
Montag, 18.12.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Treffpunkt für literarisch Schreibende - Lesung und Diskussion selbstgeschriebener Texte
Montag, 29.01.24 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2