
Zukunftsfähig
Die Herausforderungen unserer Zeit sind überall spürbar. Trotzdem kann ein optimistischer Blick nach vorn gelingen. Denn es gibt vieles, was wir selbst tun können, um unsere Welt lebenswert und zukunftsfähig zu gestalten. Gemeinsam mit uns können Sie die Fragen einer gerechten Welt von morgen bearbeiten – mit Blick auf globale Zusammenhänge ebenso wie auf die Situation hier in Nürnberg.
Mit unserem Kursangebot können Sie direkt loslegen. Schmökern Sie in unserem bunten Programm oder sprechen Sie uns an. Und vor allem: Lassen Sie sich die Lust auf Zukunft nicht nehmen!
[Ver]Kümmern
Samstag, 08.11.25 - 10:00 Uhr
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
[Ver]Kümmern
Donnerstag, 20.11.25 - 19:00 Uhr
We are Family
Samstag, 10.01.26 - 10:00 Uhr
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
We are Family
Donnerstag, 22.01.26 - 19:00 Uhr
Happy End (keine Garantie)
Samstag, 28.02.26 - 10:00 Uhr
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
Happy End (keine Garantie)
Donnerstag, 12.03.26 - 19:00 Uhr
Stadt begehen. Stadt sehen. Stadt verstehen
Klimaresilienz gestalten in Nürnberg
Freitag, 24.04.26 - 16:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Brigitte Sesselmann
Artenschutz im Anthropozän: Strategien für eine lebenswerte Zukunft
Vortragsreihe in Kooperation mit ART & Friedrich e.V. und Tiergarten Nürnberg
Mittwoch, 08.10.25 - 19:00 Uhr
Nadel. Faden. Wandel. Kreativ gegen Fast Fashion
Samstag, 15.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Künstliche Intelligenz als Artenschützer: Wie Technologie Arten rettet
Vortrag von Prof. Dr. Björn Eskofier, FAU Erlangen-Nürnberg
Mittwoch, 19.11.25 - 19:00 Uhr
Zukunftswälder gestalten: Resiliente Ökosysteme für morgen
Vortrag von Dr. Christian Kölling, Bereichsleiter Forsten im StMELF
Mittwoch, 26.11.25 - 19:00 Uhr
Nadel. Faden. Wandel. - Kreativ gegen Fast Fashion
Samstag, 29.11.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Geschenke aus Stoffresten und abgelegter Kleidung zaubern
Nadel. Faden. Wandel. Kreativ gegen Fast Fashion
Samstag, 13.12.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Der Paradigmenwechsel vom Bewahrungs- zum Interventionskonzept im Wildtiermanagement
Vortrag von Dr. Dag Encke, Leitender Direktor des Tiergartens Nürnberg
Mittwoch, 17.12.25 - 19:00 Uhr
Nützlich und einzigartig: Kulturbeutel aus BZ-Bannern
Nadel. Faden. Wandel. - Kreativ gegen Fast Fashion
Sonntag, 18.01.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Lektionen für den Widerstand: Lerne von Gleichgesinnten in anderen Ländern
mit Shila Behjat ("Frauen und Revolution")
Donnerstag, 20.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Shila Behjat
Lektionen für den Widerstand nach Timothy Snyder *****Gesamtreihe*****
Die ersten drei Termine der Reihe
Donnerstag, 13.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Gesund mit Resilienz mit Tamara Schwab
Gesundheitstag
Samstag, 08.11.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Tamara Schwab
Kürbiswaffeln backen - mit Kürbistopping!
Grüne Oase - Do It Yourself (DIY)
Samstag, 08.11.25 - 11:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Fiona Emily Vail
In-situ, Ex-situ Artenschutz im Tiergarten Nürnberg
Vortrag von Thorsten Krist, Tierpfleger im Tiergarten Nürnberg
Dienstag, 11.11.25 - 19:00 Uhr
Lektionen für den Widerstand: Denk an deine Berufsehre
mit Astrid Viciano ("Die Formel des Widerstands")
Donnerstag, 13.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Astrid Viciano
Gemeinsam neue Wege finden
Donnerstag, 13.11.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Popcorn! Gesund und lecker selber machen! Mit verschiedenen Geschmacksrichtungen!
Grüne Oase - Do It Yourself (DIY)
Freitag, 21.11.25 - 16:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Fiona Emily Vail
Lavendelsäckchen basteln: Unterstützer gegen Motten und für gesunden Schlaf!
Grüne Oase - Do It Yourself (DIY)
Samstag, 22.11.25 - 15:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Fiona Emily Vail
(Weihnachts-)Geschenk gesucht?
Workshop für besondere Geschenkideen
Samstag, 29.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Alicia Storch
Gesunde Plätzchen - Kürbisplätzchen backen
Grüne Oase - Do It Yourself (DIY)
Samstag, 29.11.25 - 15:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Fiona Emily Vail
Sustainable Cooking with a Mexican Soul
Mittwoch, 03.12.25 - 19:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Alejandra Stephany Ramirez Zambrano
Lektionen für den Widerstand: Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam
Mit Alexander Korb, Historiker, über das deutsche Bildungssystem im Dienst des Nationalsozialismus
Donnerstag, 04.12.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Alexander Korb
Sachbuch des Monats: Liebe! Ein Aufruf - mit Autor Daniel Schreiber
Ein Buch über Widerstand und Trost
Donnerstag, 22.01.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Daniel Schreiber
Sachbuch des Monats *****NEUE TERMINE *****Gesamtreihe Januar - März 2026*****
Themen und Menschen, Entdeckungen und Streitgespräche
Donnerstag, 22.01.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 27.01.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 27.01.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Erfolgreiche Klimakommunikation
Vom Sprechen ins Handeln kommen
Montag, 02.02.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Carolin Lano
Sachbuch des Monats: Der letzte Himmel - mit Autorin Alena Jabarine
Meine Suche nach Palästina
Donnerstag, 05.02.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Alena Jabarine
ONLINE: Wärmedämmung: Dünn? Dick? Richtig! — Wohngebäude zukunftssicher vor Wärme und Kälte schützen
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 24.02.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 24.02.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Pappmaché-Kurs: Bunte Osterhasen gestalten
Mit Fantasie und einfachen Techniken zu eigenen Kunstwerken
Mittwoch, 25.02.26 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Paola Miranda
Tomaten: Vom Samen bis zur Ernte
Anzucht, Pflege und Saatgutgewinnung von Tomatenpflanzen
Mittwoch, 04.03.26 - 17:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Daniel Biermanns
Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes
Film und Gespräch mit Sea-Eye Nürnberg
Montag, 16.03.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Bee’s Wrap Workshop - Bienenwachstücher selber machen
Dienstag, 17.03.26 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Annett Langer
Sachbuch des Monats: Der Tag, an dem ich sterben sollte - mit Autor Said Etris Hashemi
Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat
Donnerstag, 19.03.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Said Etris Hashemi
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 24.03.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 24.03.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Kreativität und Freude beim Gestalten lebendiger Kunstwerke
Donnerstag, 16.04.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Paola Miranda
Kreatives Korbflechten mit Peddigrohr
Einstieg in die Welt handgeflochtener Körbchen, Tabletts und Untersetzer
Freitag, 17.04.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Annett Langer
Nürnbergs düstere Kolonialgeschichte
Samstag, 18.04.26 - 14:00 Uhr
PRÄSENZ: Historisch und effizient — Baudenkmäler mit Fingerspitzengefühl energetisch sanieren
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 28.04.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
ONLINE: Historisch und effizient — Baudenkmäler mit Fingerspitzengefühl energetisch sanieren
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 28.04.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
ONLINE: Heizen mit Solarstrom — Photovoltaik effizient nutzen
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 19.05.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
PRÄSENZ: Heizen mit Solarstrom — Photovoltaik effizient nutzen
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 19.05.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
ONLINE: Sommerfrisch ohne Klimaanlage — Wirksamer Hitzeschutz im Bestand
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 30.06.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
PRÄSENZ: Sommerfrisch ohne Klimaanlage — Wirksamer Hitzeschutz im Bestand
Für private und gewerbliche Besitzer*innen von Gebäuden; anrechenbare Weiterbildung für Immobilienmakler*innen, -verwalter*innen und Energieberater*innen!
Dienstag, 30.06.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Kann man nachhaltig investieren?
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 16.07.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Klimaresilienz vor der Haustür
Montag, 03.08.26 - 16:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Thomas Vit
