Workshop "Smartes Prompting: Mit wirksamen Prompts effektive Ergebnisse mit KI-Anwendungen erzielen"
- Kursnummer: 99208
- Saskia Grossmann
- Art: Präsenz
In dieser interaktiven Worksession lernen Kursleiterinnen und Kursleiter ohne Vorkenntnisse, wie sie Künstliche Intelligenz – insbesondere Sprachmodelle wie ChatGPT – gezielt zur Vorbereitung und Durchführung von Kursen für Erwachsene einsetzen können. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Smart Prompting: die Kunst, klare und effektive Eingaben (Prompts) zu formulieren, um hilfreiche und praxisnahe Antworten von KI-Systemen zu erhalten.
Anhand leicht verständlicher Beispiele und vieler praxisnaher Übungen entdecken die Teilnehmenden, wie sie KI-Tools zur Ideenfindung, Unterrichtsplanung, Materialerstellung oder zur Reflexion nach dem Kurs einsetzen können. Ergänzt wird die Session durch alltagstaugliche Tipps für die Formulierung gelungener Prompts und den kritischen Umgang mit KI-Ergebnissen.
Ziele der Worksession:
• Grundverständnis für KI und Sprachmodelle entwickeln
• Praktische Anwendungsmöglichkeiten für den Kursalltag entdecken
• Eigene Prompts erstellen, testen und optimieren
• Sicherheit im Umgang mit KI-Tools gewinnen
Referent*in: Saskia Grossmann |
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme auch zur Veranstaltung Nr. 99200 an!
Im Rahmen des Bayerischen Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) werden in diesem Jahr Veranstaltungen zum Schwerpunktthema “Digitalisierung und Medienkompetenz“ gefördert. Diese Veranstaltung wird daher aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finanziert.
In Kalender-Datei speichern (.ics)
Datum | Uhrzeit | Raum | Kursleitung |
---|---|---|---|
20251121
Freitag, 21.11.2025 |
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Saskia Grossmann |
Workshop "Digitales Unterrichten auf dem Advan Board - was geht außer Whiteboard?"
Freitag, 21.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Bauriedel
Workshop "Ethische Herausforderungen und verantwortungsvoller Umgang mit KI"
Freitag, 21.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Vanessa Baumann
Workshop "Smartes Prompting: Mit wirksamen Prompts effektive Ergebnisse mit KI-Anwendungen erzielen"
Freitag, 21.11.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Saskia Grossmann
Workshop "Kompetent mit KI - Unterrichten mit verschiedenen KI Tools" (Online)
Samstag, 22.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
- Sascha Dowidat
Workshop "KI-Methoden im Sprachunterricht"
Samstag, 22.11.25 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
- Olga Kühl
Workshop "Präsentationen mit Canva & KI"
Samstag, 22.11.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
- Mirijam Kobzan
Samstag, 22.11.25 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
-
Online
- Patrick Walther