Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Beruf und Digitales

Kompetenztrainings

Projektmanagement und moderne Arbeitstechniken

Kreatives Brainstorming mit KI

Future Skills: Ideen finden, Denkmuster durchbrechen, Innovation fördern

frei

Kreativität lässt sich nicht erzwingen – aber gezielt anregen. Und genau hier kommt Künstliche Intelligenz ins Spiel. In dieser praxisnahen Session erfahren Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT zu inspirierenden Sparringspartnern im kreativen Prozess werden.

Ob beim Texten, in der Produktentwicklung, bei Kampagnen oder in strategischen Projekten – KI unterstützt Sie dabei, schneller zu neuen Ideen zu gelangen, Denkblockaden zu lösen und ungewohnte Perspektiven einzunehmen.

Das erwartet Sie:

• Warum KI kein Ideendieb, sondern ein Impulsgeber ist

• Kreativitätstechniken in Verbindung mit KI: z. B. Perspektivwechsel, Reizwortanalyse, Ideenroulette

• Praxisbeispiele – von der Content-Idee bis zur visuellen Umsetzung

• Interaktive Übungen mit verschiedenen KI-Tools

• Tipps, wie Sie KI als Denkpartner trainieren und an Ihren Stil anpassen

Sie benötigen keine Programmierkenntnisse – nur Offenheit, Neugier und Lust auf neue Ideen. Die Session ist interaktiv, ergebnisoffen und ideal für alle, die mit KI kreatives Neuland entdecken möchten – allein oder im Team.

 

"Im Rahmen der Förderung von Projekten der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung in Bayern (FÖR-PrBNE) werden ausgewählte Veranstaltungen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz finanziert."

 

Der Kurs findet über Zoom statt.

PC, Laptop, Tablet mit Webcam oder Kamera, Mikro/Headset, stabile Internetverbindung

Der Kurs findet über Zoom statt. Die Meeting ID bzw. den Meetinglink finden Sie in Ihrem Teilnahmeausweis. Ihr Passwort („Kenncode") erhalten Sie 24 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier Datenschutz | Bildungszentrum Nürnberg

Zoom

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260520 Mittwoch,
20.05.2026
von 12:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Zoom Mirijam Kobzan

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 80 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (1 Einheiten)
  • Termin Mittwoch, 20.05.2026
  • Uhrzeit 12:00 Uhr - 13:00 Uhr