Polnisch

Witajcie!
Polnisch gehört, neben Slowakisch und Tschechisch zu den westslawischen Sprachen, wird aber nicht in kyrillischer, sondern in lateinischer Schrift geschrieben. Oftmals ist das Vokabular der slawischen Sprachen sehr ähnlich und die Sprecher sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren. Durch seine zentrale Lage in Europa hat das Polnische viele Einflüsse aus anderen Sprachen in sich aufgenommen, vor allem aus dem Tschechischen, seit den 1960er Jahren zunehmend aus dem Englischen. Auch das Deutsche hat viele Ausdrücke hinterlassen: Eine Schlaf- oder Nachtmütze zum Beispiel ist im Polnischen eine "szlafmyca". Wie alle slawischen Sprachen ist auch das Polnische für Ausländer nicht ganz einfach zu erlernen. Es ist aber in jedem Fall lohnenswert sich mit dieser schönen Sprache zu beschäftigen, da es in Polen gut ankommt, wenn man sich bemüht, ein paar wichtige Vokabeln annähernd richtig einzusetzen.

Kursliste filtern

Ihre Auswahl

Alle Filter zurücksetzen

Auf Kursleitung einschränken
Nr. Titel 1.Termin Zeit Status
91161

CoronaVirus

Polnisch Stufe B1
Lehrmaterial empfiehlt die Kursleitung
Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
2023-03-29 18:00:00 Mittwoch,
29.03.23
18:00 Uhr fast ausgebucht
91113

CoronaVirus

Polnisch A1 mit geringen Vorkenntnissen
Lehrwerk: Razem neu, ab Lektion 5
Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
2023-03-30 18:00:00 Donnerstag,
30.03.23
18:00 Uhr fast ausgebucht
91109

CoronaVirus

Polnisch - Kompaktkurs
Einstieg in die polnische Sprache
Je nach Corona-Bedingungen: in Präsenz oder online
2023-06-02 18:00:00 Freitag,
02.06.23
18:00 Uhr frei