Maria in allen Ecken - ein Ideal wird konstruiert
Stadt- und Kirchenführung
- Kursnummer: 36123
- Nadja Bennewitz
- Art: Präsenz
Für mittelalterliche Menschen bedeutete die Beschäftigung mit Maria, in die Tiefe zu gehen, sie wollten alles über sie wissen: Wann sie geboren wurde, um wieviel Uhr der Engel zu ihr kam und was sie dabei gerade machte? War sie tatsächlich Jungfrau bei Jesu Empfängnis und war es auch ihre Mutter, als sie Maria gebar? Konnte Maria lesen und starb sie einen guten Tod und ... und man sollte es nicht glauben, doch mittelalterliche Autoren fanden tatsächlich Antworten auf die wißbegierigen Fragen der Gläubigen.
Einiges davon ist in die Bilderwelt eingeflossen, die bei einem Spaziergang durch die Stadt und die Nürnberger Kirchen erkundet werden soll. Maria hätte von sich wohl behaupten können, die am häufigsten abgebildete Frau des christlichen Abendlandes zu sein - wieviel dabei an weiblicher Realität und männlichen Wunschvorstellungen eine Rolle spielte, soll ebenfalls Thema der Führung sein.
„Eintritt“ für St. Sebald 2 € p.P. wird vor Ort einkassiert.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20260613
Samstag, 13.06.2026 |
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Nadja Bennewitz |