Bei uns lernen jährlich mehrere tausend Menschen etwa 30 Sprachen.
Neben Standardkursen mit einem Unterrichtstermin pro Woche gibt es Expresskurse für Schnell-Lernende, mehrwöchige Intensivkurse, Auffrischungsangebote, Wochenendveranstaltungen, Prüfungsvorbereitungskurse, Kurse für den Urlaub und vieles mehr.
Unsere Lerngruppen sind im Schnitt mit zehn bis höchstens 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern besetzt, damit ein nachhaltiger Lernerfolg gewährleistet ist.
Über 250 Kursleitende unterrichten Sprachen am BZ. Sie kommen aus 50 Ländern, aus den verschiedensten Kulturkreisen. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie Fachleute für die Vermittlung von Sprachen sind. Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen über alle Aspekte des Sprachenunterrichts teil. Viele haben europaweit anerkannte Ausbildungen wie EUROLTA, CELTA oder des Goethe-Instituts absolviert.
Hier gehts zu den aktuellen Kursleitendengesuchen und Fortbildungsangeboten.
Unser Kurssystem richtet sich nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen" des Europarates. Für fast alle Sprachen, die Sie bei uns beginnen, bieten wir Ihnen ein Grundangebot. Dies führt bis zum Ende der Grundstufe. Für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Russisch und Spanisch gilt dieses Angebot bis zu den Stufen B2/C1. Sie können in verschiedenen Sprachen Abschlüsse erwerben oder sich darauf vorbereiten.
zu den Kursstufen
Eine Sprache lernen und sprechen – das gehört zusammen! Zwei Menschen mit verschiedenen Muttersprachen und die Lust, die jeweils andere Sprache zu lernen und zu sprechen, so funktioniert Lernen im Tandem. Was noch? Zeit für regelmäßige Treffen, Interesse, neue Menschen kennenzulernen und mit ihnen zu plaudern.
Mehr erfahren
Literatur ohne Grenzen ist die Lesereihe, bei der Autorinnen und Autoren aus aller Welt zu Gast sind und ihre Werke in ihrer Muttersprache präsentieren.
Mehr Informationen auf der Seite des KUF.