Der bekannte Berufstrommler und Cajonspezialist zeigt euch fachkundig wie innerhalb kürzester Zeit eine Cajon gebaut werden kann, um genau diese im anschließenden Trommelworkshop zum Einsatz zu bringen.
Erwerben Sie ein international anerkanntes Englischzertifikat und belegen Sie damit Ihre besondere Qualifikation und Motivation bei Ihrer Bewerbung um einen Studien- oder Arbeitsplatz.
App nach draußen! Die ersten Sonnenstrahlen locken uns alle nach draußen. Nehmen Sie Ihr Smartphone mit und lassen Sie sich überraschen mit welchen tollen Apps Ihr Ausflug bereichert werden kann.
Kommen Sie mit auf eine literarische Reise rund um den Globus. Lernen Sie mit Kurzlesungen und Erzählungen landestypische Aspekte einzelner Länder kennen.
Am Anfang war das passende Wort ...
Dieses zu finden hilft Ihnen der erfahrene Journalist und Dozent Peter Lokk. Lernen Sie die Grundlagen des journalistischen Schreibens kennen oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit Spezialwissen.
Die Dunkle Materie ist nach wie vor eines der größten Rätsel der modernen Physik. An der Universität Mainz forscht man an einem neuen Erklärungsmodell.
Neue Themenwelt in der Stadtbibliothek nimmt seine Besucherinnen und Besucher vom 17. Januar bis zum 1. April mit auf eine Reise in die Welt des Kaffees.
Am 19. Februar 2023 begehen wir den 550. Geburtstag des Mannes, der einem neuen Weltbild seinen Namen gab und nach dem auch das Nürnberger Planetarium benannt ist: Nicolaus Copernicus.
Scheinbar spontan koordiniertes Schwarmverhalten in großen Tierverbänden ist ein faszinierendes und auffälliges kollektives Phänomen. Nun kann es auch im Labor nachvollzogen werden.
Auch das vergangene Jahr brachte nicht die Wende: vorläufige Analysen zeigen, dass die atmosphärischen Konzentrationen der beiden wichtigen Treibhausgase Kohlenstoffdioxid und Methan) auch 2022 weiter stark angestiegen sind.