Skip to main content

Literatur

Wer liest, entdeckt neue Welten. Wer über das Gelesene mit anderen spricht, entdeckt neue Perspektiven und Sichtweisen. Lesen ist eine einsame Tätigkeit – aber es lässt sich über nichts so schön reden, wie über das Gelesene! Unsere Literaturkreise diskutieren alte und neue Bucherscheinungen, ergründen verschiedene Genres und suchen nach Verknüpfungen zur erlebten Realität. Es werden Meinungen ausgetauscht, Vorlieben definiert, Abneigungen ausgedrückt.
Lesekreise lassen die Freude an der Lektüre verlängern und vertiefen, manchmal geben sie auch den Raum für Verwunderung, Empörung oder Ablehnung frei. Nach jedem Austausch mit anderen Leserinnen und Lesern nimmt man mehr mit nach Hause, als man mitgebracht hat – neue Hintergrundinformationen, überraschende Interpretationen, nicht selten auch mehr Weltoffenheit und Toleranz. Und manchmal, fast nebenbei, werden auch neue Freundschaften geschlossen.

Auf der untenstehenden Liste finden Sie mehrere Treffpunkte für Liebhaberinnen und Liebhaber der Belletristik. Oder - falls Sie lieber Sachliteratur lesen – schauen Sie sich die aktuellen Termine der neuen Reihe „Sachbuch des Monats“ an.

11 Kurse gefunden

Nummer: 30100fast ausgebuchtläuft bereits

Literatur am Vormittag: Die Schweiz

Lesekreis

Montag, 14.07.25 - 09:30 Uhr

Nummer: 30102freiläuft bereits

Literatur am Mittag - Lesekreis

Australien und Neuseeland

Montag, 14.07.25 - 11:15 Uhr

Nummer: 30520frei

NACHHOLTERMIN: Lesung mit Yuko Kuhn (Von der Teilnehmerin zur Autorin auf der texttage-Bühne)

Was lässt Abschied uns entdecken?

Montag, 28.07.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 30104frei

Literaturkreis: Von Sturm und Drang bis Next Gen

wie Jugend durch Literatur spricht

Dienstag, 16.09.25 - 19:30 Uhr

Nummer: 30112frei

Klimawandel in der Literatur (climate fiction) GESAMTREIHE

Globale Perspektiven und unterschiedliche Wahrnehmungen

Donnerstag, 02.10.25 - 18:30 Uhr

Nummer: 30114frei

Klimawandel in der Literatur (climate fiction) / 1

Klimawandel und Widerstand gegen gesellschaftliche Optimierungszwänge

Donnerstag, 02.10.25 - 18:30 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 30110frei

Schriftstellerinnen schreiben über Frauen

Literaturkreis

Donnerstag, 09.10.25 - 19:45 Uhr

Nummer: 30116frei

Klimawandel in der Literatur (climate fiction) / 2

Klimawandel in Zeiten des Weltuntergangs und die Rettung durch ein Überschreiten von Grenzen

Donnerstag, 16.10.25 - 18:30 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 30118frei

Klimawandel in der Literatur (climate fiction) / 3

Klimawandel in der kontroversen Debatte zwischen Natur(gewalten) und kulturellen Errungenschaften

Donnerstag, 30.10.25 - 18:30 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 30120frei

Klimawandel in der Literatur (climate fiction) / 4

Klimawandel zwischen Mythos und Moderne als Projekt einer anderen Welt

Donnerstag, 13.11.25 - 18:30 Uhr

  • Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Nummer: 30130frei

Bücher, die nachwirken

Lesewerkstatt zu Maud Venturas Roman Mein Mann

Samstag, 15.11.25 - 10:30 Uhr

Erweiterter Filter

Status

Zeit

Kursleitung