Zum Hauptinhalt springen

Nürnberg entdecken

"Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts." (Johann Wolfgang von Goethe)

Wir wollen Sie neugierig machen auf die Vielfalt und Schönheit unserer Stadt. Bei unseren Führungen machen Sie viele Erfahrungen, zum Beispiel:

  • Einblicke in Firmen, Handwerksbetriebe, Künstlerateliers. Sie können Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen und Arbeitsabläufe beobachten.
  • Begeben sich auf kulinarische Entdeckungsreisen. Lernen Lebensmittel und Produkte besser kennen.
  • Erkunden die Natur mit allen Sinnen
  • Entdecken Stadtteile und die Altstadt aus unterschiedlichsten Blickwinkeln.

Da wir immer nur mit kleinen Gruppen vor Ort sind, besteht die Möglichkeit zum regen Wissensaustausch. Fragen sind erwünscht

Stadtpanorama der Stadt Nürnberg

Geschichte, Architektur, Stadtplanung

Mehr erfahren

Weltbilder

Mehr erfahren

Schöne Künste und Handwerk

Mehr erfahren

Kulinarisches

Mehr erfahren

Natur und Tierwelt

Mehr erfahren

Firmen und Einrichtungen – Hinter den Kulissen

Mehr erfahren

21 Kurse gefunden

Nummer: 01414fast ausgebucht

Ein Besuch im Senfladen

Mittwoch, 27.09.23 - 10:00 Uhr

Nummer: 01004Warteliste

Nürnbergs Tor nach Westen

Der Spittlertorturm

Donnerstag, 28.09.23 - 17:00 Uhr

Nummer: 01006frei

Nürnberg im Wandel der Zeit

Von der romantischen Entdeckung zum Wiederaufbau

Freitag, 06.10.23 - 14:00 Uhr

    Nummer: 01008Warteliste

    Im Untergrund: Die Tucherkeller

    Dienstag, 10.10.23 - 17:00 Uhr

    Nummer: 01010frei

    Die Nürnberger Familie Rapp – Einblicke in die Handlungsspielräume einer bedeutenden jüdischen Familie im Spätmittelalter

    Vortrag von Dr. Andreas Weber

    Dienstag, 10.10.23 - 19:00 Uhr

    • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
    Nummer: 01012frei

    Eisen – Bronze – Messing

    Vortrag: Mittelalterliches Handwerk im Spiegel der Archäologie

    Dienstag, 17.10.23 - 18:00 Uhr

    Nummer: 01566frei

    Eine Herbstnacht-Wanderung

    Eine Wanderung der Natur der Nacht entgegen

    Freitag, 20.10.23 - 19:00 Uhr

    Nummer: 01554frei

    Der Zoo-Bauernhof

    Besuch im Gut Mittelbüg

    Samstag, 21.10.23 - 10:00 Uhr

    Nummer: 01710Warteliste

    Ein Ort der Rechtsprechung

    Besuch im Justizpalast

    Donnerstag, 26.10.23 - 15:00 Uhr

    Nummer: 01030Warteliste

    Verborgene Oasen

    Stadtspaziergang

    Donnerstag, 26.10.23 - 15:30 Uhr

    Nummer: 01032frei

    Der Nürnberger Dr. jur. Nikolaus Zyner (1488–1555). Eine internationale Juristenkarriere in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts

    Vortrag von Hans-Joachim Hecker

    Dienstag, 07.11.23 - 19:00 Uhr

    • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
    Nummer: 01224frei

    Geschichte der Juden in Nürnberg

    Jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart

    Mittwoch, 08.11.23 - 14:00 Uhr

      Nummer: 01220Warteliste

      Blick ins Krematorium

      Was vom Leben und Sterben bleibt

      Freitag, 10.11.23 - 13:00 Uhr

      Nummer: 01570frei

      Grundlagen der Bestimmung in der Natur

      Die Natur einfach erklärt

      Samstag, 18.11.23 - 15:00 Uhr

      Nummer: 01320Warteliste

      Sebalds Grab – auf den Spuren des Stadtheiligen

      Neue Krimiführung mit exklusiver Führung durch das Bibelmuseum

      Freitag, 24.11.23 - 17:00 Uhr

      Nummer: 01380frei

      Apfel, Zimt und Todeshauch

      Stimmungsvolle Krimiführung mit Jan Beinßen rund um den Christkindlesmarkt

      Freitag, 01.12.23 - 15:30 Uhr

      Nummer: 01040frei

      Johannes Müllner und seine „Annalen“

      Vortrag von Dr. Michael Diefenbacher

      Dienstag, 05.12.23 - 19:00 Uhr

      • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
      Nummer: 01420frei

      Von Bauern, Brauern und dem ersten Biobier…

      Besuch der Lammsbrauerei in Neumarkt

      Donnerstag, 07.12.23 - 17:00 Uhr

      Nummer: 01034Warteliste

      Das Herz der Stadt

      Besuch im Rathaus

      Donnerstag, 14.12.23 - 17:00 Uhr

      Erweiterter Filter

      Status

      Zeit

      Thema

      Kursleitung