Hebräisch lernen
Hebräisch ist eine Sprache mit einer sehr langen Geschichte: Vor etwa 2800 Jahren wurden die ersten Bücher der hebräischen Bibel geschrieben. Nachdem vor etwa 2000 Jahren die römischen Legionen Judäa eroberten, den Jerusalemer Tempel zerstörten und viele Einwohner exiliert wurden, war Hebräisch lange Zeit nahezu ausschließlich eine liturgische Sprache. Erst vor etwa 150 Jahren wurde die Sprache als Alltagssprache wiederbelebt und um moderne Begriffe erweitert. Die modernen Namen der Monate sind dabei beispielsweise ans Deutsche angelehnt. Heute sprechen fast 10 Millionen Menschen modernes Hebräisch – hauptsächlich in Israel und den palästinensischen Gebieten.
Gut zu wissen: Die Schrift wird von rechts nach links geschrieben, und es gibt keine Groß- oder Kleinschreibung. In unseren Kursen lernen sie das hebräische Alphabet, und durch gemeinsames Hören und Sprechen die alltagsnahe Kommunikation. Unsere erfahrenen Kursleitungen vermitteln Ihnen fundiertes grammatikalisches Basiswissen und kulturelle Einblicke. Kleine Lerngruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung und interessante Begegnungen mit anderen Lernenden.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns!
2 Kurse gefunden
Hebräisch A1 – mit Vorkenntnissen
Montag, 18 bis 19.30 Uhr, Lehrwerk: Von Alef bis Tav, ab Lektion 3
Montag, 29.09.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau, Tetzelgasse 20
- Asher Benari
Dienstag, 18 bis 19.30 Uhr, Lehrwerk: Von Alef bis Tav, ab Lektion 21
Dienstag, 30.09.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau, Tetzelgasse 20
- Asher Benari