Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Politische Bildung

28 Kurse gefunden

Nummer: 20000freiläuft bereits

Diskussionskreis Politik

Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt

Donnerstag, 11.09.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 20604frei

Stadtrundgang in Gedenken an die Opfer des NSU

„Bin ich hier, wo ich geboren wurde, überhaupt zu Hause?“

Samstag, 20.09.25 - 14:00 Uhr

    Nummer: 20004frei

    Mit Soziologie die Gesellschaft hinterfragen

    Ein Streifzug durch ausgewählte Zeitdiagnosen und Thesen

    Mittwoch, 01.10.25 - 19:00 Uhr

    Nummer: 20708frei

    Digitale Medien verstehen und bewusst nutzen

    Kompetenzen für die digitale Welt

    Freitag, 10.10.25 - 09:00 Uhr

    Nummer: 20702frei

    Techniken des Argumentierens

    erkennen, bewerten, richtig verwenden

    Sonntag, 12.10.25 - 11:00 Uhr

    Nummer: 20706frei

    Politik im Fokus: Herbstdebatten

    Gemeinsam politische Entwicklungen reflektieren

    Dienstag, 14.10.25 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20300frei

    Lektionen für den Widerstand nach Timothy Snyder *****Gesamtreihe*****

    Die ersten drei Termine der neuen Reihe

    Donnerstag, 16.10.25 - 18:00 Uhr

    • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
    Nummer: 20302frei

    Lektionen für den Widerstand: Lerne von Gleichgesinnten in anderen Ländern

    mit Shila Behjat ("Frauen und Revolution")

    Donnerstag, 16.10.25 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20700frei

    Ins Gespräch kommen!

    Wie man erfolgreiche politische Diskussionen führt

    Sonntag, 19.10.25 - 10:00 Uhr

    Nummer: 20304frei

    Lektionen für den Widerstand: Denk an deine Berufsehre

    mit Astrid Viciano ("Die Formel des Widerstands")

    Donnerstag, 13.11.25 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20602frei

    Die Nürnberger Prozesse - alles nur Männersache?

    Pressebeobachterinnen, Zeuginnen, Opfer und Täterin

    Samstag, 15.11.25 - 14:00 Uhr

    Nummer: 20502frei

    Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly

    Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly

    Mittwoch, 26.11.25 - 19:30 Uhr

    Nummer: 20306frei

    Lektionen für den Widerstand: Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam

    Mit Alexander Korb, Historiker, über das deutsche Bildungssystem im Dienst des Nationalsozialismus

    Donnerstag, 04.12.25 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20303frei

    Sachbuch des Monats: Liebe! Ein Aufruf - mit Autor Daniel Schreiber

    Ein Buch über Widerstand und Trost

    Donnerstag, 22.01.26 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20301frei

    Sachbuch des Monats *****NEUE TERMINE *****Gesamtreihe Januar - März 2026*****

    Themen und Menschen, Entdeckungen und Streitgespräche

    Donnerstag, 22.01.26 - 18:00 Uhr

    • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
    Nummer: 20501frei

    Ansichten und Kommentare - mit Yvonne Coulin, CTZ

    Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly

    Mittwoch, 28.01.26 - 19:30 Uhr

    Nummer: 20001frei

    Diskussionskreis Politik

    Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt

    Donnerstag, 29.01.26 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20305frei

    Sachbuch des Monats: Der letzte Himmel - mit Autorin Alena Jabarine

    Meine Suche nach Palästina

    Donnerstag, 05.02.26 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20601frei

    Geschichte im Brennglas der Gegenwart: eine Reihe

    Dreimal Krieg, dreimal Frieden – und dann?

    Dienstag, 10.02.26 - 19:00 Uhr

    Nummer: 20603frei

    Geschichte im Brennglas der Gegenwart: Frieden durch (Nicht-)Einmischung?

    George Orwell und der Spanische Bürgerkrieg: Wer kämpft eigentlich für wen oder was?

    Dienstag, 10.02.26 - 19:00 Uhr

    • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
    Nummer: 20701frei

    Ins Gespräch kommen!

    Wie man erfolgreiche politische Diskussionen führt

    Dienstag, 10.03.26 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20605frei

    Geschichte im Brennglas der Gegenwart: Frieden durch Verträge?

    Wie belastbar sind Friedensverträge – und wie lässt sich vermeiden, dass sie gebrochen werden?

    Dienstag, 10.03.26 - 19:00 Uhr

    • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
    Nummer: 20503frei

    Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly

    Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly

    Mittwoch, 11.03.26 - 19:30 Uhr

    Nummer: 20307frei

    Sachbuch des Monats: Der Tag, an dem ich sterben sollte - mit Autor Said Etris Hashemi

    Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat

    Donnerstag, 19.03.26 - 18:00 Uhr

    Nummer: 20607frei

    Geschichte im Brennglas der Gegenwart: Frieden durch Visionen?

    100 Jahre Friedensnobelpreis für Stresemann und Briand (1926–2026): Verständigung trotz Trauma?

    Dienstag, 21.04.26 - 19:00 Uhr

    • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
    Nummer: 20703frei

    Techniken des Argumentierens

    erkennen, bewerten, richtig verwenden

    Sonntag, 03.05.26 - 11:00 Uhr

    Nummer: 20505frei

    Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly

    Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly

    Mittwoch, 13.05.26 - 19:30 Uhr

    Nummer: 20507frei

    Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly

    Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly

    Mittwoch, 08.07.26 - 19:30 Uhr

    Erweiterter Filter

    Status

    Zeit

    Kursleitung