Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesundheitsbildung

Entspannung und Stressbewältigung

Qigong

Qigong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi

Mit Krankenkassenförderung - Bewegte Form Frühling: Erleben Sie die Kraft des Neubeginns und bringen Sie Körper und Geist in Einklang mit der Energie des Frühlings.

frei

Qigong der Vier Jahreszeiten besteht aus einfachen, wirkungsvollen Übungen der Rehabilitation, Atemtechnik, Heillaute, Organübungen und der Akupressur und basiert auf zwei Säulen:

Dong Gong – Bewegte Form - Zu jeder Jahreszeit gibt es eine Choreographie aus 11 Bewegungsübungen, die im Stehen ausgeführt werden und den Gleichklang zur inneren und äußeren Natur fördern.

Jing Gong - Stille Form - Jede Jahreszeit besteht aus 11 Bewegungsübungen, die im Sitzen (auf einem Stuhl) ausgeführt werden. Gerade dies ermöglicht gezielt einzelne Regionen zu mobilisieren und in die Ruhe zu finden.

 

In diesem kompakten Kurs erlernen Sie alle 11 Übungen der „Bewegten Form – Frühling“ – eine stehende Qigong-Reihe, die auf der Wandlungsphase Holz basiert. Jede Bewegung öffnet einen Zugang zur Weisheit der chinesischen Philosophie und lädt dazu ein, die Lebendigkeit, Flexibilität und Klarheit dieser Jahreszeit bewusst zu kultivieren. Was Sie erwartet: - Eine klare, strukturierte Einführung in die Frühjahrsform - Tieferes Verständnis für die energetischen Prinzipien der chinesischen Philosophie - Sanfte, fließende Bewegungen zur Förderung von Geschmeidigkeit und Vitalität - Übungen zur Harmonisierung von Emotionen und innerer Balance - Impulse für Klarheit, Ausrichtung und persönliche Entwicklung Lassen Sie sich von der Leichtigkeit des Frühlings tragen und entdecken Sie, wie jede Bewegung neue Kraft und Klarheit in Ihr Leben bringt.

 

Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.

Entspannungsraum

Entspannungsraum 3.07, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260225 Mittwoch,
25.02.2026
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Entspannungsraum 3.07 (südpunkt) Elmar Loth
20260304 Mittwoch,
04.03.2026
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Entspannungsraum 3.07 (südpunkt) Elmar Loth
20260311 Mittwoch,
11.03.2026
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Entspannungsraum 3.07 (südpunkt) Elmar Loth
20260318 Mittwoch,
18.03.2026
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Entspannungsraum 3.07 (südpunkt) Elmar Loth
20260325 Mittwoch,
25.03.2026
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Entspannungsraum 3.07 (südpunkt) Elmar Loth
20260415 Mittwoch,
15.04.2026
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Entspannungsraum 3.07 (südpunkt) Elmar Loth
20260422 Mittwoch,
22.04.2026
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Entspannungsraum 3.07 (südpunkt) Elmar Loth
20260429 Mittwoch,
29.04.2026
von 19:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Entspannungsraum 3.07 (südpunkt) Elmar Loth

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 12 Plätze, frei
  • Anzahl 8 Termine (10 Einheiten)
  • Zeitraum Mittwoch, 25.02.2026 -
    Mittwoch, 29.04.2026
  • Uhrzeit 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
    19:00 Uhr - 20:00 Uhr