Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Kunst und Kunstgeschichte

Kunst- und Kulturrundgänge

Albrecht Dürer: Nürnbergs größter Künstler

Die Geschichte eines Genies

frei

Albrecht Dürer (1471–1528) wurde in Nürnberg geboren, wuchs hier auf und schuf in dieser Stadt seine bedeutendsten Werke. Mit seinen Kupferstichen, Holzschnitten und Gemälden erreichte er ein europaweites Publikum wie kein Künstler vor ihm und prägte das Gesicht der Renaissance bis in unsere Gegenwart.

Die Führung beginnt am Albrecht-Dürer-Denkmal – einem eindrucksvollen Symbol der romantischen Künstlerverehrung des 19. Jahrhunderts und dem ersten öffentlichen Künstlerdenkmal Deutschlands. Hier zeigt sich, wie man Dürer in jener Epoche neu entdeckte, ihn zum nationalen Genie erhob und in ihm die Idealfigur des deutschen Künstlers sah. Von dort aus führt der Weg zum Tiergärtnertorplatz, wo sich Dürers authentisches Wohn- und Arbeitshaus befindet, überragt von der Nürnberger Burg, die sein Leben und Wirken stets begleitete.

Beim Gang durch die Altstadt tauchen Sie unmittelbar in Dürers Welt ein. Sie schreiten durch die gleichen mittelalterlichen Gassen, überqueren den legendären Kettensteg, den Dürer selbst gezeichnet hat, und genießen jenen Blick auf die mächtige Burg, der ihn ein Leben lang inspirierte. Die Atmosphäre der historischen Stadt lässt den Alltag des Künstlers greifbar werden und öffnet den Blick für die kreativen Impulse, die sein Werk prägten.

An den Elementen des Alten Rathauses, die unter Dürers Anleitung entstanden, wird sein Einfluss auf die städtische Kunst sichtbar. Ihren Abschluss findet die Reise in der Lorenzkirche, wo Dürer seine Lehrjahre verbrachte und seine Handschrift bis heute erkennbar bleibt. So entfaltet sich das Bild eines Nürnberger Sohnes, der mit Genie, Handwerk und Leidenschaft die Grundlagen der modernen Kunstwelt neu formte.

 

Albercht-Dürer-Denkmal (Albrecht-Dürer-Platz)

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260517 Sonntag,
17.05.2026
von 13:30 Uhr
bis 15:00 Uhr
Hermann Weisheim

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Sonntag, 17.05.2026
  • Uhrzeit 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Fachwerkhaus in historische Stil. Es stellt das Wohnlhaus des Künstlers Albrecht Dürer da.
© lizenzfrei