Projektmanagement und moderne Arbeitstechniken
Stärken entdecken – Zukunft gestalten
Future Skills: Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen
- Kursnummer: 58115
- Saskia Grossmann
-
Online
Die Arbeitswelt wandelt sich rasant und stellt Beschäftigte vor neue Anforderungen. Dabei gewinnen vor allem überfachliche Kompetenzen und ein „digitales“ Mindset an Bedeutung.
Um diese Future Skills gezielt zu entwickeln, braucht es ein Bewusstsein für die eigenen Stärken, Werte und Motivationen. Welche Potenziale bringen Sie mit? Was treibt Sie an? Und wie können Sie Ihre Fähigkeiten für die Arbeitswelt von morgen optimal einsetzen?
In dieser Session erfahren Sie, welche Megatrends unsere Arbeitswelt prägen, welche Kompetenzen künftig entscheidend sind und wie Sie Ihre persönlichen Stärken nutzen, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Inhalte | Schwerpunkte
• Megatrends und die Arbeitswelt 4.0
• Überblick über entscheidende Zukunftskompetenzen
• Was ist ein digitales Mindset?
• Selbstreflexion der eigenen Stärken und Schwächen
• Persönliche Core Values und Motivation entdecken
• Analyse der aktuellen Kompetenzen und der persönlichen Ziele
"Im Rahmen der Förderung von Projekten der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung in Bayern (FÖR-PrBNE) werden ausgewählte Veranstaltungen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz finanziert."
Der Kurs findet über Zoom statt.
Zoom
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260121
Mittwoch, 21.01.2026 |
von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Zoom | Saskia Grossmann |
