Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesellschaft und Kultur

Politik und Geschichte

Politische Bildung

Politik und Gesellschaft

35 Jahre deutsche Einheit – erinnern, erzählen, gestalten

Podiumsgespräch

frei

35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung stellt sich die Frage, wie die Erfahrungen der Teilung und des Umbruchs bis heute nachwirken – politisch, gesellschaftlich und persönlich. Was erzählen wir über die Einheit? Welche Brüche, Chancen und Herausforderungen prägen Ost und West bis heute? Und wie können wir gemeinsam an einer zukunftsfähigen Erinnerungskultur arbeiten?

In diesem Podiumsgespräch kommen drei Perspektiven zusammen, die sowohl historische Erfahrungen, lokale Perspektiven als auch aktuelle gesellschaftliche Debatten beleuchten:

 

• Aline Gros, wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin der Point Alpha Stiftung; geboren in der DDR, setzt sich seit Jahren intensiv mit der SED-Diktatur, der Transformationszeit und Fragen der Erinnerungskultur auseinander

• Jörg Siegmund, wissenschaftlicher Assistent an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing, befasst sich u.a. mit Demokratie- und Wahlforschung, politischer Kultur und der Aufarbeitung des politischen Unrechts

• Mark Kaller, Unternehmer & 1. Vorsitzender des überparteilichen Nürnberger Verein Freundeskreis Deutsche Einheit e. V.

 

Die Gäste sprechen über persönliche Prägungen, historische Schlüsselereignisse und aktuelle Herausforderungen: von der Erschütterung vertrauter Weltbilder über den gesellschaftlichen Wandel der 1990er-Jahre bis hin zu Fragen von Identität, Demokratievertrauen und gesellschaftlichem Zusammenhalt heute. Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich mit eigenen Fragen und Erfahrungen einzubringen.

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei besuchbar und wird gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

 

Vortragssaal

Vortragssaal 3.11, Bildungszentrum Seminargebäude, Gewerbemuseumsplatz 2

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251216 Dienstag,
16.12.2025
von 19:30 Uhr
bis 21:00 Uhr
Vortragssaal 3.11 (Bildungszentrum) Mark Kaller, Aline Gros, Jörg Siegmund

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

0,00 Euro

(Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten)

  • Plätze frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Dienstag, 16.12.2025
  • Uhrzeit 19:30 Uhr - 21:00 Uhr