Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Malen und Zeichnen

Malen, Zeichnen, Drucktechniken

Zeichen- und Malkurs: Botanisches Darstellen

frei

Botanik beobachten, verstehen und darstellen - Ein Kurs für alle Detailverliebten, die Freude am Darstellen von Pflanzen haben. Wenn Sie sich beim Spaziergang im Park oder bei Blumensträußen kaum der Schönheit der Natur entziehen können, sind Sie hier richtig. Sie werden in

diesem Kurs lernen, Pflanzen und deren Struktur zu beobachten, zu verstehen und in einer detaillierten Zeichnung abbilden zu können. In entspannter Atmosphäre werden wir gemeinsam verschiedene Methoden ausprobieren, um forale und botanische Motive auf Papier zu bringen. Kleine Exkurse zum Bildaufbau und zu Licht und Schatten werden uns auf dieser Reise begleiten. Lernen Sie, den Alltag zu entschleunigen, indem Sie meditativ das botanische Zeichnen erlernen.

Mögliche mitzubringende Materialien: - Technik frei wählbar - Tusche, Rohrfeder, Pinsel, Pigmentliner, Bleistifte, ein geleimter Aquarell-Block (mindestens 300g/qm), oder selbst aufgespanntes Papier, oder Zeichenpapier (mindestens 200g/qm), sanftes Klebeband, Wassergläser, Wischlappen. Aquarellpapier und hochwertiges Zeichenpapier können optional von der Kursleitung für ein Materialgeld von ca. 10 Euro, je nach Verbrauch, erworben werden.

Bitte das im Programmtext angegebene Material und evtl. Materialgeld mitbringen.

Zeichenraum

Zeichenraum 3.20, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260322 Sonntag,
22.03.2026
von 10:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum) Manuela Haubner

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (9 Einheiten)
  • Termin Sonntag, 22.03.2026
  • Uhrzeit 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
zwei Bilder von gemalten und gezeichneten Pflanzen auf Aquarellpapier, auf einem Bild ist eine Blume mit Blütenkelch abgebildet, gemalt mit Aquarellfarben und Tusche, auf dem anderen Bild sieht man in Aquarell eine grüne Pflanze.
© Manuela Haubner