zu den Veranstaltungen
17 Kurse gefunden

Cosmic Chill: Über den Atem zur Entspannung
Stressabbau mit Nicole Zurek
Montag, 24.03.25 - 20:00 Uhr

Kreuzfahrt am Himmel - In 80 Minuten um die Welt
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski, ab 12 Jahren
Donnerstag, 27.03.25 - 20:00 Uhr

Der aktuelle Sternenhimmel über Nürnberg
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors, ab 12 Jahren
Mittwoch, 02.04.25 - 19:00 Uhr

Die Star Trek Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Symposiums-Auftaktveranstaltung mit Prof. Dr. Metin Tolan
Freitag, 04.04.25 - 19:00 Uhr

Grenzen des Wissens - Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis
Vortragssession 1 im Rahmen des Nicolaus-Copernicus-Symposiums 2025
Samstag, 05.04.25 - 09:30 Uhr

Grenzen des Wissens - Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis
Vortragssession 2 im Rahmen des Nicolaus-Copernicus-Symposiums 2025
Samstag, 05.04.25 - 14:45 Uhr

Grenzen des Wissens - Menschliche Neugier und Wege zu verlässlicher Erkenntnis
Vortragssession 3 im Rahmen des Nicolaus-Copernicus-Symposiums 2025
Sonntag, 06.04.25 - 09:30 Uhr

Vom Reiz des Übersinnlichen - Paranormales und Skepsis
Vortragsreihe in Kooperation mit dem Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs KORTIZES und der GWUP
Dienstag, 08.04.25 - 19:30 Uhr

Himmel hilf! - Geschichte des Aberglaubens und des magischen Denkens
Vortrag von Dr. Tillmann Bendikowski (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")
Dienstag, 08.04.25 - 19:30 Uhr

Sonne, Mond und Sterne - Der Sternenhimmel für Groß und Klein ab 7 Jahren
Live-Vorführung mit Jürgen Sadurski unter Einsatz des alten Zeiss-Projektors
Mittwoch, 09.04.25 - 15:00 Uhr

RETHINKING PHYSICS - 100 Jahre Quantenmechanik
Ausstellungseröffnung mit Vortrag von Prof. Dr. Elena Hassinger über "Elektronische Quantenmusik"
Montag, 14.04.25 - 19:00 Uhr

Der ewige Judenhass - Antisemitische Verschwörungstheorien im Wandel der Zeit
Vortrag von Michael Scholz alias "Onkel Michael" (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")
Dienstag, 29.04.25 - 19:30 Uhr

Astronomie - Wissenschaft des Lichts
Vortrag von Dr. Klaus Herzig zu den Methoden des astronomischen Erkenntnisgewinns
Mittwoch, 14.05.25 - 19:00 Uhr

Trends in der Palliativmedizin - Ein kritischer Blick auf Angebote für Schwerstkranke
Vortrag von Dr. Benedikt Matenaer (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")
Dienstag, 20.05.25 - 19:30 Uhr

Von Akupunktur bis Zeolithen - Eine kriminalistische Reise durch die Pseudomedizin
Vortrag von Prof. Dr. Jutta Hübner (Vortragsreihe "Reiz des Übersinnlichen")
Dienstag, 03.06.25 - 19:30 Uhr