barrierefrei Lernen - nicht nur für behinderte Menschen
Im Bereich "barrierefrei Lernen" werden pro Studienjahr rund 300 Veranstaltungen mit rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angeboten. Wir ermöglichen behinderten Menschen Bildung, Selbstbestimmung und erfolgreiches Lernen und beziehen dabei alle in die Angebote mit ein: Menschen mit und ohne Behinderung beziehungsweise mit Unterstützungsbedarf. Wir unterstützen und beraten behinderte Erwachsene, deren Angehörige und in der Behindertenarbeit Tätige.
Weitere Informationen:

22 Kurse gefunden
Donnerstag, 20.03.25 - 08:00 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Sylvia Paysen-Petersen
Geschichtenmalkurs
Donnerstag, 20.03.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Helmut Hartebrodt
Donnerstag, 20.03.25 - 09:35 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Sylvia Paysen-Petersen
Donnerstag, 20.03.25 - 11:05 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Sylvia Paysen-Petersen
Donnerstag, 20.03.25 - 15:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jürgen Erdmann
Freitag, 21.03.25 - 09:45 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Helmut Hartebrodt
Freitag, 28.03.25 - 09:00 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Armin Tichai, Leon Höfler
Freitag, 28.03.25 - 10:00 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Armin Tichai
Yoga und Entspannung in Gebärdensprache (DGS) mit Markus Theile
Donnerstag, 03.04.25 - 16:15 Uhr
- Zeller Werkstätten, Pommernstraße 9
- Markus Theile, Doris Heller
Deutsche Gebärdensprache - DGS 4
DGS 4 - Fortgeschrittenenangebot
Montag, 29.09.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christa Müller
Deutsche Gebärdensprache - DGS 5
DGS 5 - Fortgeschrittenenangebot
Dienstag, 30.09.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christa Müller
Tagesfahrten für Alle - Vormerkung (für 268er Angebote)
Mittwoch, 01.10.25 - 09:00 Uhr
Wir entdecken Nürnberg - Vormerkung (für 266er Angebote)
Ausflüge in Nürnberg und in der näheren Umgebung
Mittwoch, 01.10.25 - 09:00 Uhr
Ran an die Kunst - Vormerkung (für 261er Angebote)
Ausflüge zur Kunst in und um Nürnberg
Mittwoch, 01.10.25 - 09:00 Uhr
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Montag, 13.10.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Stefanie Lindnau
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Dienstag, 14.10.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Prause
Deutsche Gebärdensprache - DGS 2
DGS 2 - Fortgeschrittenenangebot
Dienstag, 14.10.25 - 18:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Prause
Deutsche Gebärdensprache - DGS 2
DGS 2 - Fortgeschrittenenangebot
Dienstag, 14.10.25 - 19:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Laura Feldmann
Deutsche Gebärdensprache - DGS 2
DGS 2 - Fortgeschrittenenangebot
Mittwoch, 15.10.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tanja Bierschneider
Deutsche Gebärdensprache - DGS 3
DGS 3 - Fortgeschrittenenangebot
Mittwoch, 15.10.25 - 18:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tanja Bierschneider
Donnerstag, 16.10.25 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jürgen Erdmann, Siegfried Wekerle
Gesund kochen für gebärdensprachkompetente Menschen (DGS)
Montag, 10.11.25 - 16:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sarah Schenk, Annika Arning
Erweiterter Filter
Status
Zeit
Thema
Ort
Kursleitung
Unser Angebot für Sie zusammengefasst
50 Jahre auf dem Weg zum barrierefrei(en) Lernen
Als erste Volkshochschule in Deutschland startete das Bildungszentrum im Herbst 1974 mit einem Erwachsenenbildungsangebot für Menschen mit Behinderung. Gefeiert wurde das Jubiläum am Freitag 15. November 2024 mit einem Festakt mit über 170 Personen. Neben vielen Ehrengästen und BZ-Teilnehmenden mit Unterstützungsbedarf (blind, gehörlos, schwerhörig. lernbehindert oder im Rollstuhl) waren auch viele aktuelle und ehemalige Kursleitende und BZ-Mitarbeitende anwesend.