Die Kryptowährungen, allen voran der Bitcoin, genießen seit 2017 eine hohe mediale Beachtung. Die einen sprechen von einer finanziellen Blase und „Wundergeld“, die anderen von revolutionärer Technologie, die mit Erfindung des Internets verglichen wird. Sie lernen die Grundlagen, die hinter dieser Technologie stehen und bekommen einen praktischen Einblick in den Umgang damit.
Dabei klären wir auf einfachste Art und Weise die wichtigsten theoretischen und praktischen Aspekte auf, sowie beantworten folgende Fragen:
• Wie genau funktioniert Kryptowährung (z.B. Bitcoin)?
• Was steht hinter Begriffen: Blockchain, Dezentralisierung, Mining, Proof of Work, Proof of Stake?
• Wo bekomme ich die weiteführenden Informationen zu Kryptowährungen?
• Was muss ich beim Umgang beachten?
• Wie und wo kann ich sie kaufen?
• Wie funktionieren die digitalen Geldbörsen – Wallets?
• Wie kann ich Kryptowährungen verschicken, erhalten und tauschen?
• Was ist der Unterschied zwischen Coins und ICO Token?
• Was soll ich bei den Investitionen in Kryptowährungen beachten?
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie schriftlich (bz-beruf@stadt.nuernberg.de) oder telefonisch (vormittags unter 0911/231-4180)!
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
|---|---|---|---|
|
20260620
Samstag, 20.06.2026 |
von 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Ivan Melch |
Level Up Your Cashflow: Geld haben für Leben, Luxus und Zukunft
Mittwoch, 15.04.26 - 18:00 Uhr
-
Online
- Yvonne Lehmann
Freitag, 08.05.26 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Jacobs
Geldanlage mit Sicherheit, Rendite und Risiko
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern
Montag, 23.02.26 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Konkreter Handel an den Finanzmärkten
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 29.01.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Grundlagen der Börsenpsychologie
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 12.02.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 12.03.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Einführung in die Technische Analyse
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 16.04.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Risikomanagement: Fluch oder Segen
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 21.05.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Börsenpsychologie 2.0: Beispiele aus dem Behavioral Finance
Vortrag aus der Reihe: Praxiswissen für die selbstbestimmte Geldanlage
Donnerstag, 11.06.26 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Matthias Struck
Immobilien als Geldanlage: Was Sie wissen müssen
Samstag, 15.11.25 - 09:00 Uhr
-
Online
- Yvonne Lehmann
