
Deutsch lernen nebenbei
Wenn man ins Wasser kommt, lernt man schwimmen. (J. W. von Goethe)
 … und am besten lernen wir, wenn wir Spaß an einer Sache haben! Sie möchten Deutsch ganz praktisch im Alltag lernen und anwenden? In unseren Kursen können Sie sich mit anderen Menschen austauschen – jede(r) spricht auf dem Niveau der eigenen Deutschkenntnisse. Haben Sie einfach Spaß beim Kochen, Musikmachen, Bewegen, Kreativ sein, Diskutieren… und lernen Sie dabei ganz nebenbei Deutsch!
Unsere Angebote im Überblick:
Bewegungskurse

Deutsch lernen nebenbei: Bewegungskurse
Qi Gong zur Erlangung des Inneren Elixiers
Donnerstag, 18.09.25 - 16:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tomo Masic
Stilles Qi Gong - Daoistische Meditation
Montag, 22.09.25 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tomo Masic
Entspannt im Alltag durch Bewegungsübungen aus dem Tai Chi Quan
Dem Körper mehr Aufmerksamkeit schenken - Für Beginner und Fortgeschrittene
Mittwoch, 12.11.25 - 19:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Günther Riedel
Qigong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi
Mit Krankenkassenförderung Bewegtes Qigong - Winter
Mittwoch, 26.11.25 - 19:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Elmar Loth
Aikido 50 plus - Sanfte Kampfkunst
Mittwoch, 07.01.26 - 10:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Peter Jentzen
Donnerstag, 08.01.26 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Amina Lang
Innere Ruhe und Frieden finden mit daoistischer Meditation
Montag, 12.01.26 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tomo Masic
Für Anfänger geeignet
Montag, 12.01.26 - 18:00 Uhr
- Berufliche Schule 13, Pilotystr. 4
- Michael Braun
Figur- und Wirbelsäulentraining
Dienstag, 13.01.26 - 17:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Manuela Merz
Dienstag, 13.01.26 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Susanne Hausenbigl
Pilates und Wirbelsäulentraining
Dienstag, 13.01.26 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Amina Lang
Dienstag, 13.01.26 - 19:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Susanne Hausenbigl
Entspannt im Alltag durch Bewegungsübungen aus dem Tai Chi Quan
Dem Körper mehr Aufmerksamkeit schenken - Für Beginner und Fortgeschrittene
Mittwoch, 14.01.26 - 17:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Günther Riedel
Kräuter Kosmetik – mit Wildkräutern zu schöner Haut und Haar
Wildkräuter-Workshop
Donnerstag, 22.01.26 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Alexandra Abredat
Ein Fitness- und Figurtraining mit Workout für den ganzen Körper
Montag, 26.01.26 - 19:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Petra Weinberger
Mit Krankenkassenförderung- Ba Duan Jin - Die acht Brokate
Dienstag, 27.01.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ulrike Bärmann
Yoga im Fokus: Yoga- und Beckenbodentraining – Kraft aus der Mitte
Samstag, 07.03.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sabine Gentner
Innere Ruhe und Frieden finden mit daoistischer Meditation
Montag, 13.04.26 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tomo Masic
Für Anfänger geeignet
Montag, 13.04.26 - 18:00 Uhr
- Berufliche Schule 13, Pilotystr. 4
- Michael Braun
Qi Gong zur Erlangung des Inneren Elexiers
Mit Krankenkassenförderung
Donnerstag, 16.04.26 - 15:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tomo Masic
Mit Krankenkassenförderung - Ruhe und Kraft durch Qigong - Feuer und Wasser vereinigen, damit der Frühling wiederkehrt
Dienstag, 28.04.26 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ulrike Bärmann
Mit Krankenkassenförderung - Ruhe und Kraft durch Qigong - Feuer und Wasser vereinigen, damit der Frühling wiederkehrt
Mittwoch, 29.04.26 - 17:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ulrike Bärmann
Acem-Meditation aus Norwegen: Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung
Samstag, 09.05.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Eva Danielsson

Deutsch lernen nebenbei: Kochkurse

Deutsch lernen nebenbei: Musik- und Theaterkurse
Der Pop-Chor am Bildungszentrum
Montag, 10.11.25 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Katharina Schmerer
Der Pop-Chor am Bildungszentrum
Montag, 02.03.26 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Katharina Schmerer

Deutsch lernen nebenbei: Literatur- und Schreibkurse
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 04.07.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 16.01.26 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Deutsch lernen nebenbei: Politik
Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt
Donnerstag, 11.09.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Carla Ochsenkühn
Ansichten und Kommentare - mit Martina Mittenhuber, Menschenrechtsbüro
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 26.11.25 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Ansichten und Kommentare - mit Yvonne Coulin, CTZ
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 28.01.26 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt
Donnerstag, 29.01.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Carla Ochsenkühn
Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 11.03.26 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 13.05.26 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 08.07.26 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly

Deutsch lernen nebenbei: Digitale Kompetenzen
Die Alternative zum Bankbesuch
Montag, 17.11.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
Fit für KI (Künstliche Intelligenz)
auch für Seniorinnen und Senioren
Donnerstag, 20.11.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
Meine Ziele für 2026 mit LEGO® Serious Play
Mittwoch, 21.01.26 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sonja Zöllner
Fit für KI (Künstliche Intelligenz)
auch für Seniorinnen und Senioren
Donnerstag, 16.04.26 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier
Die Alternative zum Bankbesuch
Montag, 18.05.26 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christine Baier

Kreative Kurse
Malkurs für Farbfreudige: Aquarell malen
Für Anfänger/-innen und Geübte
Dienstag, 07.10.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Maja Fischer
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Montag, 06.10.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Zeichen- und Malkurs: Malerisch Zeichnen
Für Anfänger/-innen und Weiterlernende
Donnerstag, 13.11.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Zeichen- und Malkurs: Zeichen- und Maltechniken am Samstag
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 24.01.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Maria Götz
Malkurs: Collage und experimentelles Malen nach Musik in Kombination mit Papier, Stiften, Kreide
Einfach ausprobieren - für Anfänger/-innen und Geübte
Samstag, 07.02.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Maja Fischer
Malkurs: Acryl- und Mischtechniken
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Donnerstag, 26.02.26 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Zeichenkurs: Zeichnen für (Un-)Talentierte
Samstag, 25.04.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Robert Baloiu
Zeichen- und Malkurs: Malerisch Zeichnen
Für Anfänger/-innen und Weiterlernende
Donnerstag, 07.05.26 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung
Samstag, 09.05.26 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Robert Baloiu
Zeichen- und Malkurs: Zeichen- und Maltechniken
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 17.05.26 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Maria Götz

