Zum Hauptinhalt springen

Literatur erleben | schreiben | diskutieren

Dreimal im Jahr finden Sie in der Broschüre „Literatur erleben | schreiben | diskutieren“ (PDF) alle Veranstaltungen rund um Literatur des Bildungszentrums, der Stadtbibliothek und der Koordinierungsstelle für Literatur am Bildungscampus Nürnberg. Von der klassischen Lesung, über fremdsprachige Literaturangebote, bis hin zu Schreibworkshops und Diskussionsveranstaltungen - die Vielfalt ist enorm! Hier sind alle kommenden Angebote des Bildungszentrums gelistet. Im Veranstaltungskalender der Stadtbibliothek finden Sie alle weiteren Angebote.

 

Nummer: 30307 fast ausgebucht läuft bereits

Meine Stimme, meine Themen.

Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene

Montag, 13.01.25 - 11:15 Uhr

Nummer: 30001 frei läuft bereits

Von Sokrates zu Sartre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen V

Der Beginn des 19. Jahrhunderts

Dienstag, 14.01.25 - 19:45 Uhr

Nummer: 20307 frei

Sachbuch des Monats: Was ist schon für immer. Vom Leben mit der Endlichkeit

~~~~~~~ mit Autorin Katja Lewina ~~~~~~~

Donnerstag, 20.03.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 30003 frei

Von Sokrates zu Sartre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen VI

Der Ausgang des 19. Jahrhunderts

Dienstag, 06.05.25 - 19:45 Uhr

Nummer: 20311 frei

Sachbuch des Monats: Warum wir träumen. Was uns das Gehirn im Schlaf über unser Leben offenbart

Buchbesprechung mit Peter Bernhard (FAU)

Donnerstag, 15.05.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 30600 frei

texttage.nuernberg: Festival-Pass / alle Lesungen + Konzert der Band NACHTKINDER

Early-Birds Tickets zum Vorzugspreis 58 €

Donnerstag, 10.07.25 - 19:00 Uhr

Nummer: 30500 frei

texttage.nuernberg: Martina Hefter // FESTIVALERÖFFNUNG

Wem oder was gegenüber habe ich als Autor*in Verantwortung?

Donnerstag, 10.07.25 - 19:00 Uhr

Nummer: 30706 frei

texttage.nuernberg: text.talk mit Yuko Kuhn

über das Buch: Onigiri

Freitag, 11.07.25 - 16:30 Uhr

  • Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
  • Yuko Kuhn
Nummer: 30704 frei

texttage.nuernberg: text.talk mit Kristina Pfister

über das Buch: Nach dem Sommerregen

Freitag, 11.07.25 - 16:30 Uhr

Nummer: 30702 frei

texttage.nuernberg: text.talk mit Simone Atangana Bekono

über das Buch: Salomés Zorn (in englischer Sprache)

Freitag, 11.07.25 - 16:30 Uhr

Nummer: 30700 frei

texttage.nuernberg: text.talk mit Martina Hefter

über das Buch: Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Freitag, 11.07.25 - 16:30 Uhr

Nummer: 30516 frei

texttage.nuernberg: Graphic Novel Lesung mit Marijpol

Körper, Normen, Schönheitsideale: Drei schräge Frauen, eine dicke Freundschaft

Freitag, 11.07.25 - 17:00 Uhr

  • Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
  • Marijpol
Nummer: 30518 frei

texttage.nuernberg: Graphic Novel Lesung mit Erik Kriek

Was im Verborgenen lauert: Ein psychologischer Horror in Szene gesetzt

Freitag, 11.07.25 - 18:30 Uhr

Nummer: 30616 frei

texttage.nuernberg: Comic-Workshop mit Marijpol

„Wer ist da, bitte?“ – Alter Egos zeichnen

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30614 frei

texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Helene Hegemann

Den eigenen Ton finden, ohne sich selbst zu betrügen

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30612 frei

texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Jonas Lüscher

Erzählperspektiven und Machtverhältnisse: Wer erzählt wem was, wie und weshalb

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30610 frei

texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Rasha Khayat

An Rändern stehen: Gehöre ich noch dazu?

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30608 frei

texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Mithu Sanyal

Stimme, Stimmung, Ton: Wer erzählt wessen Geschichte?

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30606 frei

texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Ulla Lenze

Die eigene Stimme finden: Vom inneren Impuls zur literarischen Form

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30604 frei

texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Dagmar Leupold

First things first, oder der Sache auf den Grund gehen

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30602 frei

texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Behzad Karim Khani

First things first, oder der Sache auf den Grund gehen

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30618 frei

texttage.nuernberg: Comic-Workshop mit Erik Kriek

Von Text zu Bild: Geschichten visuell erzählen

Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30504 frei

texttage.nuernberg: Lesung mit Dagmar Leupold

Wie man aus einem Elefanten eine Mücke macht

Samstag, 12.07.25 - 14:30 Uhr

Nummer: 30506 frei

texttage.nuernberg: Lesung mit Ulla Lenze

Von Hellsichtigkeit und Heilsversprechen

Samstag, 12.07.25 - 16:00 Uhr

Nummer: 30508 frei

texttage.nuernberg: Lesung mit Mithu Sanyal

Gehalt versus Unterhaltung? Über Schweres leicht zu schreiben

Samstag, 12.07.25 - 17:30 Uhr

Nummer: 30620 frei

texttage.nuernberg: Konzert

Nürnberger Band NACHTKINDER

Samstag, 12.07.25 - 20:30 Uhr

Nummer: 30510 frei

texttage.nuernberg: Lesung mit Rasha Khayat

Zur Poetik des Verschwindens: Gibt es Gräben, die nicht heilbar sind?

Sonntag, 13.07.25 - 15:00 Uhr

Nummer: 30512 frei

texttage.nuernberg: Lesung mit Jonas Lüscher

Zeitmaschine: Im Erzählen die Zeit überwinden

Sonntag, 13.07.25 - 16:30 Uhr

Nummer: 30514 frei

texttage.nuernberg: Lesung mit Helene Hegemann

Zwischen Villenviertel und Problembezirk: Schreiben über eine fragmentierte Realität

Sonntag, 13.07.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 30101 frei läuft bereits

Literatur am Vormittag: MalerInnen

Lesekreis

Montag, 13.01.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30301 Warteliste läuft bereits

Frauen schreiben - Kreatives Schreiben

Schreibwerkstatt für Frauen

Freitag, 17.01.25 - 09:00 Uhr

Nummer: 30103 fast ausgebucht läuft bereits

Literatur am Mittag - Lesekreis

"Kultbücher": zeitgebunden oder zeitlos?

Freitag, 17.01.25 - 11:15 Uhr

Nummer: 30303 Warteliste läuft bereits

Frauen schreiben - Kreatives Schreiben

Schreibwerkstatt für Frauen

Freitag, 24.01.25 - 09:00 Uhr

Nummer: 30105 frei läuft bereits

Literaturkreis

Romane der Moderne

Dienstag, 18.02.25 - 19:30 Uhr

Nummer: 83031 fast ausgebucht läuft bereits

Französisch Stufe C1 - Les ateliers littérature 1- am Abend

Literatur Workshop: Paris en littérature et en poésie

Donnerstag, 20.02.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 30009 fast ausgebucht läuft bereits

Gelassenheit gegenüber dem Tod

Fünf prominente philosophische Positionen

Mittwoch, 05.03.25 - 18:30 Uhr

Nummer: 30313 Warteliste läuft bereits

Schreibwerkstatt: Drei Variationen des Ich

Biografisches und autofiktionales Schreiben

Freitag, 14.03.25 - 17:00 Uhr

Nummer: 30323 frei

Schreiben nah am Leben II

Schreibworkshop: Vom Schreibfluss zum literarischen Text

Samstag, 05.04.25 - 10:00 Uhr

Nummer: 83037 frei

Französisch - Stufe C1, Les ateliers littérature 2 - am Abend

Literatur Workshop: Ce que disent les choses

Donnerstag, 08.05.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 32051 frei

Hochdeutsch sprechen - Ein ABC

Donnerstag, 08.05.25 - 18:30 Uhr

Nummer: 30325 frei

Briefe an das eigene Ich

Schreibend Erinnerungen ergründen

Dienstag, 13.05.25 - 17:00 Uhr

Nummer: 30315 Warteliste

Schreib dich resilient

Kreatives Schreiben für Achtsamkeit und innere Stärke

Dienstag, 27.05.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 89699 frei

Sprachgestöber-Japanisch mit Akiko

Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek

Mittwoch, 04.06.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 30383 frei

Schnupperkurs “Sketch schreiben”

Szenen, die Menschen zum Lachen bringen

Sonntag, 08.06.25 - 14:00 Uhr

Nummer: 32041 frei

Kreatives Lesen

Gekonnt vorlesen und überzeugend vortragen

Mittwoch, 25.06.25 - 18:30 Uhr

Nummer: 30007 frei

Philosophie, literarisch verpackt

Philosophie am Mittag

Donnerstag, 26.06.25 - 11:00 Uhr

Nummer: 30381 frei

Schnupperkurs “Sketch schreiben”

Szenen, die Menschen zum Lachen bringen

Dienstag, 08.07.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 85034 frei

Sprachgestöber-Italienisch mit Nicoletta

Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek

Mittwoch, 15.10.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 91308 frei

Sprachgestöber-Rumänisch mit Ionela

Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek

Dienstag, 25.11.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 83034 frei

Sprachgestöber-Französisch mit Lydie

Sprachenabend mit Kurzlesung in der Stadtbibliothek

Dienstag, 09.12.25 - 18:00 Uhr