Kunst und Kunstgeschichte
Warum gehen mehr Menschen ins Museum als ins Kino? Sie sehen in beiden Neues, aber im Museum erleben Sie es. Ob Sie nun wissen wollen, was uns Kunst, Bilder und Skulpturen, über die Stellung der Frau im Mittelalter verrät oder welchen zeitgenössischen Fragen sich die Nürnberger Kunstszene stellt: das vielfältige Angebot des Bildungszentrums rückt Künstlerinnen und Künstler, Kunstwerke, historische Entwicklungen und Epochen in den Mittelpunkt. Entdecken Sie hier das bunte Programm im Bereich Kunst und Kunstgeschichte an unterschiedlichen Lern- und Erfahrungsorten:
- Vorträge und Vortragsreihen in unseren Veranstaltungsräumen am Gewerbemuseumsplatz
- Museumsgespräche in Ausstellungen
- Besuche in Galerien, Ateliers und Off-Spaces
- Kunst- und Kulturrundgänge in Nürnberg und der Umgebung
14 Kurse gefunden
Unser Treffpunkt: Kultur in der Region
Vormittagskurs für Frauen, Gruppe A
Dienstag, 14.01.25 - 10:30 Uhr
Unser Treffpunkt: Kultur in der Region
Vormittagskurs für Frauen, Kurs B
Dienstag, 21.01.25 - 10:30 Uhr
Arbeitskreis Zeitgenössische Kunst
Besuche in Ausstellungen, Galerien und Ateliers
Samstag, 15.02.25 - 15:00 Uhr
Streifzüge, Erkundungen & Spaziergänge
Bildungsreisen am Vormittag
Mittwoch, 12.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jasmin Peschke
Unser Treffpunkt am Donnerstag – Spannendes aus der Region
Nürnberg zu Gast im Seminarraum
Donnerstag, 13.03.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Eine Betrachtungsfolge im Germanischen Nationalmuseum
Freitag, 14.03.25 - 16:15 Uhr
Zwischen Maria, Mystik und Muttermilch
Die Sebalduskirche
Samstag, 22.03.25 - 14:00 Uhr
Unser Treffpunkt am Mittwoch – Spannendes aus der Region
Nürnberg erleben
Mittwoch, 26.03.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Die Rekonstruktion zerstörter Baudenkmäler
Stadtreparatur oder Disneyland?
Montag, 31.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Michael Overdick
Arbeitskreis Zeitgenössische Kunst
Besuche in Ausstellungen, Galerien und Ateliers
Samstag, 10.05.25 - 15:00 Uhr
Grünes Nürnberg als Spiegel der Architektur
Über die Einheit von Garten und Gebäude
Samstag, 17.05.25 - 14:00 Uhr
Hinter den Museumsmauern: exklusive Einblicke
Die Kunsthalle Nürnberg als Haus für Wechselausstellungen zur Gegenwartskunst II
Dienstag, 20.05.25 - 16:00 Uhr
Grenzbereiche aus 30 Wanderjahren in der Welt der Bildhauerei
Sonntag, 25.05.25 - 11:00 Uhr
Stadtführungen zur Einführung der Reformation in Nürnberg
„Nürnberg leuchtet wahrlich in ganz Deutschland wie eine Sonne unter Mond und Sternen“
Samstag, 05.07.25 - 15:00 Uhr