Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Kunst und Kunstgeschichte

Kurse & Vorträge

Auf den Spuren Hegels in Nürnberg

Zwischen Freiheit, Malerei und Eurozentrismus

  • Kursnummer: 36127
  • Art: Präsenz
frei

Von 1808 bis 1816 wirkte Georg Wilhelm Friedrich Hegel als Rektor des Egidien-Gymnasiums und entwickelte hier sein Verständnis von Bildung als Freiheit. Gleichzeitig prägten ihn Nürnbergs Kunstsammlungen, besonders die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts. Auf unserem Rundgang folgen wir Hegels Spuren: vom Melanchthon-Gymnasium über die Heilig-Geist-Kirche und den Lorenzer Platz bis zum Stadtmuseum Fembohaus. Die Führung zeigt, wie sich in Hegels Nürnberger Jahren Philosophie, Pädagogik und Kunst verbinden, macht aber auch deutlich, dass sein Denken eurozentrische und rassistische Perspektiven enthielt, die wir heute kritisch betrachten.

 

In Zusammenarbeit mit der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e. V. – Nürnberg.

Melanchthon-Gymnasium, Sulzbacher Str. 32

Der Eintritt für das Stadtmuseum Fembohaus ist bereits im Entgelt inbegriffen.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260516 Samstag,
16.05.2026
von 14:00 Uhr
bis 16:30 Uhr

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (3 Einheiten)
  • Termin Samstag, 16.05.2026
  • Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:30 Uhr