Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

BZ

Kursleitermanagement

Workshop "KI-Methoden im Sprachunterricht"

frei

Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten für die Sprachvermittlung, von der Textgenerierung über die Erstellung von Audio-Dateien bis hin zu Bildern, die als Sprechanlässe genutzt werden können. In dieser Fortbildung lernen Sie einige ausgewählte KI-Tools kennen, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen.

Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise und die didaktischen Potenziale der Anwendungen steht das praktische Ausprobieren im Vordergrund:

• Texte mit KI erstellen und für Lese- und Schreibübungen einsetzen

• Audios generieren und für Hör- und Sprechübungen nutzen

• Bilder gestalten und als kreative Grundlage für Wortschatzarbeit und Gespräche verwenden

Die Fortbildung richtet sich an Sprachdozentinnen und vermittelt praxisnahe Beispiele und Methoden, die ohne technische Vorkenntnisse sofort im Unterricht angewendet werden können.

Ziele:

• KI-Tools für den Sprachunterricht kennenlernen

• Praktische Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Fertigkeiten erproben

• Ideen für die eigene Unterrichtspraxis entwickeln

 

 

Referent*in: Olga Kühn

 

Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme auch zur Veranstaltung Nr. 99200 an!

 

Im Rahmen des Bayerischen Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) werden in diesem Jahr Veranstaltungen zum Schwerpunktthema “Digitalisierung und Medienkompetenz“ gefördert. Diese Veranstaltung wird daher aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finanziert.

In Kalender-Datei speichern (.ics)

Datum Uhrzeit Raum Kursleitung
20251122 Samstag,
22.11.2025
von 11:45 Uhr
bis 13:15 Uhr
Olga Kühl

Im Kalender-Datei speichern (.ics)

Nummer: 99204 frei

Workshop "Digitales Unterrichten auf dem Advan Board - was geht außer Whiteboard?"

Freitag, 21.11.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 99206 frei

Workshop "Ethische Herausforderungen und verantwortungsvoller Umgang mit KI"

Freitag, 21.11.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 99208 frei

Workshop "Smartes Prompting: Mit wirksamen Prompts effektive Ergebnisse mit KI-Anwendungen erzielen"

Freitag, 21.11.25 - 18:00 Uhr

Nummer: 99214 frei

Workshop "Kompetent mit KI - Unterrichten mit verschiedenen KI Tools" (Online)

Samstag, 22.11.25 - 10:00 Uhr

Nummer: 99216 frei

Workshop "KI-Methoden im Sprachunterricht"

Samstag, 22.11.25 - 11:45 Uhr

Nummer: 99218 frei

Workshop "Präsentationen mit Canva & KI"

Samstag, 22.11.25 - 10:00 Uhr

Nummer: 99220 frei

Workshop "KI & Recht"

Samstag, 22.11.25 - 11:45 Uhr

Zurück

  • Plätze 50 Plätze, frei
  • Anzahl 1 Termin (2 Einheiten)
  • Termin Samstag, 22.11.2025
  • Uhrzeit 11:45 Uhr - 13:15 Uhr