Deutschkurse für alle in Nürnberg
Deutsch lernen am Bildungszentrum Nürnberg
Sie möchten Deutsch lernen? Das Bildungszentrum als Volkshochschule Nürnbergs bietet Deutschkurse für alle Anfänger*innen und Fortgeschrittene an.
Sie können am Bildungszentrum bis zu elf Mal jährlich in einen Deutschkurs für alle einsteigen. Unsere Deutschkurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und finden auf den Niveaustufen A1 – C1 statt. Jede Stufe setzt sich je nach Kursart aus 2 – 4 Kursen zusammen. Die Deutschkurse finden entweder tagsüber (vormittags oder nachmittags), abends oder samstags statt.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns via E-Mail.

110 Kurse gefunden
Deutsch Individualvorbereitung C1 Prüfungen
Analyse und Beratung - Anmeldung jederzeit möglich
Mittwoch, 01.01.25 - 09:00 Uhr
Deutsch Schreibtraining B2 bis C1 – online
Individueller Selbstlernkurs - Anmeldung jederzeit möglich
Mittwoch, 01.01.25 - 09:00 Uhr
Online
Deutsch Grammatik B1 bis C1 – online
Individueller Selbstlernkurs - Anmeldung jederzeit möglich
Mittwoch, 01.01.25 - 09:00 Uhr
Online
Deutsch Schreibtraining A2 bis B1 – online
Individueller Selbstlernkurs - Anmeldung jederzeit möglich
Mittwoch, 01.01.25 - 09:00 Uhr
Online
Deutsch Einzeltraining Aussprache
Analyse und Beratung - Anmeldung jederzeit möglich
Mittwoch, 01.01.25 - 09:00 Uhr
Deutsch C1.4 - Abendkurs online
Montags (Feb.-Juni) - 45 Stunden, Teil 4, L. 10-12
Montag, 17.02.25 - 17:30 Uhr
Online
- Ricarda Lanzendorf
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Michaela Reiner, Matthias Gampl
Montags (Feb.-Juli) - 60 Stunden, Teil 2, L. 4-6
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Stefanie Berninger
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden, Teil 1, L. 1-3
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Dr. Beatrix Taumann, Victoria Herrle, Florina Kajtazi
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden, Teil 3, L. 7-9
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Wolfgang Schlicht
Montags (Feb.-Juni) - 60 Stunden
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Carla Pezzini-Fischer, Eirini Chaliasou
Montags (Feb.-Juni) - 60 Stunden
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Atieh Nangoli, Brigitte Wesp
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Jana Helen Häfner, Kateryna Schönhöfer
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Alexandra Ziegler
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Katharina Lemm
Dienstags (Feb.-Juli) - 60 Stunden, Teil 4, L. 10-12
Dienstag, 18.02.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Sabine Weigand, Stefanie Steible
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden, Teil 3, L. 7-9
Dienstag, 18.02.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau, Tetzelgasse 20
- Wolfgang Schlicht
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden, Teil 4, L. 10-12
Dienstag, 18.02.25 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Sasha Stephanie Mertens
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden
Dienstag, 18.02.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Stefan Atzl, Kateryna Schönhöfer
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden
Dienstag, 18.02.25 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Jana Helen Häfner, Kateryna Schönhöfer
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden
Dienstag, 18.02.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Natascha Sudeck
Abends (Feb.-April) - 60 Stunden, Teil 2, L. 4-6
Mittwoch, 19.02.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Katharina Böhm
Mittwochs (Feb.-Juli) - 60 Stunden
Mittwoch, 19.02.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Stefan Atzl
Donnerstags (Feb.-Juli) - 60 Stunden
Donnerstag, 20.02.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Sarah Rußwurm
Donnerstags (Feb.-Juli) - 60 Stunden
Donnerstag, 20.02.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Sabine Pfeiffer, Alexandra Ziegler
Samstags (Feb.-Juli) - 60 Stunden
Samstag, 22.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wolfgang Schlicht
Samstags (Feb.-Juli) - 60 Stunden
Samstag, 22.02.25 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wolfgang Schlicht
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Eva Franz, Bettina Lauterkorn
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Eva Zinger, Barbara Müller
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Barbara Ziegler, Doris Dorn, Ludmilla Kosuch
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Kerstin Bosch, Katharina Böhm
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Susanne von Lennep-Reeder, Daniela Beck, Christian Wolfermann
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden, Teil 3, L. 9-12
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Elena Lazareva, Matthias Gampl
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sabine Braun, Sibilla Gerhard
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Esther Haertl, Heidemarie Kaul
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden, Teil 3, L. 9-12
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sibilla Gerhard, Sabine Braun
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Montag, 28.04.25 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Margit E. Schenk, Christian Wolfermann, Matthias Gampl
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Eva Török, Atieh Nangoli
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Stella My, Judith Weibrecht
Vormittags (April-Juni) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 28.04.25 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Katharina Böhm, Stefanie Berninger
Nachmittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ludmilla Kosuch, Tanja Steffen, Michaela Dudek
Nachmittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 13:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Karin Wolfermann, Julia Kats
Nachmittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 13:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ludmilla Kosuch, Eva Franz
Nachmittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dagmar Payne, Gunnar Schuberth
Nachmittags (April-Juni) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 28.04.25 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Petz, Heidemarie Kaul
Nachmittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Atieh Nangoli, Jessica Fuchs, Christian Wolfermann
Nachmittags (April-Juni) - 100 Stunden
Montag, 28.04.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Mara Schwab, Ralf Bürger
Montags (April-Mai) - 15 Stunden
Montag, 28.04.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sarah Rußwurm
5 Kurzgeschichten für Deutschlernende
Deutsch üben und über Literatur sprechen
Mittwoch, 30.04.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Dr. Elena Lazareva
Mittwochs (April-Mai) - 20 Stunden
Mittwoch, 30.04.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gunnar Schuberth
Deutsch sprechen A1 - Alltagssituationen sicher meistern
Freitags (Mai) 15 UE
Freitag, 02.05.25 - 12:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Gampl
Deutsch - Vorbereitung auf die B2-Prüfung (telc) - online
Freitags (Mai) - 10 Stunden
Freitag, 02.05.25 - 15:00 Uhr
Online
- Sibilla Gerhard
Deutsch sprechen B1 - Alltagssituationen sicher meistern
Samstags (Mai) 20 UE
Samstag, 03.05.25 - 09:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bianca Fina
Deutsch sprechen B2 - Alltagssituationen sicher meistern
Samstags (Mai) 20 UE
Samstag, 03.05.25 - 09:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Lisa Petz
Deutsch sprechen A2 - Alltagssituationen sicher meistern
Samstags (Mai) 20 UE
Samstag, 03.05.25 - 12:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Atieh Nangoli
Deutsch - Vorbereitung auf die B1-Prüfung (telc)
Freitags (Mai) - 16 Stunden
Freitag, 09.05.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ines Adamiak, Katharina Böhm
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden
Montag, 12.05.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Katharina Lemm
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden, Teil 4, L. 10-12
Montag, 12.05.25 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Wolfgang Schlicht
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden, Teil 1, L. 1-3
Dienstag, 13.05.25 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Sasha Stephanie Mertens
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden, Teil 4, L. 10-12
Dienstag, 13.05.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau, Tetzelgasse 20
- Wolfgang Schlicht
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden
Dienstag, 13.05.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Stefan Atzl
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden
Dienstag, 13.05.25 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden
Dienstag, 13.05.25 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Natascha Sudeck
Deutsch - Vorbereitung auf die B1-Prüfung (telc) online
Abends (Mai) - 9 Stunden
Mittwoch, 14.05.25 - 18:00 Uhr
Online
- Eirini Chaliasou
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden, Teil 3, L. 7-9
Mittwoch, 14.05.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Katharina Böhm
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden, Teil 2, L. 4-6
Mittwoch, 14.05.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Florina Kajtazi, Victoria Herrle, Dr. Beatrix Taumann
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden
Mittwoch, 14.05.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Sissy Behlert
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden
Mittwoch, 14.05.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Jana Helen Häfner
Abends (Mai-Juli) - 60 Stunden
Mittwoch, 14.05.25 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Heidi Borst
Deutsch B1 - Grammatik trainieren und Sprechen: Pronomen und Fälle
Freitags (Mai) 9 UE
Freitag, 16.05.25 - 15:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gunnar Schuberth
Deutsch A2 – Grammatik trainieren und Sprechen: Präpositionen
Freitags (Mai) 9 UE
Freitag, 16.05.25 - 15:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Atieh Nangoli
Deutsch B2 - Grammatik Kurz & Kompakt: Verben und ihre Ergänzung
Freitags (Mai) 9 UE
Freitag, 16.05.25 - 15:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Bettina Lauterkorn, Eva Franz
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Barbara Müller, Eva Zinger
Vormittags (Jun-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Doris Dorn, Barbara Ziegler
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Kerstin Bosch, Katharina Böhm
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Daniela Beck, Susanne von Lennep-Reeder, Ludmilla Kosuch
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sabine Braun, Sibilla Gerhard
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden, Teil 3, L. 9-12
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Manfred Müller, Margit E. Schenk
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sibilla Gerhard, Sabine Braun
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden, Teil 3, L. 9-12
Mittwoch, 25.06.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Heidemarie Kaul, Esther Haertl
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Judith Weibrecht, Stella My
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Eva Török, Atieh Nangoli
Vormittags (Juni-Juli) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Mittwoch, 25.06.25 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Katharina Böhm, Matthias Gampl
Nachmittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ludmilla Kosuch, Tanja Steffen, Maria Sonnleitner
Nachmittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 13:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Julia Kats, Gunnar Schuberth
Nachmittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 13:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Eva Franz, Ludmilla Kosuch
Nachmittag (Juni-Juli) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Mittwoch, 25.06.25 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Heidemarie Kaul, Lisa Petz
Nachmittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jessica Fuchs
Nachmittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Atieh Nangoli
Nachmittags (Juni-Juli) - 100 Stunden
Mittwoch, 25.06.25 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Mara Schwab, Manfred Müller
Deutsch - Vorbereitung auf die B1-Prüfung (telc)
Freitags (Juni-Juli) - 16 Stunden
Freitag, 27.06.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katharina Böhm
Deutsch sprechen A1 - Alltagssituationen sicher meistern
Freitags (Juni-Juli) 12 UE
Freitag, 27.06.25 - 12:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Gampl
Deutsch - Vorbereitung auf die B2-Prüfung (telc)
Freitags (Juni-Juli) - 10 Stunden
Freitag, 27.06.25 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sibilla Gerhard
Deutsch sprechen B1 - Alltagssituationen sicher meistern
Samstags (Juni-Juli) 20 UE
Samstag, 28.06.25 - 09:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bianca Fina
Deutsch sprechen B2 - Alltagssituationen sicher meistern
Samstags (Juni-Juli) 20 UE
Samstag, 28.06.25 - 09:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Lisa Petz
Deutsch sprechen A2 - Alltagssituationen sicher meistern
Samstags (Juni-August) 20 UE
Samstag, 28.06.25 - 12:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Atieh Nangoli
Montags (Juni-Juli) - 15 Stunden
Montag, 30.06.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sarah Rußwurm
Deutsch B1 - Schreibtraining - Sicher in der schriftlichen Kommunikation, im Alltag und Beruf
Dienstags (Juli) - 15 UE
Dienstag, 01.07.25 - 18:00 Uhr
Online
- Claudia Eberl
Deutsch B1 - Grammatik trainieren und Sprechen: Präpositionen
Freitags (Juli) 9 UE
Freitag, 04.07.25 - 15:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Atieh Nangoli
Deutsch A2 – Grammatik trainieren und Sprechen: Nomen und Adjektive
Freitags (Juli) 9 UE
Freitag, 04.07.25 - 15:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
Deutsch B2 - Grammatik Kurz & Kompakt: Syntax
Freitags (Juli) 9 UE
Freitag, 04.07.25 - 15:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Deutsch A1.1 - Intensivkurse - Sommerkurs
Vormittags (Aug.) - 100 Stunden
Montag, 11.08.25 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Eirini Chaliasou, Stella My
Deutsch A2.1 - Intensivkurse - Sommerkurs
Vormittags (Aug.) - 100 Stunden
Montag, 11.08.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Atieh Nangoli, Katharina Böhm
Deutsch B1.1 - Intensivkurse - Sommerkurs
Vormittags (Aug.) - 100 Stunden
Montag, 11.08.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Petz, Doris Dorn
Deutsch B2.1 - Intensivkurse - Sommerkurs
Vormittags (Aug.) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 11.08.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katharina Böhm, Atieh Nangoli
Deutsch Prüfungsvorbereitung B2 intensiv (inkl. Wiederholung B2)
Vormittags (Aug.) 50 UE
Montag, 11.08.25 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jana Helen Häfner
Allgemeiner Integrationskurs für Frauen, Modul 6
815760-BY-90-2025
Freitag, 06.02.26 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Gabriele Post
Allgemeiner Integrationskurs für Frauen, Orientierungskurs
815760-BY-90-2025
Montag, 23.03.26 - 08:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Gabriele Post
Erweiterter Filter
Status
Zeit
Kursart
Thema
Ort
Kursleitung
Häufig gestellte Fragen zu unseren Deutschkursen für alle
Deutschkurse für alle sind sog. Selbstzahler-Deutschkurse. Das bedeutet, dass alle Menschen teilnehmen dürfen.
Bitte machen Sie vor der Anmeldung einen Einstufungstest, um den für Sie passenden Deutschkurs zu finden.
Unsere Deutschkurse orientieren sich an den Stufen A1, A2, B1, B2 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Bitte machen Sie vor der Anmeldung einen Einstufungstest, um den für Sie passenden Deutschkurs zu finden. Der Einstufungstest findet entweder persönlich oder online statt.
Einen Deutschkurs können Sie direkt auf unserer Website buchen oder in unserem Servicebüro.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zu Integrations- und Berufssprachkursen ist nur persönlich möglich.
Die Kosten variieren je nach Kursart. Bitte entnehmen Sie die Kosten der jeweiligen Veranstaltung.
Für bestimmte Personengruppen gibt es die Möglichkeit der Ermäßigung. Bitte legen Sie den jeweiligen Nachweis bei der Anmeldung vor.
Ja. Bitte melden Sie sich vor Kursstart mit dem Formular Firmenanmeldung.
Kurszeiten am Gewerbemusemsplatz 2
Vormittags (4xWoche): 8.45 – 13.00 Uhr
Nachmittags (4xWoche) 13.15 – 17.30 Uhr
Kurszeiten im südpunkt, Pillenreuther Str. 147
Vormittags (4xWoche): 8.45 – 13.00 Uhr
Nachmittags (4xWoche) 13.15 – 17.30 Uhr oder 13.30 – 17.45 Uhr
Kurszeiten im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6
Vormittags (4xWoche): 9.15 – 13.30 Uhr
Kurszeiten in den Schulhäusern (Johannes-Scharrer-Gymnasium, Dürer-Gymnasium, Tempohaus)
Abends (1 – 2xWoche): 18.00 – 21.15 Uhr
Die Anmeldung ist nur online oder in unserem Servicebüro am Gewerbemuseumsplatz oder am Infopunkt im südpunkt möglich. An den anderen Kursorten ist keine Anmeldung möglich.
Der Intensivkurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten und dauert ca. 5 Wochen. Er findet vormittags oder nachmittags an 4 Tagen pro Woche statt. Jede Stufe setzt sich je nach Kursart aus 2 – 4 Kursen zusammen.
Der Abendkurs umfasst 60 Unterrichtsstunden und dauert ca. 7,5 – 15 Wochen. Er findet je nach Kurs an 1 – 2 Tagen pro Woche statt. Jede Stufe setzt sich je nach Kursart aus 2 – 4 Kursen zusammen.
Der Samstagskurs umfasst 60 Unterrichtsstunden und dauert 15 Wochen. Er findet immer samstags statt. Jede Stufe setzt sich je nach Kursart aus 2 – 3 Kursen zusammen.
Der Großteil unserer Deutschkurse findet in Präsenz im Klassenzimmer statt. Manchmal bieten wir auch Online-Kurse an.
Nein.
Nein.
Nein. Sie können sich aber für eine unserer Deutschprüfungen anmelden.
Ja. Am letzten Kurstag in Intensiv- und Abendkursen erhalten Sie von Ihrer Kursleitung eine Teilnahmebestätigung.
Am Bildungszentrum arbeiten hochqualifizierte Kursleitungen. In regelmäßigen Fortbildungen schulen sie ihre methodischen und pädagogischen Fertigkeiten.
Bitte melden Sie sich für Ihren Deutschkurs an und bezahlen Sie diesen im Servicebüro. Eine Überweisung ist nicht möglich! Sobald der 1. Kurs bezahlt ist, können wir eine Bestätigung über alle gebuchten Kurse ausstellen.