Literatur
Wer liest, entdeckt neue Welten. Wer über das Gelesene mit anderen spricht, entdeckt neue Perspektiven und Sichtweisen. Lesen ist eine einsame Tätigkeit – aber es lässt sich über nichts so schön reden, wie über das Gelesene! Unsere Literaturkreise diskutieren alte und neue Bucherscheinungen, ergründen verschiedene Genres und suchen nach Verknüpfungen zur erlebten Realität. Es werden Meinungen ausgetauscht, Vorlieben definiert, Abneigungen ausgedrückt.
Lesekreise lassen die Freude an der Lektüre verlängern und vertiefen, manchmal geben sie auch den Raum für Verwunderung, Empörung oder Ablehnung frei. Nach jedem Austausch mit anderen Leserinnen und Lesern nimmt man mehr mit nach Hause, als man mitgebracht hat – neue Hintergrundinformationen, überraschende Interpretationen, nicht selten auch mehr Weltoffenheit und Toleranz. Und manchmal, fast nebenbei, werden auch neue Freundschaften geschlossen.
Auf der untenstehenden Liste finden Sie mehrere Treffpunkte für Liebhaberinnen und Liebhaber der Belletristik. Oder - falls Sie lieber Sachliteratur lesen – schauen Sie sich die aktuellen Termine der neuen Reihe „Sachbuch des Monats“ an.

30 Kurse gefunden
freiläuft bereits
Dienstag, 14.02.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Stefan von Fragstein
freiläuft bereits
Literatur am Mittag - Lesekreis
Freitag, 10.03.23 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Wartelisteläuft bereits
Literarisches Café ***Gesamtreihe***
Montag, 27.03.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
frei
Montag, 26.06.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Literatur am Vormittag: Die Literatur Japans
Montag, 03.07.23 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
frei
frei
texttage.nuernberg Festival-Pass / alle Lesungen + Performance FOKSTROTY
Freitag, 07.07.23 - 19:00 Uhr
frei
frei
frei
frei
texttage.nuernberg: FOKSTROTY - Eine Performance mit Serhij Zhadan, Yuriy Gurzhy und Irena Karpa
Samstag, 08.07.23 - 20:30 Uhr
frei
frei
frei
frei
frei
Literatur am Mittag - Lesekreis
Freitag, 21.07.23 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
frei
Montag, 24.07.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Dienstag, 12.09.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Stefan von Fragstein
frei
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur / Gesamtreihe (4x)
Mittwoch, 04.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingeborg Nickel
frei
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur
Mittwoch, 04.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur
Mittwoch, 18.10.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Schriftstellerinnen schreiben über Frauen
Donnerstag, 26.10.23 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
frei
Literarisches Café ***Gesamtreihe***
Montag, 30.10.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid von Engelhardt
frei
Montag, 30.10.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Lesung und Gespräch mit der Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk
Montag, 06.11.23 - 19:00 Uhr
- Katharinenkloster, Am Katharinenkloster 6
- Olga Tokarczuk
frei
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur
Mittwoch, 08.11.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Zeitenwenden in der lateinamerikanischen Literatur
Mittwoch, 22.11.23 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Montag, 27.11.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Montag, 18.12.23 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
frei
Montag, 29.01.24 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2