Skip to main content

Deutsch und Integration

Deutschkurse für alle

Deutschkurse - Stufe B2

Deutschkurse - Stufe B2.3

Deutsch B2.3 - Intensivkurse

Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden, Teil 3, L. 9-12

frei

Die Fähigkeiten hinsichtlich des Leseverständnisses, Schreibens, Sprechens, Hörverständnisses und der Landeskunde werden verbessert und vertieft. Daneben wird gezielt auf grammatische Strukturen eingegangen und der Wortschatz intensiv erweitert.

Die Stufe B2 besteht aus mehreren Teilen:

Intensivkurse: 3 Teile der Stufe B2: Teil 1: Lektion 1-4; Teil 2: Lektion 5-8; Teil 3: Lektion 9-12

Abendkurse: 4 Teile der Stufe B2: Teil 1: Lektion 1-3; Teil 2: Lektion 4-6; Teil 3: Lektion 7-9; Teil 4: Lektion 10-12. Im Kurstitel werden jeweils der Teil und die zu behandelnden Lektionen angezeigt.

 

Weitere Informationen zum Download

Ihr Kurs findet in Präsenz statt und kann ergänzend mit unserer Lernplattform vhs.cloud arbeiten.

Bitte kaufen Sie das Lehrwerk selbst und bringen Sie es zum ersten Kurstag mit: Sicher in Alltag und Beruf! B2.2, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-121209-4

Der Kurs kann ergänzend mit unserer Lernplattform vhs.cloud arbeiten. Alle Informationen zu Registrierung und technischen Voraussetzungen finden Sie unter Online-Lernen.

Seminarraum

Seminarraum E.05, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251110 Montag,
10.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251111 Dienstag,
11.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251112 Mittwoch,
12.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251113 Donnerstag,
13.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251117 Montag,
17.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251118 Dienstag,
18.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251119 Mittwoch,
19.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251120 Donnerstag,
20.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251124 Montag,
24.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251125 Dienstag,
25.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251126 Mittwoch,
26.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251127 Donnerstag,
27.11.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251201 Montag,
01.12.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251202 Dienstag,
02.12.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251203 Mittwoch,
03.12.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251204 Donnerstag,
04.12.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251208 Montag,
08.12.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251209 Dienstag,
09.12.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sibilla Gerhard
20251210 Mittwoch,
10.12.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun
20251211 Donnerstag,
11.12.2025
von 08:45 Uhr
bis 13:00 Uhr
Seminarraum E.05 (Bildungszentrum) Sabine Braun

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 18 Plätze, frei
  • Anzahl 20 Termine (100 Einheiten)
  • Zeitraum Montag, 10.11.2025 -
    Donnerstag, 11.12.2025
  • Uhrzeit 08:45 Uhr - 13:00 Uhr
    08:45 Uhr - 13:00 Uhr