Geschichte, Architektur, Stadtplanung
Der Wolframsbrunnen
Blick aus der Tiefe der Vergangenheit in die Gegenwart
- Kursnummer: 01003
- Kursleitung: Hannelore Bayer
- Art: Präsenz
In dem im Stil der Neorenaissance errichteten Gebäude in der Lorenzer Straße verbirgt sich ein kleines Kunst-Museum. Wir steigen die Treppe hinab in das Kellergewölbe, das aus der Erstbebauung um 1500 stammt. Frau Claudia Schweizer führt uns durch die Räumlichkeiten, zeigt uns eine historische Abortgrube sowie den 500 Jahre alten Brunnen, um den sich mancherlei Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit ranken. Außerdem besichtigen wir in einem der Kellerräume noch ein kleines Museum, in dem Arbeiten des Nürnberger Architekten, Malers und Grafikers Friedrich Neubauer zu sehen sind, die auch den Wiederaufbau Nürnbergs repräsentieren.
Zum Abschluss werden uns elegante und funktionelle Möbel und ergonomische Sitzsysteme gezeigt und erklärt, die man gerne auch ausprobieren kann.
Und dann gibt es noch für jeden eine kleine Überraschung.
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Führungen sind, soweit nicht anders angegeben, für Kinder nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass manche Führungen für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer/innen nicht möglich sind. Bitte fragen Sie vor der Anmeldung nach, Telefon 231-54 41.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260506
Mittwoch, 06.05.2026 |
von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Hannelore Bayer |
