Vorträge und Live-Vorführungen
31 Kurse gefunden

Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors, ab 10 Jahren
Mittwoch, 10.09.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Kreuzfahrt am Himmel - In 80 Minuten um die Welt
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski, ab 12 Jahren
Donnerstag, 18.09.25 - 20:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors
Mittwoch, 24.09.25 - 15:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Kanada – Durch Weite und Wildnis
Eine bildgewaltige Live-Abenteuerreise mit Achill & Aaron Moser
Donnerstag, 25.09.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
- Aaron Moser

Kanada – Durch Weite und Wildnis
Eine bildgewaltige Live-Abenteuerreise mit Achill & Aaron Moser
Freitag, 26.09.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
- Aaron Moser

Vortrag von Prof. Dr. Thomas Weth, FAU Erlangen-Nürnberg
Dienstag, 30.09.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
- Prof. Dr. Thomas Weth

Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors, ab 10 Jahren
Mittwoch, 01.10.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Artenschutz konkret: Menschen als Schlüssel zur Lösung
Vortrag von Dr. Lorenzo von Fersen, Tiergarten Nürnberg
Mittwoch, 08.10.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Artenschutz im Anthropozän: Strategien für eine lebenswerte Zukunft
Vortragsreihe in Kooperation mit ART & Friedrich e.V.
Mittwoch, 08.10.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Cosmic Chill: Durchatmen unterm Sternenhimmel
Montag, 20.10.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
- Jennifer Utley

Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors
Mittwoch, 22.10.25 - 15:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Feuersalamander in Gefahr: Wie Klimawandel und Pilzkrankheiten eine Art an den Abgrund bringen
Vortrag von Diana Koch, Biologin und Kuratorin im Tiergarten Nürnberg
Mittwoch, 22.10.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
Lesung & Buchvorstellung mit Autor Raoul Schrott
Freitag, 24.10.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Zwischen Hitze und Hoffnung: Artenschutz im Zeitalter des Klimawandels
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Kießling, FAU Erlangen-Nürnberg
Mittwoch, 29.10.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Cosmic Chill: Über den Atem zur Entspannung
Stressabbau mit Nicole Zurek
Montag, 03.11.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
- Nicole Zurek

Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors, ab 10 Jahren
Mittwoch, 05.11.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors
Mittwoch, 12.11.25 - 15:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

In-situ, Ex-situ Artenschutz im Tiergarten Nürnberg
Vortrag von Thorsten Krist, Tierpfleger im Tiergarten Nürnberg
Mittwoch, 12.11.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Zukunftswälder gestalten: Resiliente Ökosysteme für morgen
Vortrag von Dr. Christian Kölling, Bereichsleiter Forsten im StMELF
Mittwoch, 19.11.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Cosmic Chill: Entspannen in der dunklen Jahreszeit
Entspannen mit Elmar Loth
Montag, 24.11.25 - 18:30 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41
- Elmar Loth

Künstliche Intelligenz als Artenschützer: Wie Technologie Arten rettet
Vortrag von Prof. Dr. Björn Eskofier, FAU Erlangen-Nürnberg
Mittwoch, 26.11.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Die Expansion des Universums – Ein 100-jähriges Problem
Vortrag von Prof. Dr. Bruno Leibundgut, Astronom an der ESO und der TUM
Dienstag, 02.12.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors, ab 10 Jahren
Mittwoch, 03.12.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors
Mittwoch, 17.12.25 - 15:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Der Paradigmenwechsel vom Bewahrungs- zum Interventionskonzept im Wildtiermanagement
Vortrag von Dr. Dag Encke, Leitender Direktor des Tiergartens Nürnberg
Mittwoch, 17.12.25 - 19:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41

Kreuzfahrt am Himmel - In 80 Minuten um die Welt
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski, ab 12 Jahren
Donnerstag, 18.12.25 - 20:00 Uhr
- Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41