Kurssuche
Anzahl Suchergebnisse: 100 (max)
Von Sokrates zu Satre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen II
Das Mittelalter: Zwischen Glaube und Vernunft
Dienstag, 12.09.23 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard, PD Dr. Dagmar Kiesel
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 18.09.23 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Dr. Elena Lazareva, Sabine Braun
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Montag, 18.09.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sibilla Gerhard, Sabine Braun
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 18.09.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Esther Haertl, Heidemarie Kaul
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Barbara Ziegler, Doris Dorn, Lisa Petz
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Eva Zinger, Julia Kats, Ralf Bürger, Lisa Petz
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Bettina Lauterkorn, Margit E. Schenk
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Daniela Beck, Susanne von Lennep-Reeder
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Kerstin Bosch, Christian Wolfermann
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Stella My, Judith Weibrecht
Vormittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Stefanie Berninger, Céline Rakus
Nachmittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 13:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Julia Kats, Karin Wolfermann
Nachmittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Simone Lotter, Carla Pezzini-Fischer
Nachmittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Maria Sonnleitner, Dagmar Payne
Nachmittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Eva Franz, Simone Lotter, Céline Rakus, Dr. Frank Rak
Nachmittags (Sep.-Okt.) - 100 Stunden
Montag, 18.09.23 - 13:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Christian Wolfermann
Für Fortgeschrittene
Dienstag, 19.09.23 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
"König Johann" (William Shakespeare)
Donnerstag, 21.09.23 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Schauspiel Intensiv. Meisner Technik
Einführung in die Schauspielkunst: Grundlagen
Samstag, 23.09.23 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Kennt ihr eigentlich schon ...?
Nürnberg: Menschen und Orte des ökosozialen Wandels ***GESAMTREIHE***
Samstag, 23.09.23 - 15:00 Uhr
Deutsch C1.1 - Abendkurs online
Montags (Sep.-Jan.) - 45 Stunden, Teil 1, L. 1-3
Montag, 25.09.23 - 17:30 Uhr
-
Online
- Stefanie Steible
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden, Teil 3, L. 7-9
Montag, 25.09.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Florina Kajtazi, Dr. Beatrix Taumann, Victoria Herrle
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden, Teil 1, L. 1-3
Montag, 25.09.23 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Elisabeth Küblbeck
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden
Montag, 25.09.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Christian Wolfermann
Montags (Sep.-Jan.) - 60 Stunden
Montag, 25.09.23 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Thomas Kneidl
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden
Montag, 25.09.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Alexander Herla, Alexandra Ziegler
Arabisch Stufe A1 mit geringen Vorkenntnissen (ca. 30 Unterrichtseinheiten)
Montag, 18 bis 19.30 Uhr, Lehrwerk: Salam! neu A1-A2, ab Lektion 1
Montag, 25.09.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau, Tetzelgasse 20
- Samira Akourir
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden
Montag, 25.09.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Heidi Borst
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden
Montag, 25.09.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Ludmilla Kosuch
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden, Teil 1, L. 1-3
Dienstag, 26.09.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau, Tetzelgasse 20
- Wolfgang Schlicht
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden
Dienstag, 26.09.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Eirini Chaliasou, Alexander Herla
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden
Dienstag, 26.09.23 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
- Barbara Decker, Daniela Beck, Dr. Frank Rak
Abends (Sep.-Nov.) - 60 Stunden
Dienstag, 26.09.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Stefan Atzl
Französisch Stufe C1 - Pour aller plus loin... en français -
Jeden zweiten Mittwoch, 18 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 27.09.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Laurence Gouy-Roth
Mittwochs (Sep.-Jan.) - 60 Stunden
Mittwoch, 27.09.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Eva Franz
Viele Möglichkeiten für Pasta und mehr
Mittwoch, 27.09.23 - 18:00 Uhr
- Adam-Kraft-Realschule, Lutherplatz 4
- Tanja Zebisch
Donnerstags (Sep.-Feb.) - 60 Stunden
Donnerstag, 28.09.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Katharina Lemova
Donnerstags (Sep.-Feb.) - 60 Stunden
Donnerstag, 28.09.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Sabine Pfeiffer
Arabisch Stufe A1 mit geringen Vorkenntnissen (ca. 30 Unterrichtseinheiten)
Donnerstag, 18 bis 19.30 Uhr, Lehrwerk: Salam! neu A1-A2, ab Lektion 1
Donnerstag, 28.09.23 - 18:00 Uhr
-
Online
- Nicolas Khoury
Samstags (Sep.-Jan.) - 60 Stunden
Samstag, 30.09.23 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wolfgang Schlicht
Samstags (Sep.-Feb.) - 60 Stunden
Samstag, 30.09.23 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wolfgang Schlicht
Dienstags (Okt.-Feb.) - 60 Stunden, Teil 1, L. 1-3
Dienstag, 10.10.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Sabine Weigand
„Aufschneiden“ und „selbst schauen“. Eine Geschichte der Anatomie
Vortrag von Prof. Dr. Karl-Heinz Leven
Dienstag, 10.10.23 - 19:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
Von Familiengeheimnissen und ihren Auswirkungen
Dienstag, 10.10.23 - 19:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Wolfgang Winkel
Grundlagen der Führung - Terminverschiebung Start am 11. Oktober 2023
Basiswissen für Teamleader und Nachwuchsführungskräfte
Mittwoch, 11.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Catalin Votav
Der Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein e.V.
Wie Wasser und Grün eine Autobahn ersetzen können
Samstag, 14.10.23 - 15:00 Uhr
Zu erzählen hätte ich schon etwas ...
Autobiografischer Schreibkreis
Dienstag, 17.10.23 - 09:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Zu erzählen hätte ich schon etwas ...
Autobiografischer Schreibkreis
Freitag, 20.10.23 - 09:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Zu erzählen hätte ich schon etwas ...
Autobiografischer Schreibkreis
Freitag, 20.10.23 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Crepes, Galettes, Pfannkuchen und Co.
Ein kleiner Teigfladen reist um die Welt
Freitag, 20.10.23 - 17:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bernd Dornbusch
Schauspiel Intensiv. Meisner Technik. Spezial
Einführung in die Schauspielkunst: Aufbau und Vertiefung
Samstag, 28.10.23 - 10:30 Uhr
- Katharinenkloster, Am Katharinenkloster 6
- Marsha Cox
Geschichte in Nürnberg: Katharina von Alexandrien. Stadt- und Kirchenführung
Eine widersprüchliche Heilige zwischen Eloquenz und Martyrium
Samstag, 28.10.23 - 11:00 Uhr
Schreibwerkstatt: „Lust zu schreiben hätte ich schon...“
Schreibversuche für Anfänger/-innen
Samstag, 28.10.23 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Vortrag von Hans-Joachim Hecker
Dienstag, 07.11.23 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Umgang mit Stress - Training zur Multimodalen Stressbewältigung - Kompakt (12 x 60 Min. an 2 Tagen)
Mit Krankenkassenförderung
Freitag, 10.11.23 - 16:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sonia Sippel
Schreibwerkstatt: „Lust zu schreiben hätte ich schon...“
Schreibanregungen für Fortgeschrittene
Samstag, 11.11.23 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Dr. Elena Lazareva
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden, Teil 3, L. 9-12
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sabine Braun
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Esther Haertl, Heidemarie Kaul
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Margit E. Schenk
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Eva Zinger
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Michael Zirk, Bettina Lauterkorn
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Susanne von Lennep-Reeder, Daniela Beck
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Kerstin Bosch, Andrea Rittner
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 08:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Doris Dorn, Barbara Ziegler
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 13.11.23 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Stella My, Judith Weibrecht
Vormittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 09:15 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Stefanie Berninger, Céline Rakus
Nachmittag (Nov.-Dez.) - 100 Stunden, Teil 2, L. 5-8
Montag, 13.11.23 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Petz, Heidemarie Kaul
Nachmittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden, Teil 1, L. 1-4
Montag, 13.11.23 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Céline Rakus
Nachmittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Simone Lotter
Nachmittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dagmar Payne, Maria Sonnleitner
Nachmittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Eva Franz, Simone Lotter
Nachmittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 13:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Inge Kraus
Nachmittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Manfred Müller
Nachmittags (Nov.-Dez.) - 100 Stunden
Montag, 13.11.23 - 13:30 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Karin Wolfermann, Julia Kats
Wie bewerbe ich mich online?
Donnerstag, 16.11.23 - 18:00 Uhr
-
Online
- Stefanie Steible
Moderiert vom Team der Kunsthalle - IN DER KUNSTHALLE
Donnerstag, 16.11.23 - 18:00 Uhr
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
"Der Schimmelreiter" (Theodor Storm)
Donnerstag, 16.11.23 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Schauspiel Intensiv. Duoszenen
Einführung in die Schauspielkunst: Grundlagen
Samstag, 25.11.23 - 10:30 Uhr
- Katharinenkloster, Am Katharinenkloster 6
- Marsha Cox
Hatha-Yoga nach B.K.S. Iyengar
Montag, 27.11.23 - 20:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ulrike Balzer
Bitcoin & Co. - Kryptowährungen
Technologie der Zukunft?
Samstag, 02.12.23 - 09:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Ivan Konovalov
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden, Teil 4, L. 10-12
Montag, 04.12.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden, Teil 2, L. 4-6
Montag, 04.12.23 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden, Teil 1, L. 1-3
Montag, 04.12.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Dr. Beatrix Taumann, Florina Kajtazi
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden
Montag, 04.12.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
- Heidi Borst
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden
Montag, 04.12.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden
Montag, 04.12.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Christian Wolfermann
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden
Montag, 04.12.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Altbau, Webersplatz 19
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden, Teil 2, L. 4-6
Dienstag, 05.12.23 - 18:00 Uhr
- Johannes-Scharrer-Gymnasium, Neubau, Tetzelgasse 20
- Wolfgang Schlicht
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden, Teil 3, L. 7-9
Dienstag, 05.12.23 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden
Dienstag, 05.12.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Eirini Chaliasou
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden
Dienstag, 05.12.23 - 18:00 Uhr
- Dürer-Gymnasium, Sielstr. 17
Abends (Dez.-Feb.) - 60 Stunden
Dienstag, 05.12.23 - 18:00 Uhr
- TEMPO-Haus, Schoppershofstraße 80
- Stefan Atzl
Sachbuch des Monats: Superyachten. Luxus und Stille im Kapitalozän von Grégory Salle
Moderiert von Tobias Lindemann, Redakteur und Kulturarbeiter
Donnerstag, 07.12.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tobias Lindemann
Mein Nürnberg – Le cimetière St. Jean avec Valérie
Sprachenspaziergang am Samstag, 09.12.2023
Samstag, 09.12.23 - 13:30 Uhr
Für Fortgeschrittene
Dienstag, 16.01.24 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
"Totentanz" (August Strindberg)
Donnerstag, 18.01.24 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
"Stoff für Geschichten hätte ich genug ..."
Autobiografisch orientierte Schreibwerkstatt
Samstag, 20.01.24 - 12:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
6x4 Stunden, samstags
Samstag, 03.02.24 - 12:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Beatrix Taumann