Zum Hauptinhalt springen

Vorträge und Live-Vorführungen

26 Kurse gefunden

Vom Reiz der Sinne – Wahrnehmung und Gehirn
© Bild_Gesamtreihe_2025
Nummer: 00920nicht mehr online reservierbarläuft bereits

Vom Reiz der Sinne – Wahrnehmung und Gehirn

Vortragsreihe in Kooperation mit dem Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs KORTIZES

Dienstag, 14.01.25 - 19:30 Uhr

    Cosmic Chill: Meditation unter den Sternen
    © Elmar Loth
    Nummer: 00950ausgebucht

    Cosmic Chill: Meditation unter den Sternen

    Entspannen mit Elmar Loth

    Montag, 20.01.25 - 18:30 Uhr

    Voller Durchblick bei Sternenlicht - Wie Insekten sich nachts orientieren
    © c_Frank-Rumpenhorst
    Nummer: 00922frei

    Voller Durchblick bei Sternenlicht - Wie Insekten sich nachts orientieren

    Vortrag von Prof. Dr. Anna Stöckl (Vortragsreihe "Vom Reiz der Sinne")

    Dienstag, 04.02.25 - 19:30 Uhr

      Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg
      © Jürgen Sadurski
      Nummer: 00802frei

      Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg

      Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors, ab 12 Jahren

      Mittwoch, 05.02.25 - 19:00 Uhr

        Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren
        © Bildungscampus Nürnberg
        Nummer: 00862frei

        Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren

        Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors

        Mittwoch, 12.02.25 - 15:00 Uhr

          Cosmic Chill - Phantasie- und Klangreisen als kleine Auszeit vom Alltag
          © Elmar Loth
          Nummer: 00951frei

          Cosmic Chill - Phantasie- und Klangreisen als kleine Auszeit vom Alltag

          Entspannen mit Elmar Loth

          Montag, 17.02.25 - 18:30 Uhr

          Faszination Weltall
          © NASA/ESA/CSA/STScl
          Nummer: 00824frei

          Faszination Weltall

          Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski, ab 10 Jahren

          Donnerstag, 20.02.25 - 20:00 Uhr

            Ich weiß, was er fühlt? - Emotionen bei Hund und Mensch
            © : c_Lionell-Bischof
            Nummer: 00923frei

            Ich weiß, was er fühlt? - Emotionen bei Hund und Mensch

            Vortrag von Dr. habil. Juliane Bräuer (Vortragsreihe "Vom Reiz der Sinne")

            Dienstag, 25.02.25 - 19:30 Uhr

              Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg
              © Jürgen Sadurski
              Nummer: 00803frei

              Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg

              Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors, ab 12 Jahren

              Mittwoch, 26.02.25 - 19:00 Uhr

                Wie bewusst empfinden Tiere? Können Bäume leiden?
                © c_Universitaetsklinikum-Heidelberg
                Nummer: 00924frei

                Wie bewusst empfinden Tiere? Können Bäume leiden?

                Vortrag von Prof. Dr. Andreas Draguhn (Vortragsreihe "Vom Reiz der Sinne")

                Dienstag, 18.03.25 - 19:30 Uhr

                  Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren
                  © Bildungscampus Nürnberg
                  Nummer: 00863frei

                  Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren

                  Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors

                  Mittwoch, 19.03.25 - 15:00 Uhr

                    Cosmic Chill: Über den Atem zur Entspannung
                    © pixelio.de
                    Nummer: 00953frei

                    Cosmic Chill: Über den Atem zur Entspannung

                    Stressabbau mit Nicole Zurek

                    Montag, 24.03.25 - 20:00 Uhr

                    Sternenmaschinen
                    © Uwe Mühlhäußer
                    Nummer: 00901frei

                    Sternenmaschinen

                    Ein Blick hinter die Kulissen des Nürnberger Planetariums mit Jürgen Sadurski, ab 12 Jahren

                    Donnerstag, 27.03.25 - 18:00 Uhr

                      Kreuzfahrt am Himmel - In 80 Minuten um die Welt
                      © ESO/S. Brunier
                      Nummer: 00834frei

                      Kreuzfahrt am Himmel - In 80 Minuten um die Welt

                      Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski, ab 12 Jahren

                      Donnerstag, 27.03.25 - 20:00 Uhr

                        Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg
                        © Jürgen Sadurski
                        Nummer: 00804frei

                        Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg

                        Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors, ab 12 Jahren

                        Mittwoch, 02.04.25 - 19:00 Uhr

                          Nicolaus-Copernicus-Symposium 2025
                          © Alexander Paul / Kortizes
                          Nummer: 00990frei

                          Nicolaus-Copernicus-Symposium 2025

                          Gesamtes Symposiumswochenende (04.04.-06.04.2025)

                          Freitag, 04.04.25 - 19:00 Uhr

                            Die Star Trek Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
                            © Universität Göttingen, Swen Pförtner
                            Nummer: 00991frei

                            Die Star Trek Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse

                            Symposiums-Auftaktveranstaltung mit Prof. Dr. Metin Tolan

                            Freitag, 04.04.25 - 19:00 Uhr

                              Die Grenzen des Wissens - Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis
                              © Alexander Paul / Kortizes
                              Nummer: 00992frei

                              Die Grenzen des Wissens - Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis

                              Vortragssession 1 im Rahmen des Nicolaus-Copernicus-Symposiums 2025

                              Samstag, 05.04.25 - 09:30 Uhr

                                Die Grenzen des Wissens - Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis
                                © Alexander Paul / Kortizes
                                Nummer: 00994frei

                                Die Grenzen des Wissens - Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis

                                Vortragssession 3 im Rahmen des Nicolaus-Copernicus-Symposiums 2025

                                Sonntag, 06.04.25 - 09:30 Uhr

                                  Vom Reiz des Übersinnlichen - Paranormales und Skepsis
                                  © Bild_Gesamtreihe_2025
                                  Nummer: 00930frei

                                  Vom Reiz des Übersinnlichen - Paranormales und Skepsis

                                  Vortragsreihe in Kooperation mit dem Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs KORTIZES und der GWUP

                                  Dienstag, 08.04.25 - 19:30 Uhr

                                    Himmel hilf! - Geschichte des Aberglaubens und des magischen Denkens
                                    © C-Bertelsmann
                                    Nummer: 00931frei

                                    Himmel hilf! - Geschichte des Aberglaubens und des magischen Denkens

                                    Vortrag von Dr. Tillmann Bendikowski (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")

                                    Dienstag, 08.04.25 - 19:30 Uhr

                                      Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren
                                      © Bildungscampus Nürnberg
                                      Nummer: 00864frei

                                      Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren

                                      Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors

                                      Mittwoch, 09.04.25 - 15:00 Uhr

                                        Faszination Weltall
                                        © NASA/ESA/CSA/STScl
                                        Nummer: 00825frei

                                        Faszination Weltall

                                        Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski, ab 10 Jahren

                                        Donnerstag, 10.04.25 - 20:00 Uhr

                                          Der ewige Judenhass - Antisemitische Verschwörungstheorien im Wandel der Zeit
                                          © c_Jens-Wegener
                                          Nummer: 00932frei

                                          Der ewige Judenhass - Antisemitische Verschwörungstheorien im Wandel der Zeit

                                          Vortrag von Michael Scholz alias "Onkel Michael" (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")

                                          Dienstag, 29.04.25 - 19:30 Uhr

                                            Trends in der Palliativmedizin - Ein kritischer Blick auf Angebote für Schwerstkranke
                                            © Delia-Timmermann-Klinikum-Westmuensterland
                                            Nummer: 00933frei

                                            Trends in der Palliativmedizin - Ein kritischer Blick auf Angebote für Schwerstkranke

                                            Vortrag von Dr. Benedikt Matenaer (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")

                                            Dienstag, 20.05.25 - 19:30 Uhr

                                              Von Akupunktur bis Zeolithen - Eine kriminalistische Reise durch die Pseudomedizin
                                              © c_UKJ-Schroll
                                              Nummer: 00934frei

                                              Von Akupunktur bis Zeolithen - Eine kriminalistische Reise durch die Pseudomedizin

                                              Vortrag von Prof. Dr. Jutta Hübner (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")

                                              Dienstag, 03.06.25 - 19:30 Uhr

                                                Erweiterter Filter

                                                Zeit

                                                Kursleitung