Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gemeinsam neue Veranstaltungen kennenlernen

Martina Mittenhuber
Gesellschaft und Kultur

Ansichten und Kommentare mit Ulrich Maly

Am Mittwoch, 26. November 2025 - freuen Sie sich diesmal auf Martina Mittenhuber aus dem Menschenrechtsbüro!
Frau mit Megaphon
Beruf und DigitalesGesellschaft und Kultur

Starke Stimme, starker Auftritt

Ob auf der Bühne, im Unterricht oder im Berufsalltag – eine kraftvolle Stimme und sicheres Auftreten machen den Unterschied.
Stadt der Zukunft

Smart Cities: Digitale Transformation und KI in urbanen Räumen

Digitalisierung & KI verändern Städte – Chancen, Risiken und Wege zu nachhaltiger urbaner Transformation - Dienstag, 18. November 2025
Ensemble des Theater Dreamteams aus Nürnberg

Theater Dreamteam - jetzt Tickets sichern

Wo der Hammer hängt - die Tücken des Arbeitsmarktes. Sichern Sie sich einen Platz! Am 13. und 14. November im südpunkt Nürnberg.
Ein Tourist in Pisa, der frustriert ist, weil er sich nicht verständigen kann.
Sprachen

App und Los!

Haben Sie mit Apps Sprachen gelernt, haben aber Hemmungen beim Sprechen? In diesen Kursen wenden Sie Ihr Wissen an und gewinnen durch Übungen,…
Hydroponic Anbau
Gesundheitsbildung

Grüne Oase - Wissen säen, Zukunft ernten

Neue Veranstaltungsreihe im südpunkt Nürnberg - ohne Anmeldung, einfach Vorbeikommen!

Unsere Themenvielfalt

Programmcover Hören

Hören verbindet

Entdecken Sie von September – Dezember 2025 die Vielfalt des Hörens: Lesungen, Konzerte, Kurse & mehr. Zuhören, genießen, verstehen – hören Sie mal rein!

Weihnachtsgeschenke

Auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk?

Suchen Sie noch nach Inspirationen, um Ihren Lieben eine Freude zu machen? Unser Kursangebot steckt voller Ideen!

Keyvisual Zukunftsfähig: Hand hält Kreis, der Nachhaltigkeitsziele symbolisiert

Zukunftsfähig

Kurse in Nürnberg zu globalen Fragen und gesellschaftlichen Themen: Mitmachen, lernen und gemeinsam die Zukunft lebenswert gestalten. Jetzt entdecken!

Literaturveranstaltungen Bildungscampus

Literatur erleben

Lesungen, fremdsprachige Angebote, Workshops, Diskussionsveranstaltungen und mehr.

Deutsch lernen nebenbei

Ganz nebenbei Deutsch lernen: Beim Kochen, Bewegen, Kreativ sein.

MINT

Der Bildungscampus Nürnberg (BCN) mit dem Bildungszentrum (BZ) und der Stadtbibliothek Nürnberg will Menschen jeden Alters für Naturwissenschaften begeistern.

Bildung tagsüber - Kurse und Veranstaltungen am Vor- und Nachmittag

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Jetzt zum BZ Newsletter anmelden

 

Kursvielfalt am Bildungszentrum

Deutschkurse für alle

Mehr erfahren

Entspannung und Stressbewältigung

Mehr erfahren

Computer und Digitales Leben

Mehr erfahren

Kinderkurse Stadtbibliothek

Mehr erfahren

Kompetenztrainings

Mehr erfahren

Kreative Kurse

Mehr erfahren

Kurse für Seniorinnen und Senioren

Mehr erfahren

Literatur

Mehr erfahren

Politik und Geschichte

Mehr erfahren

Singen und Musizieren

Mehr erfahren

Vorträge und Live-Vorführungen

Mehr erfahren

Betriebswirtschaftslehre

Mehr erfahren

Zweite Chance / Schulabschlüsse

Mehr erfahren

Cambridge English Language Assessment

Mehr erfahren

English live

Mehr erfahren

Fitness

Mehr erfahren

Koreanisch

Mehr erfahren

New Work

Mehr erfahren

Slowenisch

Mehr erfahren

Das komplette Angebot finden Sie wie gewohnt auf den Programmseiten zu Gesundheitsbildung, Beruf und Digitales, Grundbildung, Gesellschaft und Kultur, Deutsch und Integration, Planetarium und Sprachen


Service

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vertretung der Teilnehmenden

Vertretung der Teilnehmenden

Mittler zwischen den Teilnehmenden und dem Bildungszentrum

Firmenanmeldung

Ihre Firma, Ihr Arbeitgeber bzw. eine gemeinnützige Einrichtung möchte die Kurskosten für Sie übernehmen?

AGBs

AGB und Widerruf

Allgemeine Informationen und Widerruf

Neues vom Bildungscampus-Blog

Mann mit Kopfhörern und Smartphone und verschiedenen Länderflaggen
© Canva
Bildungszentrum

Warum der klassische Sprachkurs trotz Lern-Apps angesagt bleibt

BZ will mit verschiedenen Formaten das digitale Angebot ergänzen
Kopf auf gelben Hintergrund
Bildungszentrum

Wie im südpunkt die Köpfe qualmten...

Über die Kunst des Gedächtnistrainings von Teilnehmden des Kurses
Schrank mit Kleidung
© Adobe Stock
Stadtbibliothek

Korsett, Caprihose und Fast Fashion: Was Mode über ihre Epoche verrät

Themenwelt beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Kleidung
Arbeiter klettert an einem Gerüst hoch.
© Claus Felix
Planetarium

Hier können die Maler nach den Sternen greifen

Die Kuppel des Planetariums hat einen neuen Anstrich erhalten
Porträts des Stipendiaten Philip Krömer und der Stipendiatin Anna Řezníčková
© Janine Scheuerer / PLD
Literatur

"Grenzenlos": Literaturaustausch Nürnberg – Prag

Philip Krömer und Anna Řezníčková erhalten Stipendium
BildungszentrumPlanetariumStadtbibliothek

Zuhören, verstehen und klare Position beziehen

Themenschwerpunkt beschäftigt sich mit selten gewordener Fähigkeit
Fragezeichen
LiteraturMINTPlanetarium

7 Fragen an Raoul Schrott

Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt.
Stadtbibliothek

Katastrophenschutz für Kulturgut

Wenn das Wasser kommt, was dann?
Musikinstrumente, Noten vor buntem Hintergrund
MINTStadtbibliothek

Musik in all ihren Facetten

Weitere Veranstaltungen im Herbst zum Jubiläum der Musikbibliothek
Regenbogen über der Katharinenruine
BildungszentrumPlanetariumStadtbibliothek

Gemeinsam

Ein Sommerabend - der Bildungscampus trifft sich
Italienisch Kursleitungen am BZ
Bildungszentrum

Festa italiana im südpunkt

Am 28. Juni 2025 fand bei hochsommerlichen Temperaturen unser italienisches Fest im südpunkt-Gärtchen statt.
BildungszentrumStadtbibliothek

Das Nürnberg Digital Festival 2025

Die Angebote von Bildungszentrum und Stadtbibliothek