Polnisch-Sprachkurse
Witajcie!
Polnisch gehört, neben Slowakisch und Tschechisch zu den westslawischen Sprachen, wird aber nicht in kyrillischer, sondern in lateinischer Schrift geschrieben. Oftmals ist das Vokabular der slawischen Sprachen sehr ähnlich und die Sprecher sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren. Durch seine zentrale Lage in Europa hat das Polnische viele Einflüsse aus anderen Sprachen in sich aufgenommen, vor allem aus dem Tschechischen, seit den 1960er Jahren zunehmend aus dem Englischen. Auch das Deutsche hat viele Ausdrücke hinterlassen: Eine Schlaf- oder Nachtmütze zum Beispiel ist im Polnischen eine "szlafmyca". Wie alle slawischen Sprachen ist auch das Polnische für Ausländer nicht ganz einfach zu erlernen. Es ist aber in jedem Fall lohnenswert sich mit dieser schönen Sprache zu beschäftigen, da es in Polen gut ankommt, wenn man sich bemüht, ein paar wichtige Vokabeln annähernd richtig einzusetzen.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns.
5 Kurse gefunden
Lehrwerk: Polski krok pro kroku 1
Dienstag, 14.01.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Teresa Kubach
Lehrwerk: Witam aktuell, ab Lektion 7
Mittwoch, 19.02.25 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Magdalena Meyer
Lehrwerk: Polski krok pro kroku 2, Klett Verlag: ISBN: 978-3-12-528909-3
Mittwoch, 19.02.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Teresa Kubach
Lehrwerk: Witam aktuell, ab Lektion 4
Mittwoch, 19.02.25 - 19:45 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Magdalena Meyer
Willkommen in Polen - Land, Leute und Sprache
Lehrmaterial empfiehlt die Kursleitung
Dienstag, 11.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Magdalena Meyer