Persisch-Sprachkurse
khosh âmadid!
Persisch gehört zur Familie der indogermanischen Sprachen und weist zahlreiche Gemeinsamkeiten mit den westeuropäischen Sprachen auf. So lauten zum Beispiel die persischen Wörter für Vater, Mutter und Tochter: pedar, madar und doxtar. Persisch ist die mit Abstand am weitesten verbreitete der iranischen Sprachen. Persisch wird mit der arabischen Schrift von rechts nach links geschrieben und gelesen. Allerdings umfasst das persische Alphabet vier Buchstaben mehr als das klassische arabische, um alle Laute des Persischen wiedergeben zu können. Obwohl die persische Sprache durch die Schreibweise viel Ähnlichkeit mit dem Arabischen aufweist, ist sie nicht mit ihm verwandt. Die mündliche Kommunikation in Situationen des alltäglichen Lebens steht im Vordergrund des Unterrichts. Das Erlernen der Schrift erfolgt schrittweise. Die persisch-arabische Schrift zu erlernen, ist zunächst die größte Herausforderung, da sie völlig andere Buchstaben verwendet als etwa das deutsche Alphabet. Zudem verändern die Buchstaben ihre Form, je nachdem, an welcher Stelle eines Wortes sie stehen. Mit Übung und etwas Geduld werden Sie jedoch bald mit der Schrift umgehen können.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns.

1 Kurse gefunden
Persisch für Anfängerinnen und Anfänger
Dienstag, 19.45 bis 21.15 Uhr, Ba ham, Persisch für Anfängerinnen und Anfänger ab Lektion 1
Dienstag, 18.02.25 - 19:45 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Maryam Fahimi