Zum Hauptinhalt springen

Kontakt & Beratung

Geänderte Öffnungszeiten des Servicebüros am 24. April

Bitte beachten Sie:
Das Servicebüro hat am Donnerstag, 24. April von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Servicebüro, BZ-Rezeption und Infopunkt südpunkt

Bildungszentrum Servicebüro

BZ Servicebüro

Montag:           8.30 - 14 Uhr
Donnerstag:     8.30 - 18 Uhr
Freitag:             8.30 - 13 Uhr

Dienstag und Mittwoch geschlossen

Adresse:

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg

Tel. 09 11 / 2 31 - 31 47
Fax 09 11 / 2 31 - 54 23

E-Mail: bz-info(at)stadt.nuernberg.de

BZ-Rezeption

BZ Rezeption

Täglich von 7.30 Uhr bis 20 Uhr

Adresse:

Zimmer E.23
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

Tel. 09 11 / 2 31 - 58 13
Fax 09 11 / 2 31 - 58 15

südpunkt Außenansicht

Infopunkt im südpunkt

Kassenzeiten
Montag, Dienstag und Mittwoch:  8.30 bis 14 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 17 Uhr
Freitag: 8.30 bis 13 Uhr

Information
täglich von 8 bis 19 Uhr

Adresse

Pillenreuther Str. 147
90459 Nürnberg

Tel. 09 11 / 2 31 - 1 43 00

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Jetzt zum BZ Newsletter anmelden

 

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu unseren Deutsch-, Integrations- und Berufssprachkursen


Bildungsberatung, ZAQ+

Bildungsberatung

Bildungsberatung

Zimmer 010
Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg

Tel. 09 11 / 2 31 - 1 02 00

E-Mail

ZAQ+

Zentrale IQ-Beratungsstelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen (ZAQ+)

Die ZAQ+ am Bildungscampus der Stadt Nürnberg ist seit Juni 2012 die Anlaufstelle für alle Migrant*innen in Mittel-, Ober- und Unterfranken, die eine Beratung zur Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse wünschen.

Freude verschenken!

Mit unseren Bildungszentrum-Gutscheinen

ab sofort im Servicebüro erhältlich
eingelöst werden können die Gutscheine für jeden Kurs mit freien Plätzen
keine Bargeldauszahlung möglich
 

Bitte beachten Sie: Der Stadtrat Nürnberg hat am 28. September 2022 weitere Energieeinsparmaßnahmen beschlossen. Auch in den Gebäuden des Bildungszentrums Nürnberg ist deshalb beispielsweise die Raumtemperatur reduziert.

Wir empfehlen unseren Besucherinnen und Besuchern, bei einem längeren Aufenthalt in unseren Räumen ggf. wärmere Kleidung mitzubringen.

Weitere Informationen zu Energiesparmaßnahmen der Stadt Nürnberg:

https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/energiesparen_stadt_massnahmen.html