Zum Hauptinhalt springen

Wartungsarbeiten am Dienstag, 25. März 2025

Aufgrund von Wartungsarbeiten am Dienstag, 25. März 2025 sind Kursbuchungen, das Registrieren zum BZ-Login
sowie der Zugang zum BZ-Login ganztägig nicht möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Lust auf Mehr: Kommende Veranstaltungen

Tanz-Schnuppertage 2022
© deagreez / Adobe Stock
Gesundheit

Tanz-Schnuppertage

Von Samstag, 5. April 2025 bis Sonntag, 6. April 2025 finden im südpunkt wieder die Tanz-Schnuppertage statt. Sie haben dann die Gelegenheit, aus…
Sparschwein

Finanzstark alleinerziehend

Vermögensaufbau für junge Mütter, Väter und ihre Kinder - Samstag, ab 29. März 2025
Sprachen

Sprachentag 2025

Am 22. März 2025 haben Sie zwischen 12 und 15 Uhr die Gelegenheit, in der Stadtbibliothek Nürnberg das breite Sprachen-Angebot kennenzulernen.

Unsere Themenvielfalt

Nicolaus Copernicus Symposium

Grenzen des Wissens – Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis

Im diesjährigen Nicolaus-Copernicus-Symposium machen wir uns auf die Suche nach den Grenzen unseres Wissens und worin diese begründet sind. Diskutieren Sie gemeinsam mit uns und hochkarätigen Expertinnen und Experten - 4. bis 6. April 2025

80 Jahre Kriegsende

80 Jahre Kriegsende - Nie wieder ist jetzt

Eine dreiteilige Reihe, die sich mit den politischen Ursprüngen der Machtübernahme, mit den Unterschieden in den europäischen Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg und mit dem Streben nach Gerechtigkeit nach Kriegsverbrechen beschäftigt. Ab 11. März 2025!

Working Moms

Working Moms

Am 21. und 22. März 2025 dreht sich bei uns alles um Mom Empowerment – Selbstbestimmung und Stärkung von berufstätigen Müttern.

Tanzschnuppertage

Tanz-Schnuppertage

Der Süden tanzt - von Freitag, 4. April 2025 bis Sonntag, 6. April 2025 finden im südpunkt wieder die Tanz-Schnuppertage statt. Sie haben dann die Gelegenheit, aus einer Vielzahl von verschiedenen Tanz- und Bewegungsangeboten zu wählen. Wir freuen uns auf Sie!

Literaturveranstaltungen Bildungscampus

Literatur erleben

Lesungen, fremdsprachige Angebote, Workshops, Diskussionsveranstaltungen und mehr.

Deutsch lernen nebenbei

Ganz nebenbei Deutsch lernen: Beim Kochen, Bewegen, Kreativ sein.

MINT

Der Bildungscampus Nürnberg (BCN) mit dem Bildungszentrum (BZ) und der Stadtbibliothek Nürnberg will Menschen jeden Alters für Naturwissenschaften begeistern.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Jetzt zum BZ Newsletter anmelden

 

Kursvielfalt am Bildungszentrum

Deutsch

Mehr erfahren

Entspannung und Stressbewältigung

Mehr erfahren

IT-Kompetenz

Mehr erfahren

Kinderkurse Stadtbibliothek

Mehr erfahren

Kompetenztrainings

Mehr erfahren

Kreative Kurse

Mehr erfahren

Kurse für Seniorinnen und Senioren

Mehr erfahren

Literatur

Mehr erfahren

Politik und Geschichte

Mehr erfahren

Singen und Musizieren

Mehr erfahren

Vorträge und Live-Vorführungen

Mehr erfahren

Wirtschaftswissen

Mehr erfahren

Zweite Chance / Schulabschlüsse

Mehr erfahren

Cambridge English Language Assessment

Mehr erfahren

English live

Mehr erfahren

Fitness

Mehr erfahren

Koreanisch

Mehr erfahren

New Work

Mehr erfahren

Marketing und Social Media

Mehr erfahren

Slowenisch

Mehr erfahren

Das komplette Angebot finden Sie wie gewohnt auf den Programmseiten zu Gesundheit, Beruf und Karriere, Grundbildung, Gesellschaft und Kultur, Planetarium und Sprachen


Service

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vertretung der Teilnehmenden

Vertretung der Teilnehmenden

Mittler zwischen den Teilnehmenden und dem Bildungszentrum

Firmenanmeldung

Ihre Firma, Ihr Arbeitgeber bzw. eine gemeinnützige Einrichtung möchte die Kurskosten für Sie übernehmen?

AGBs

AGB und Widerruf

Allgemeine Informationen und Widerruf

Neues vom Bildungscampus-Blog

Außenansicht des Planetariums in Nürnberg
© Volkan Güler
MINTPlanetarium

Das Planetarium als Bildungseinrichtung

Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 13
© Markus Müller / Stadt Nürnberg
LiteraturStadtbibliothek

125 Jahre Hermann Kesten

Festakt zum Gedenken an den Autor
Ingrid von Engelhardt
Bildungszentrum

Was bleibt – eine Erinnerung an die langjährige BZ-Kursleiterin Ingrid von Engelhardt

Ehemalige Kursteilnehmende teilen ihre Gedanken
Planetarium in Jena
© W. Don Eck / Sternevent GmbH Jena
MINTPlanetarium

Besondere Planetarien aus der ganzen Welt

Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 12
Tagungsband Nicolaus-Copernicus-Symposium
MINTPlanetarium

Bildungscampus legt den Tagungsband zum Nicolaus-Copernicus Symposium 2023 „Welt, Körper, Geist“ vor

Vom 24. bis 26. März 2023 fand im Planetarium Nürnberg das zweite Nicolaus-Copernicus-Symposium „Welt, Körper, Geist – Der Platz des Menschen im…
Simon Marius Roboter
© Celine Schneider
MINTPlanetarium

Im Dialog mit Simon Marius

Die MariusKI erweckt Hofastronomen zum Leben
Mondfinsternis
MINT

Astronomische Ereignisse 2025

Nach vielen durchschnittlichen und unterdurchschnittlichen Jahren hat 2025 so viel zu bieten wie schon lange nicht.
Zeiss Projektor im Planetarium Nürnberg
MINTPlanetarium

Die Technik des Planetariumsprojektors

Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 11
© Adobe Stock
Bildungszentrum

Nur wer die KI richtig füttert, erhält auch kluge Resultate

IT-Experte zeigt die Grenzen von ChatGPT & Co. auf
© Masha Tuler
LiteraturStadtbibliothek

Vom einstigen Ruhm zeugen liebevoll gestaltete Kinderbücher

Ausstellung zeigt Sammlung der Enkelin des Verlegers Stroefer
© Stadt Nürnberg
Literatur

"Was ich besonders geschätzt habe ..."

Stipendiatinnen berichten von ihrer Teilnahme am Nürnberger Autorenstipendium Drehbuch 2023/2024
Key Visual barrierefrei lernen
Bildungszentrum

50 Jahre Teilhabe und Inklusion am Bildungszentrum (BZ)

Im Herbst 1974 startete das Bildungszentrum mit einem Bildungsangebot für Menschen mit Behinderung.