Maklervertragsrecht: Basiswissen
Weiterbildung für Immobilienmakler*innen
- Kursnummer: 70823
- Oliver Rosbach
- Art: Präsenz
Der Maklervertrag ist das „Golden Ticket“ eines Verkaufsgeschäfts – jetzt ist es zentral, dass der Vertrag auch korrekt aufgesetzt wurde und alle rechtlichen Bedingungen eingehalten werden. Denn im schlechtesten Fall können Provisionsansprüche entfallen!
 Im Kurs „Maklervertragsrecht: Basiswissen“ führt Sie Rechtsanwalt Oliver Rosbach in das Maklervertragsrecht ein und klärt Sie über rechtliche Fallstricke auf. Gehen Sie kein Risiko ein und lernen Sie, wie ein guter Maklervertrag gestaltet sein muss – damit Sie und  Ihre Kundschaft abgesichert in die Zusammenarbeit starten! 
Details zu den Inhalten:
- Grundlagen des Maklervertrages: Einführung in die relevanten Gesetze und Vorschriften
- Rechte und Pflichten von Maklern und Auftraggebern
- Vertragsarten und zentrale Vertragsbestandteile, inkl. Widerrufsrecht und Provisionsansprüche
- die häufigsten Fehler im Maklervertrag
- Praktische Anwendung des Gelernten
Lernziele: Die Teilnehmenden können nach dem Kurs…
- die wesentlichen gesetzlichen Reglungen und Vertragsarten im Maklerrecht benennen
- rechtliche Fallstricke in der Vertragsgestaltung benennen
- existierende Verträge hinsichtlich der Sicherung von Provisionsansprüchen und der Minimierung von Haftungsrisiken bewerten
Wichter Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Kurs keine Rechtsberatung zu Einzelfällen geleistet werden darf. 
Über die Kursleitung: Rechtsanwalt Oliver Rosbach ist seit 20 Jahren Praktiker im Miet-, WEG und Immobilienrecht. Er begleitet Hausverwaltungen, Eigentümer, Makler und Mieter rund um die Immobilie von der Wiege (Kauf der Immobilie) über die Lebenszeit (Vermietung, Selbstnutzung, WEG-Auseinandersetzungen) bis zur Bahre (Verwertung, Verkauf). Die Vielschichtigkeit der dabei auftretenden Anforderungen und möglichen Krisen führte ihn zur Überzeugung, dass auch hier die Vorsorge am ehesten Probleme vermeidet oder zumindest in den Griff bekommen lässt. 
Zielgruppe: Der Kurs nimmt die Perspektive von Immobilienmaklern und Immobilienmaklerinnen ein und richtet sich daher primär an diese. Grundsätzlich steht der Kurs allen Interessierten offen. 
Anrechenbarkeit/ Fortbildungspflicht: Dieser Kurs erfüllt die inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung für Immobilienmakler/-innen gemäß §15b MaBV. 
Sie haben Fragen?  Gerne beraten wir Sie schriftlich (bz-beruf@stadt.nuernberg.de) oder telefonisch (vormittags unter 0911/231-4180)!
In Kalender-Datei speichern (.ics)
| Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung | 
|---|---|---|---|
| 20260506
                                                                Mittwoch, 06.05.2026 | von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr | Oliver Rosbach | |
| 20260513
                                                                Mittwoch, 13.05.2026 | von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr | Oliver Rosbach | 
Makler-Wissen Spezial: Vertragsgestaltung von Wohnmietverträgen
Weiterbildung für Immobilienmakler*innen und Immobilienverwalter*innen
Donnerstag, 25.06.26 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Oliver Rosbach

