Zum Hauptinhalt springen

Das Gespenst der Genderthemen

Unabhängig von der Debatte über das Gendern verändert sich die Gesellschaft kontinuierlich. Die Geschlechterrollen werden hinterfragt und neu verhandelt, die bestehenden Zuschreibungen lösen sich auf oder werden neu sortiert, die historischen Ereignisse werden neu bewertet. In verschiedenen Veranstaltungen betrachten wir einzelne Aspekte des Diskurses.

Nummer: 32011 frei

Gostner Deep Dive. Theaterbesuche mit Einführung

"Die Zornigen" (Stückentwicklung) - Uraufführung

Donnerstag, 22.05.25 - 19:00 Uhr

Nummer: 70665 frei

Gender Pay Gap – Verdienen Frauen wirklich weniger als Männer?

Donnerstag, 13.03.25 - 18:00 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 20601 frei

Die Nürnberger Prozesse - alles nur Männersache?

Pressebeobachterinnen, Zeuginnen, Opfer und Täterin

Donnerstag, 20.03.25 - 17:00 Uhr

Nummer: 36115 frei

Zwischen Maria, Mystik und Muttermilch

Die Sebalduskirche

Samstag, 22.03.25 - 14:00 Uhr

Nummer: 35541 frei

Zeichenworkshop: Helden, Heldinnen, Held*innen im Comic

Für Zeichenanfänger/-innen sowie erfahrene Zeichner/-innen

Samstag, 26.04.25 - 14:00 Uhr

Nummer: 20607 frei

„So haben wir dann eben illegal gearbeitet“

Frauen, Widerstand und Geschlecht im Nationalsozialismus

Samstag, 17.05.25 - 14:00 Uhr

Nummer: 20609 frei

„Eine Tat, die höchsten Mut erforderte“

Jüdische Frauen zwischen Resistenz und Verfolgung im nationalsozialistischen Nürnberg

Samstag, 28.06.25 - 14:00 Uhr