Aktuelles
Future Skills – Kompetenzen für morgen, Impulse für heute
Lust auf einen Zukunftsimpuls in der Mittagspause? 60 Minuten. Monatlich. Kostenlos.
Werden Sie zukunftsfit – Session für Session.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant - durch KI, Automatisierung und globale Vernetzung. Viele Menschen fragen sich: „Wo ist mein Platz? Welche Kompetenzen brauche ich, um zukunftsfähig zu bleiben?“ Klar ist, Fachwissen allein reicht nicht mehr. Entscheidend sind Zukunftskompetenzen, die Maschinen nicht ersetzen können: Kreativität, Empathie, kritisches Denken, Selbstführung und Teamgeist. Wer auf Zukunftskompetenzen setzt, bleibt anpassungsfähig und resilient, denn sie sind vielseitig einsetzbar, branchenübergreifend und nachhaltig wirksam.
Genau hier setzt unsere Reihe „Future Skills“ an: kurze Impulse, frische Inspiration und praktische Tools, um Ihre Zukunftskompetenzen gezielt zu entwickeln – beruflich wie persönlich. Orientiert an den Inner Development Goals (IDGs) stärken Sie, was wirklich zählt.
💡 Jeden Monat ein 60-Minuten-Impuls – digital, kompakt, kostenlos
🎯 Für alle, die beruflich wachsen und persönlich wirksam bleiben wollen
👉 Gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit - Session für Session
Unser Future Skills-Programm von Januar bis Dezember 2026:
21. Januar: Stärken entdecken – Zukunft gestalten | Future Skills: Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen
25. Februar: Clash of Cultures: Agilität im interkulturellen Umfeld | Future Skills: Agilität und interkulturelle Zusammenarbeit leben
18. März: Feedback-Kultur: Vertrauen, Entwicklung, Verbindung stärken | Future Skills: Konstruktiv kommunizieren und Potenziale entfalten
22. April: Täuschung durch KI – Halluzinationen und der Umgang mit Deep Fakes | Future Skills: Kritische Medienkompetenz entwickeln
20. Mai: Kreatives Brainstorming mit KI | Future Skills: Ideen finden, Denkmuster durchbrechen, Innovation fördern
17. Juni: Wirkungsvoll kommunizieren – auch online!| Future Skills: Digitale Präsenz und überzeugende Kommunikation stärken
15. Juli: KI meets Jobwelt: KI verstehen. Chancen nutzen. Zukunft gestalten.| Future Skills: Digitale Kompetenz und Zukunftsdenken fördern
August: Stress im Griff – Strategien für mehr Gelassenheit im Job | Future Skills: Stabil bleiben in dynamischen Zeiten
16. September: Status, Macht, Miteinander – was in Teams wirklich passiert| Future Skills: Informelle Macht verstehen und steuern
14. Oktober: Warum Design Thinking zur Schlüsselkompetenz der Arbeitswelt von morgen wird | Future Skills: Learn - Unlearn - Re-Learn
17. November: Positive Peopleship: Kommunikation, die verbindet | Future Skills: Empathie, Beziehungsintelligenz und klare Kommunikation stärken
9. Dezember: Retrospektiven für zukünftige Entscheidungen | Future Skills: Kritisches Denken und Entscheidungsfähigkeit ausbauen
Im Rahmen der Förderung von Projekten der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung in Bayern (FÖR-PrBNE) werden diese Veranstaltungen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz finanziert.

