Der Kurs „Investieren für Neulinge“ vermittelt Wissen rund um das Thema Geldanlage. Sie lernen, was die verschiedenen Anlageformen, wie Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Rohstoffe und Zertifikate unterscheidet und welche Chancen und Risiken sich beim Investieren ergeben. Sie können am Ende des Kurses Erkenntnisse für Ihre eigene Anlageentscheidung ableiten. Sie erhalten wissenswerte Informationen für eine langfristig erfolgreiche Kapitalanlage.
Der Kurs ist zudem praxisnah und anwendungsorientiert gestaltet: Sie erhalten nicht nur das theoretische Wissen, sondern werden selbstständig nach Fonds/ETFs im Internet suchen und in einem Musterdepot spielerisch investieren. Dabei steht der Dozent mit Rat und Tat zur Seite.
Über die Kursleitung: Andreas Jacobs ist gelernter Bankkaufmann und freier Berater im Finanzdienstleistungsbereich sowie unabhängiger Vermögensverwalter. Seine Expertise gibt er bereits seit 2004 an alle Interessierten weiter.
Zielgruppe des Kurses: Personen ohne Erfahrung im Investieren bzw. mit geringen Grundkenntnissen.
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie schriftlich (bz-beruf@stadt.nuernberg.de) oder telefonisch (vormittags unter 0911/231-4180)!
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260508
Freitag, 08.05.2026 |
von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
EDV-Raum 4.22 (Bildungszentrum) | Andreas Jacobs |
|
20260509
Samstag, 09.05.2026 |
von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
EDV-Raum 4.22 (Bildungszentrum) | Andreas Jacobs |
Grundlagen der Börsenpsychologie
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 12.02.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 12.03.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Einführung in die Technische Analyse
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 16.04.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Risikomanagement: Fluch oder Segen
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 21.05.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Börsenpsychologie 2.0: Beispiele aus dem Behavioral Finance
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 11.06.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Level Up Your Cashflow: Geld haben für Leben, Luxus und Zukunft
Mittwoch, 15.04.26 - 18:00 Uhr
-
Online
- Yvonne Lehmann
Freitag, 08.05.26 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Jacobs
Finanzstark 50+: Sinnvolle Investments vor oder in der Rente
Samstag, 28.02.26 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lorenz Schubert
Geldanlage mit Sicherheit, Rendite und Risiko
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern
Montag, 23.02.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
