Zum Hauptinhalt springen

Kommende Veranstaltungen

Ansicht sonniger Park Bewegungstreff
© pixabay.com
Gesundheit

Kostenfreie Bewegungstreffs in der Südstadt

Spaß an Bewegung gemeinsam mit anderen und an der frischen Luft - das ist das Ziel des Bewegungstreffs!
Radikalisierte Mitte
Gesellschaft und Kultur

Radikalisierte Mitte?

Warum steigt die Anfälligkeit für radikale Ideen? Diskussion mit Julia Ebner und Fabian Schäfer am Mittwoch, 26. Juli 2023.
Teamführung
Beruf und Karriere

Agile Leadership

Sie möchten Ihr Team in Zeiten der kontinuierlichen Veränderung erfolgreich führen? Entwickeln Sie Ihr Rollenverständnis als agile Führungskraft!
Sprachen

Talking About Art

NEW! Talking about Art Why not spend an evening discovering one of Nuremberg’s smaller galleries talking about art? Robert Peters, Australian…
Gesellschaft und Kultur

Japantag

Der 17. Juni steht im Zeichen des Landes der aufgehenden Sonne - entdecken Sie am Japantag eine Auswahl an Kursen und Veranstaltungen.

Kursvielfalt am Bildungszentrum

Deutsch

Mehr erfahren

Ernährung und Esskultur

Mehr erfahren

IT-Kompetenz

Mehr erfahren

Kreative Kurse

Mehr erfahren

Kompetenztrainings

Mehr erfahren

Politik und Geschichte

Mehr erfahren

Singen und Musizieren

Mehr erfahren

Vorträge und Live-Vorführungen

Mehr erfahren

Wirtschaftswissen

Mehr erfahren

Zweite Chance / Schulabschlüsse

Mehr erfahren

Kinderkurse Stadtbibliothek

Mehr erfahren

Allgemeinbildung

Mehr erfahren

Fitness

Mehr erfahren

Koreanisch

Mehr erfahren

Marketing und Social Media

Mehr erfahren

Schwedisch

Mehr erfahren

Cambridge English Language Assessment

Mehr erfahren

Das komplette Angebot finden Sie wie gewohnt auf den Programmseiten zu Gesundheit, Beruf und Karriere, Grundbildung, Gesellschaft und Kultur, Planetarium und Sprachen

Unsere Themenschwerpunkte

Verbraucherbildung

"Wie schütze ich sensible Daten im Internet?", "Welche Rechte habe ich bei Reklamationen?"; "Wie behalte ich den Durchblick im Dschungel der Altersvorsorgeprodukte?" – Solche Fragen treiben viele Konsumenten um. Antworten bieten Kurse im BZ-Programm.

Literaturveranstaltungen Bildungscampus

Literatur erleben

Lesungen, fremdsprachige Angebote, Workshops, Diskussionsveranstaltungen und mehr.

Deutsch lernen nebenbei

Ganz nebenbei Deutsch lernen: Beim Kochen, Bewegen, Kreativ sein.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Jetzt zum BZ Newsletter anmelden

 

Service

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vertretung der Teilnehmenden

Vertretung der Teilnehmenden

Mittler zwischen den Teilnehmenden und dem Bildungszentrum

Firmenanmeldung

Ihre Firma, Ihr Arbeitgeber bzw. eine gemeinnützige Einrichtung möchte die Kurskosten für Sie übernehmen?

AGBs

AGB und Widerruf

Allgemeine Informationen und Widerruf

Neues vom Bildungscampus-Blog

LiteraturStadtbibliothek

„Unendliche Bibliothek“ ist ein Sinnbild für den Wissensschatz der Welt

Der US-Künstler Mika Johnson hat sich die virtuelle Welt zu eigen gemacht. Nach dem Erfolg seiner VRWandlung – einer Adaption von Kafkas…
Stadtbibliothek

Herzensstück im März: Brettspiele in den Magazinen der Stadtbibliothek

In der Reihe „Herzensstücke“ präsentierte die Buchbindermeisterin Christine Keßler im März 2023 Brettspiele. Eigentlich verortet man alte und auch…
Stadtbibliothek

Saatgutmarkt und Infotag

Am 4. März 2023 fand ein wundervoller Tag für alle Garten- und Pflanzenliebhaber statt: der zweite Saatgutmarkt und Infotag in der Stadtbibliothek…
BildungszentrumStadtbibliothek

Sprachentag 2023

Am 25. März 2023 fand wieder der Sprachentag in der Stadtbibliothek Nürnberg Zentrum statt. Dieses Mal konnten die Besucherinnen und Besucher sich an…
Stadtbibliothek

Buchpatenschaften

Am 23. November 2022 fand im Lesesaal der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg der inzwischen alljährlich durchgeführte Empfang der Buchpatinnen…
Literatur

Nürnberger Autorenstipendium Drehbuch – neue Stipendiatinnen und Stipendiaten 2023/24

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurden „die Neuen“ zum ersten Seminar in Nürnberg begrüßt.
MINT

Der Frühling beginnt jetzt früher

Der Frühling hat es uns von allen Jahreszeiten wohl am meisten angetan.
LiteraturStadtbibliothek

Die Kultreihe „Nürnberger Mittagslesungen“ - Abschied und Neubeginn

Mittags ein literarisches Häppchen – die Reihe ist bei freiem Eintritt seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Nürnberger Literaturlandschaft.
MINT

Abschließende Ergebnisse widerlegen die Hypothese der sterilen Neutrinos

Sterile Neutrinos gibt es nicht. Damit fällt auch ein Kandidat für die Dunkle Materie weg.
MINT

Ein neues Modell für Dunkle Materie

Die Dunkle Materie ist nach wie vor eines der größten Rätsel der modernen Physik. An der Universität Mainz forscht man an einem neuen…
© Stadtbibliothek Nürnberg
Stadtbibliothek

Draußen nur Kännchen – fast alles über Kaffee

Neue Themenwelt in der Stadtbibliothek nimmt seine Besucherinnen und Besucher vom 17. Januar bis zum 1. April mit auf eine Reise in die Welt des…
MINTPlanetarium

Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023

Anlässlich des 550. Geburtstages von Nicolaus Copernicus: Welt, Körper, Geist – Der Platz des Menschen im Kosmos