Kulturen der Welt
Die politischen, ökonomischen und ökologischen Entwicklungen der letzten Jahre verändern permanent die Strukturen und Ideen unserer globalisierenden Gesellschaft. Viele Kulturen der Welt sind auch in Nürnberg vertreten. Dieser Reichtum an unterschiedlichen Sprachen, Traditionen und Brauchtum hat großes Potential. Unser Bildungsangebot ist ein Spiegel dessen. Interkulturelle Begegnungen, das Erlernen Alter Schriften wie Hieroglyphen und Sanskrit, führt zu einem tiefgreifenden Verständnis fremder Kulturen und erweitert den Horizont. Sie möchten Ihre Allgemeinbildung auf ein breiteres Fundament stellen und den Blick weiten? Wählen Sie aus einem sorgfältig ausgewählten Programm
- Ägyptologie und Hieroglyphen
- Alt-indische Erzählungen und Sanskrit
- Mythen, Traditionen und Brauchtum
- Interkulturelle Begegnungen
6 Kurse gefunden
Altindische Sagen und Märchen
Donnerstag, 27.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Robert Plath
Altindische Sagen und Märchen
Donnerstag, 25.09.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Robert Plath
Lektüre einfacher Hieroglyphentexte
Ein ägyptologischer Vormittag
Samstag, 25.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Carola Koch
Museumshighlights aus der ägyptischen Abteilung des Rijksmuseum van Oudheden in Leiden (NL)
Ein kulturhistorischer Nachmittag
Samstag, 25.10.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Carola Koch
Über die Weisheit alter Bräuche
Traditionen der Rauhnächte, Räucherwerk und das 13-Wünsche-Ritual
Mittwoch, 12.11.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Susanne Grethlein
Die geheimnisvollen Tage zwischen den Jahren
Mittwoch, 26.11.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Susanne Grethlein