Streifzüge, Erkundungen & Spaziergänge
Neue Perspektiven auf und aus Nürnberg
- Kursnummer: 36118
- Dr. Jamile do Carmo-Staniek
- Art: Präsenz
Schärfen Sie Ihren Blick und lernen Sie die vielfältigen Facetten unserer Stadt und unserer Region an der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft kennen, erweitern Sie Ihr Wissen durch den Besuch von Ausstellungen und Museen und tauchen Sie ein in die regionale Bildungslandschaft. Gemeinsam wollen wir Orte, Geschichten und Verborgenes erkunden und unseren Horizont erweitern.
Dabei erleben wir Nürnberg und seine Umgebung nicht nur als historischen Ort, sondern auch als dialogische Brücke zu neuen Wahrnehmungen und Perspektiven. Wie Marcel Proust sagte: „Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit anderen Augen zu sehen“. Freuen Sie sich auf folgende Highlights:
• Der Verbindung von Kunst und Natur im Stadtpark auf der Spur: Neptunbrunnen und Kunstaktionen
• Die "geheime Sprache" der Glasmalerei: Lorenz- und Sebalduskirche
• Erlangen Botanischer Garten: Martius und die Begegnung zwischen Wissenschaft und Kultur
• Die Gründe der sogenannten Spätrenaissance: Dürers Herausforderung.
Unsere Dozentin Jamile do Carmo Staniek nimmt Sie mit auf spannende Bildungsreisen am Vormittag.
Der Auftakt des Kurses findet im Seminarraum am Gewerbemuseumsplatz statt. Hier erhalten Sie auch das aktuelle Ausflugsprogramm für die weiteren Termine. Für die Teilnahme wird eine ausreichende Grundkondition vorausgesetzt. Vor Ort können geringe Eintrittsgelder anfallen.
Jamile do Carmo Staniek, bildende Künstlerin, Autorin und Forscherin, ist in Cruz das Almas-BA (Brasilien) geboren. Sie hat einen Bachelor- und Master-Abschluss in Visual Arts an der UFBA (Bundesuniversität von Bahia); Spezialisierung auf Hochschulmethodik am Olga Mettig Institut, und einen Doktortitel in Romanistik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg an der sie 10 Jahre lang unterrichtete. Derzeit unterrichtet sie an der OHM-TH Nürnberg und der VHS-Nürnberg. Unter anderem ist sie Mitgliederin des International Institute of Geopoetics, ABRALIC (Brasilianischer Verband für Vergleichende Literaturwissenschaft), Literaturakademie Cruzalmense, BBK (Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) und LATinBAY (Bayerisches Lateinamerikaforschernetzwerk).
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20250922
Montag, 22.09.2025 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
Vortragssaal 3.11 (Bildungszentrum) | Dr. Jamile do Carmo-Staniek |
20251020
Montag, 20.10.2025 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
Dr. Jamile do Carmo-Staniek | |
20251117
Montag, 17.11.2025 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
Dr. Jamile do Carmo-Staniek | |
20251215
Montag, 15.12.2025 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
Dr. Jamile do Carmo-Staniek | |
20260112
Montag, 12.01.2026 |
von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
Dr. Jamile do Carmo-Staniek |