Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Kunst und Kunstgeschichte

Kunst- und Kulturrundgänge

Stadt der toten Frauen

Eine frauen- und geschlechtergeschichtliche Führung auf dem Johannisfriedhof

frei

Wenn Steine sprechen könnten:

Auf dem Europaweit berühmten Johannisfriedhof mit seinem faszinierenden Gräbermeer erzählen Grabsteine und elegante Bronzeepitaphien ab dem beginnenden 16. Jahrhundert beredt von "Frauenspersonen" und "männlichen Persönlichkeiten", von dem Herr-schenden Geschlechterverhältnis, den kirchenpolitischen Umbrüchen im Zeitalter der Reformation, den sozialen Verhältnissen sowie auch kolonialen Verstrickungen bis in das 20. Jahrhundert hinein – eine spannende Reise in die Alltagsgeschichte Nürnbergs!

 

Eingang Johanniskirche, am Johannisfriedhof 32

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260509 Samstag,
09.05.2026
von 14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Nadja Bennewitz

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Samstag, 09.05.2026
  • Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fotoportrait der Kursleitung
© Bennewitz, Nadja