Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Planetarium

Kita und Schule

Kita

Aurora - Geheimnisvolle Lichter des Nordens

Jahrgangsstufe 5 bis Oberstufe

  • Kursnummer: 02174
  • Art: Präsenz
frei

Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als Nordlicht ("Aurora Borealis") im hohen Norden und als Südlicht ("Aurora Australis") im tiefen Süden. Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und anschaulich Computer-Visualisierungen bringen dem Betrachter die Legenden und die wissenschaftliche Untersuchung der Polarlichter näher. Im Mittelpunkt stehen jedoch die überwältigenden Anblicke der Aurora: Dem koreanischen Astrophotographen Kwon O Chul gelang es weltweit zum ersten Mal, diese Leuchterscheinung in ihren vielen Facetten vollständig naturgetreu als 360°-Film in lebensechter 4K-Bildauflösung und in unverfälschter Echtzeit-Geschwindigkeit aufzunehmen. So offenbaren sich die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts, sein grandioser Tanz der Formen und Farben. Es ist ganz so, als wäre man selbst in die Polarnacht gereist. Erleben Sie die Magie der Aurora im „Rundum-Format“ an der Sternenkuppel des Planetariums. Im Vorprogramm werfen wir einen Blick in den Aktuellen Sternenhimmel.

 

Produktion von Metaspace Seoul

 

Lehrinhalte: Wie entstehen Nordlichter? / Wo kann man sie beobachten? / Welche Erscheinungsformen der Nordlichter gibt es? /- Mythen in Bezug auf Nordlichter

 

Dauer: ca. 45 Minuten

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251112 Mittwoch,
12.11.2025
von 11:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

4,50 Euro

(Betreuungspersonen 8 €)

  • Plätze 200 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (1 Einheiten)
  • Termin Mittwoch, 12.11.2025
  • Uhrzeit 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nächtliche Winterlandschaft im Norden Kanadas, über der Polarlichter zu sehen sind.
© Kwon O Chul