Geschichte, Architektur, Stadtplanung
Das Dialysemuseum Fürth
Die Geschichte der Blutreinigung
- Kursnummer: 01007
- Kursleitung: Hannelore Bayer
- Art: Präsenz
Dokumentiert wird hier die Geschichte und Wirkungsweise der Blutreinigung und der Dialyse von der Antike bis zur Gegenwart. Anhand von rund 50 Originalgeräten von 1955 bis heute kann man den technischen Fortschritt verfolgen.
Bei einem Rundgang durch das Museum mit Herrn Sander erfahren Sie, wie Dialyse funktioniert und wer das Prinzip entdeckt hat, das 1924 in Gießen erstmals bei einem Menschen angewandt wurde.
Die Führungen sind, soweit nicht anders angegeben, für Kinder nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass manche Führungen für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer/innen nicht möglich sind. Bitte fragen Sie vor der Anmeldung nach, Telefon 231-54 41.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260305
Donnerstag, 05.03.2026 |
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Hannelore Bayer |
