Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gemeinsam neue Veranstaltungen kennenlernen

Gedenktafel NSU vor Stadtmauer
Gesellschaft und Kultur

Stadtrundgang im Gedenken an die Opfer des NSU

Dieser Stadtrundgang führt zu verschiedenen Tat- und Gedenkorten in Nürnberg - Samstag, 20. September 2025
Sparschwein
Beruf und Digitales

Praxiswissen für Ihre Finanzen

Tauchen Sie ein in ausgewählte kompakte Vorträge und Seminare rund um Finanzen und Geldanlage - unsere Vortragsreihe startet ab dem 25. September 2025
Ausblick auf Nürnberg
Gesellschaft und Kultur

Stadt begehen. Stadt sehen. Stadt verstehen

Entdecken Sie Nürnberg neu – in einem Kurs, der Stadtplanung, Architektur und gesellschaftliche Fragen verbindet - ab Freitag, 26. September 2025
Kanada: Blick auf einen See
Planetarium

Kanada - Durch Weite und Wildnis

Eine bildgewaltige Live-Abenteuerreise mit Achill & Aaron Moser - Donnerstag und Freitag, 25. & 26. September 2025
Beruf und Digitales

Nachzuholende Schulabschlüsse

Holen Sie mit uns Ihren Schulabschluss nach - vom erfolgreichem Abschluss der Mittelschule bis zum mittleren Schulabschluss der Mittelschule!

Unsere Themenvielfalt

Programmcover Hören

Hören verbindet

Entdecken Sie von September – Dezember 2025 die Vielfalt des Hörens: Lesungen, Konzerte, Kurse & mehr. Zuhören, genießen, verstehen – hören Sie mal rein!

Keyvisual Zukunftsfähig: Hand hält Kreis, der Nachhaltigkeitsziele symbolisiert

Zukunftsfähig

Kurse in Nürnberg zu globalen Fragen und gesellschaftlichen Themen: Mitmachen, lernen und gemeinsam die Zukunft lebenswert gestalten. Jetzt entdecken!

Sommerangebote am Bildungszentrum

Sommerangebote am Bildungszentrum

Freuen Sie sich auf vielfältigen Angebote im Sommer!

Literaturveranstaltungen Bildungscampus

Literatur erleben

Lesungen, fremdsprachige Angebote, Workshops, Diskussionsveranstaltungen und mehr.

Deutsch lernen nebenbei

Ganz nebenbei Deutsch lernen: Beim Kochen, Bewegen, Kreativ sein.

MINT

Der Bildungscampus Nürnberg (BCN) mit dem Bildungszentrum (BZ) und der Stadtbibliothek Nürnberg will Menschen jeden Alters für Naturwissenschaften begeistern.

Bildung tagsüber - Kurse und Veranstaltungen am Vor- und Nachmittag

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Jetzt zum BZ Newsletter anmelden

 

Kursvielfalt am Bildungszentrum

Deutschkurse für alle

Mehr erfahren

Entspannung und Stressbewältigung

Mehr erfahren

Computer und Digitales Leben

Mehr erfahren

Kinderkurse Stadtbibliothek

Mehr erfahren

Kompetenztrainings

Mehr erfahren

Kreative Kurse

Mehr erfahren

Kurse für Seniorinnen und Senioren

Mehr erfahren

Literatur

Mehr erfahren

Politik und Geschichte

Mehr erfahren

Singen und Musizieren

Mehr erfahren

Vorträge und Live-Vorführungen

Mehr erfahren

Betriebswirtschaftslehre

Mehr erfahren

Zweite Chance / Schulabschlüsse

Mehr erfahren

Cambridge English Language Assessment

Mehr erfahren

English live

Mehr erfahren

Fitness

Mehr erfahren

Koreanisch

Mehr erfahren

New Work

Mehr erfahren

Slowenisch

Mehr erfahren

Das komplette Angebot finden Sie wie gewohnt auf den Programmseiten zu Gesundheitsbildung, Beruf und Digitales, Grundbildung, Gesellschaft und Kultur, Deutsch und Integration, Planetarium und Sprachen


Service

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vertretung der Teilnehmenden

Vertretung der Teilnehmenden

Mittler zwischen den Teilnehmenden und dem Bildungszentrum

Firmenanmeldung

Ihre Firma, Ihr Arbeitgeber bzw. eine gemeinnützige Einrichtung möchte die Kurskosten für Sie übernehmen?

AGBs

AGB und Widerruf

Allgemeine Informationen und Widerruf

Neues vom Bildungscampus-Blog

Musikinstrumente, Noten vor buntem Hintergrund
MINTStadtbibliothek

Musik in all ihren Facetten

Weitere Veranstaltungen im Herbst zum Jubiläum der Musikbibliothek
Regenbogen über der Katharinenruine
BildungszentrumPlanetariumStadtbibliothek

Gemeinsam

Ein Sommerabend - der Bildungscampus trifft sich
Italienisch Kursleitungen am BZ
Bildungszentrum

Festa italiana im südpunkt

Am 28. Juni 2025 fand bei hochsommerlichen Temperaturen unser italienisches Fest im südpunkt-Gärtchen statt.
BildungszentrumStadtbibliothek

Das Nürnberg Digital Festival 2025

Die Angebote von Bildungszentrum und Stadtbibliothek
© Masha Tuler
Stadtbibliothek

Der gläserne Klang der Celesta sorgt für Gänsehaut

In der Musikbibliothek lassen sich ungewöhnliche Instrumente probieren
© Uwe Mühlhäußer
Planetarium

Bei jedem Wetter beste Sicht auf Saturn, Jupiter und Sternschnuppen

Rund 80.000 Gäste pro Jahr besuchen das Planetarium in Nürnberg
© Jan Laštovička
LiteraturStadtbibliothek

Literarischer Austausch sorgt für neue Impulse

Kreative sammeln während des Stipendiums "Grenzenlos" Inspiration
Außenansicht des Planetariums Nürnberg
© Volkan Güler
MINTPlanetarium

Planetarien heute und morgen

Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 14
© Sven Heublein / Stadt Nürnberg
Bildungszentrum

Wo der Nachwuchs ein Coaching für Spitzenkräfte erhält

BZ und IHK kooperieren seit 20 Jahren bei der Azubi-Akademie
© Claus Felix
Stadtbibliothek

Alte Handschriften entführen in das Leben im Dominikanerkloster

Ausstellung „Aufgehoben!“ zeigt 500 Jahre alten Wissensschatz
© Alawi
Bildungszentrum

Mit Herz und Hand fürs Klima aktiv werden

Das Programm „Global denken. Lokal handeln“ will aufrütteln
© Adobe Stock
Bildungszentrum

Fehler machen und gemeinsam darüber lachen können

Beim Boule oder Kochen lernen sich Fremdsprachen leichter