Deutsch-Prüfungen
Das Bildungszentrum Nürnberg ist ein Prüfungszentrum für verschiedene Deutsch-Prüfungen auf den Niveaustufen A1-B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Wir sind Kooperationspartner der telc GmbH und von g.a.s.t., deren Zertifikate hohe Anerkennung finden und in vielen Ländern als Nachweis von Deutschkenntnissen anerkannt sind.
Die folgenden Prüfungen können Sie bei uns ablegen:
- A1-Prüfungen
- A2-Prüfungen
- A2/B1-Prüfungen
- B1-Prüfungen
- B2-Prüfungen
- Einbürgerungstest (EBT)
- die Prüfungen Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), Leben in Deutschland (LiD) und Deutsch-Test für den Beruf (DTB) bieten wir nur für Teilnehmende unserer Integrations- bzw. Berufssprachkurse an
- Darüber hinaus bieten wir Prüfungsvorbereitungskurse an. Diese finden Sie hier.
Das Bildungszentrum Nürnberg bietet mehrmals im Monat Prüfungen an. Leider sind aufgrund der hohen Nachfrage die Termine aktuell bis Ende April 2025 ausgebucht.
ANMELDUNG:
Ab Donnerstag, den 22. Mai 2025 sind die neuen Prüfungstermine online und in unserem Servicebüro buchbar.
Das Prüfungsergebnis wird Ihnen direkt per Post zugestellt. Bitte verzichten Sie auf Nachfragen zum Verbleib Ihres Zertifikates.

6 Kurse gefunden
Freitag, 25.04.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Prüfung: Start Deutsch 2 / telc Deutsch A2
Freitag, 02.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Prüfung: Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
Freitag, 09.05.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Prüfung: Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
Freitag, 13.06.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Prüfung: Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
Samstag, 14.06.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Freitag, 27.06.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Erweiterter Filter
Status
Zeit
Häufige Fragen zu unseren Deutschprüfungen
Das Bildungszentrum bietet die folgenden Prüfungen an:
- A1-Prüfungen
- A2-Prüfungen
- A2/B1-Prüfungen
- B1-Prüfungen
- B2-Prüfungen
- Einbürgerungstest (EBT)
- die Prüfungen Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), Leben in Deutschland (LiD) und Deutsch-Test für den Beruf (DTB) bieten wir nur für Teilnehmende unserer Integrations- bzw. Berufssprachkurse an
In unseren Deutschkursen lernen Sie Deutsch auf einer Stufe gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Darüber hinaus können Sie einen unserer Prüfungsvorbereitungskurse besuchen, in denen Sie den Ablauf einer Prüfung und verschiedene Aufgabentypen kennenlernen. Weitere Informationen und Übungstests zu den einzelnen Prüfungen finden Sie hier:
Alle. Die Teilnahme an einer Prüfung ist nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich (online, schriftlich oder persönlich).
Nein, eine vorherige Kursteilnahme ist nicht notwendig. Wir empfehlen Ihnen jedoch, vor der Prüfung den darauf vorbereitenden Sprachkurs bzw. einen Prüfungsvorbereitungskurs zu besuchen.
Sie können sich direkt auf unserer Website oder in unserem BZ Servicebüro zu einer Prüfung anmelden. Leider sind aufgrund der hohen Nachfrage die Termine oft mehrere Wochen im Voraus ausgebucht.
Die Preise unterscheiden sich je nach Prüfungsformat. Teilnehmende unserer Deutschkurse für alle und Prüfungswiederholende (außer Einbürgerungstest!) erhalten eine Ermäßigung auf die Prüfungsgebühr. Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Prüfungsbeschreibung.
Prüfungszeiten für Sprachprüfungen am Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
Freitags 9/10 – 18 Uhr
Samstags 9/10 – 18 Uhr
Prüfungszeiten für den Einbürgerungstest (EBT) am Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
Montags bis Freitags 18.30 – 20.30 Uhr
Bitte bringenSie ein gültiges Ausweisdokument mit Bild (Personalausweis, Reisepass oder Ihren Aufenthaltstitel) zur Prüfung mit.
Der Aufbau der Prüfung unterscheidet sich je nach Prüfung. In der Regel ist die Prüfung in eine schriftliche Prüfung (Hören, Lesen, Schreiben) und mündliche Prüfung (Sprechen) aufgeteilt. Genauere Informationen zu den einzelnen Prüfungen finden Sie hier:
In der Regel dauert es 4 – 6 Wochen, bis das Prüfungsergebnis da ist. Wir schicken Ihnen die Zertifikate per Post zu, sobald sie bei uns eintreffen. Bitte sehen Sie von Nachfragen zum Verbleib Ihres Zertifikates ab.
Das Ergebnis zum Einbürgerungstest (EBT) erhalten Sie direkt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Hier können Sie den Stand der Testauswertung einsehen: BAMF Einbürgerungstest.
Ja. Sie müssen bei der Anmeldung Ihren Hauptwohnsitz angeben und erhalten 3 besondere Fragen zu Ihrem Bundesland, in dem Sie leben.
Nein, diese Prüfungen bieten wir nur für Teilnehmende unserer Integrations- bzw. Berufssprachkurse an.
Ja, Sie können jede Prüfung beliebig oft wiederholen. Für jede Wiederholung müssen Sie sich neu bei uns anmelden und das Prüfungsentgelt bezahlen.
Ja, aber nur bei der telc B1 und telc B2 Prüfung (schriftlich oder mündlich) und wenn Sie den nicht bestandenen Prüfungsteil innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum des Zertifikates erneut abgelegen. Wenn Sie eine Teilprüfung ablegen, erhalten Sie eine Ermäßigung.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung von Teilprüfungen und zum Prüfungstermin den Ergebnisbogen mit dem bestandenen Prüfungsteil mit.
Unsere aktuellen Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte den AGBs.
Ja. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten.
Beratung und Anmeldung zu Deutsch-Prüfungen
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie gerne zu unseren Prüfungen. Bitte schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie persönlich bei uns vorbei.
BZ Servicebüro
Gewerbemuseumsplatz 1 90403 Nürnberg
Montag: 8.30 - 14 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 18 Uhr
Freitag: 8.30 - 13 Uhr
Dienstag und Mittwoch geschlossen
Darüber hinaus sind wir auch telefonisch erreichbar:
Seher Sari: 0911 – 231 – 54 29
Gabriele Bäumler: 0911 – 231 – 31 66
Weitere Angebote aus dem Bereich Deutsch und Integration
Prüfungsvorbereitungskurse
Sie wollen einen Prüfungsvorbereitungskurs machen?
Berufssprachkurse (BAMF)
Sie wollen einen Berufssprachkurs besuchen?
Integrationskurse (BAMF)
Sie wollen sich für einen Integrationskurs (BAMF) anmelden?
Deutschkurse für alle
Sie möchten einen Deutschkurs für alle besuchen?