Gehe direkt zur BarrierefreiheitsnavigationSkip to main contentSkip to main content

Marian Wild, was ist Queerkultur?

Gespräch mit dem Kurator, Autor und Kulturpreisträger Marian Wild.

Marian Wild trägt viele Hüte: Kurator, Autor, Kunsthistoriker, Architekt und Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg. In seinem neuen Buch "Einhorn, Leder, Sternenstaub: Blicke ins Universum der Queerkultur" hat er collagenhaft mit über 30 Gast-Autor*innen verschiedene Aspekte der lgbtiqa+ Community, sowie queerer Kultur und Kunst beleuchtet. 
In diesem Gespräch tauchen wir aber auch etwas tiefer in seinen bisherigen Werdegang und ein paar Ausstellungsprojekte mit queeren Themen ein: Drag an der Lorenzkirche, was es eigentlich mit diesen Einhörnern auf sich hat und warum Sichtbarkeit Sicherheit bietet. Er erzählt queere Geschichte in Nürnberg und teilt, was die lgbtiqa+ Community für ihn persönlich und für die Stadt bedeutet.
"Einhorn, Leder, Sternenstaub: Blicke ins Universum der Queerkultur" erscheint am 20. Oktober 2025 bei Starfruit Publications. 

-------

Aufgenommen am: Mittwoch, 8. Oktober 2025
Veröffentlicht am: Donnerstag, 16. Oktober 2025
Moderation: Marie Distler
Im Gespräch: Marian Wild

-------

Alle weiteren Folgen von KontaktAufnahme – der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg finden Sie hier. Jede zweite Woche, immer donnerstags, veröffentlichen wir ein neues Gespräch. 

Wen sollen wir noch befragen - haben Sie Ideen und Anregungen? Oder möchten Sie Ihre eigenen „Glücksmomente“ (manchmal am Ende des Interviews zu hören) an uns schicken? Schreiben Sie uns an