Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Gesundheitsbildung

Entspannung und Stressbewältigung

Meditation

Meditation - Nichts tun – Nichts denken – Ruhe und Kraft tanken

frei

Das Gefühl der Meditation ist vielen von uns vertraut. Wenn wir den Moment bewusst wahrnehmen – sei es bei einem Spaziergang am Meer, beim Hören unserer Lieblingsmusik oder beim Treffen eines geliebten Menschen – spüren wir Erfüllung, Zufriedenheit und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Existenz. An diesen Abenden erkunden wir verschiedene Meditationstechniken, wie geführte Meditation (Bilderreisen), Klangmeditation, Metta-Meditation, Mantra-Meditation und dynamische Meditation, die uns in Ruhe und Stille führen.

 

Bitte eine Mattenauflage mitbringen.

Entspannungsraum

Entspannungsraum 3.06, südpunkt Forum für Bildung und Kultur, Pillenreuther Straße 147

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20260122 Donnerstag,
22.01.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Entspannungsraum 3.06 (südpunkt) Elmar Loth
20260129 Donnerstag,
29.01.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Entspannungsraum 3.06 (südpunkt) Elmar Loth
20260205 Donnerstag,
05.02.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Entspannungsraum 3.06 (südpunkt) Elmar Loth
20260212 Donnerstag,
12.02.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Entspannungsraum 3.06 (südpunkt) Elmar Loth
20260226 Donnerstag,
26.02.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Entspannungsraum 3.06 (südpunkt) Elmar Loth
20260305 Donnerstag,
05.03.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Entspannungsraum 3.06 (südpunkt) Elmar Loth
20260312 Donnerstag,
12.03.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Entspannungsraum 3.06 (südpunkt) Elmar Loth
20260319 Donnerstag,
19.03.2026
von 18:30 Uhr
bis 19:30 Uhr
Entspannungsraum 3.06 (südpunkt) Elmar Loth

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Zurück

  • Plätze 12 Plätze, frei
  • Anzahl 8 Termine (10 Einheiten)
  • Zeitraum Donnerstag, 22.01.2026 -
    Donnerstag, 19.03.2026
  • Uhrzeit 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
    18:30 Uhr - 19:30 Uhr