Vorträge und Live-Vorführungen
Die Expansion des Universums – Ein 100-jähriges Problem
Vortrag von Prof. Dr. Bruno Leibundgut
- Kursnummer: 00851
- Art: Präsenz
Kosmologie versucht die Vergangenheit und die Zukunft des Universums mit den bekannten physikalischen Gesetzen zu erklären. Vor beinahe 100 Jahren wurde die kosmische Ausdehnung von Edwin Hubble entdeckt, nachdem sie vorher schon theoretisch von Albert Einstein, Alexander Friedmann und Georges Lemaitre vorhergesagt wurde. Die heutige Expansionsrate, bekannt als Hubble Konstante, bestimmt innerhalb des kosmologischen Modells die Größe und das Alter des Universums, und ist seit den ersten Messungen umstritten.
In den letzten Jahren sind die Messungen immens verbessert. Allerdings entwickelte sich eine Diskrepanz zwischen Bestimmungen im nahen Universum und der Ableitung von Messungen des frühen Universums, die möglicher weise auf Unzulänglichkeiten des kosmologischen Modells hinweisen oder Anzeichen von bisher unbekannter Physik sein könnten. Der Vortrag stellt die Schwierigkeiten der Messungen dar und wird mögliche Lösungen diskutieren.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20251202
Dienstag, 02.12.2025 |
von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |