BZ-Publikationen
Programm des Bildungszentrums
Das Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg veröffentlicht zweimal im Jahr das Gesamtprogramm - auf über 400 Seiten finden Sie alle Angebote:
- 1. Halbjahr Januar bis Juni (Erscheinen: Anfang Dezember)
- 2. Halbjahr Juli bis Dezember (Erscheinen: Anfang Juni)
Bildung für alle gemeinsam
Mit unseren Angeboten zu Bildung, Weiterbildung und Freizeitgestaltung sprechen wir Menschen aus allen Kulturen, Altersgruppen und sozialen Schichten an. Der lernende Mensch und seine Bildungsbiographie, vom Kindes- bis ins Seniorenalter, stehen im Mittelpunkt.
Treffpunkt Bildungscampus
Zweimal im Jahr erscheint das Magazin des Bildungcampus Nürnberg "Treffpunkt Bildungscampus".
Vergangene Ausgaben:
Programm Nicolaus Copernicus Planetarium
Die Veröffentlichungen des Planetariums erscheinen dreimal im Jahr.
Bildungscampus Kinderprogramm 2023-2
Das neue Kinder, Jugend und Familienprogramm ist da! Wie geht das? Warum ist das so? Kann ich das auch? Kinder stellen viele Fragen, sind neugierig und offen für Neues. Wir bieten Kurse für Kinder und Jugendliche an, mit der kleine Stückchen unserer Welt entdeckt und erlebt werden können.
Programm Literatur erleben, schreiben, diskutieren
Der Bildungscampus veröffentlicht zweimal im Jahr ein Programm mit ausgewählten Veranstaltungen der Stadtbibliothek und dem Bildungszentrum zum Thema Literatur.
Programm Bildung tagsüber
Diese Angebote richten sich an Menschen, die besonders an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen interessiert sind. Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Lernen ohne Zeit- und Leistungsdruck.
Programm barrierefrei Lernen
Das Programm "barrierefrei Lernen" erscheint zweimal jährlich als Beilage der Zeitschrift Sprachrohr. Zielsetzung des Sprachrohrs ist es, den offenen Dialog zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen zu ermöglichen.
Anzeigen in unseren Publikationen
Schön, dass Sie Interesse an einer Anzeigenschaltung haben, denn in allen Publikation können Anzeigen geschaltet werden. Gerne helfen wir Ihnen weiter:
Amt für Kommunikation und Stadtmarketing
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31 - 53 19
E-Mail