Kunst und Kunstgeschichte
Warum gehen mehr Menschen ins Museum als ins Kino? Sie sehen in beiden Neues, aber im Museum erleben Sie es. Ob Sie nun wissen wollen, was uns Kunst, Bilder und Skulpturen, über die Stellung der Frau im Mittelalter verrät oder welchen zeitgenössischen Fragen sich die Nürnberger Kunstszene stellt: das vielfältige Angebot des Bildungszentrums rückt Künstlerinnen und Künstler, Kunstwerke, historische Entwicklungen und Epochen in den Mittelpunkt. Entdecken Sie hier das bunte Programm im Bereich Kunst und Kunstgeschichte an unterschiedlichen Lern- und Erfahrungsorten:
- Vorträge und Vortragsreihen in unseren Veranstaltungsräumen am Gewerbemuseumsplatz
- Museumsgespräche in Ausstellungen
- Besuche in Galerien, Ateliers und Off-Spaces
- Kunst- und Kulturrundgänge in Nürnberg und der Umgebung
22 Kurse gefunden
fast ausgebuchtläuft bereits
frei
frei
Unser Treffpunkt: Kultur in der Region
Dienstag, 19.09.23 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sylvie Ludwig
frei
Mittwoch, 20.09.23 - 17:00 Uhr
frei
Kunst im 1.Stock. Fassadenschmuck im Nürnberger Stadtbild
Freitag, 22.09.23 - 17:00 Uhr
frei
Kunst am Montagabend: Pierre-Auguste Renoir (1841—1919)
Montag, 25.09.23 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
frei
frei
Über Kunst streiten: Hierarchien!
Freitag, 29.09.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Michael Overdick
frei
Über Kunst streiten! *Gesamtreihe*
Freitag, 29.09.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Über Kunst streiten: Propaganda!
Freitag, 06.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
frei
frei
Kunst am Montagabend: Frédéric Bazille (1841—1870)
Montag, 09.10.23 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
frei
Unser Treffpunkt: Kultur in der Region
Dienstag, 10.10.23 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sylvie Ludwig
frei
frei
Kunst am Montagabend: Berthe Morisot (1841—1895)
Montag, 06.11.23 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
frei
Wenn Frauen im Bilde sind und Männer was im Schilde führen
Mittwoch, 08.11.23 - 18:15 Uhr
frei
Kunst am Montagabend: Mary Stevenson Cassatt (1844—1926)
Montag, 13.11.23 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
frei
frei
Ein besserer Mensch in einer schönen Umgebung?
Mittwoch, 22.11.23 - 16:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
frei
Kunst am Montagabend: Gustave Caillebotte (1848—1894)
Montag, 27.11.23 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
frei
Kunst am Montagabend: Vincent van Gogh (1853—1890)
Montag, 04.12.23 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
frei
Hinter internationalen Kulissen
Dienstag, 05.12.23 - 19:00 Uhr
- Zoom,
Online
- Dr. Chiara Seidl